• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA EF- 530 DG Super

TF60

Themenersteller
Mahlzeit allerseits,

Ich habe eben gesehen, daß Sigma einen neuen Blitz im Angebot hat.
Den EF-530 DG Super. Nun konnte ich aber auf der Sigma-Homepage nicht besonders viel herausbekommen. Hat sich da nur die Leitzahl von 50 auf 53 erhöht, oder gibt es außer den Feinheiten im Design noch andere Änderungen?
Hat das Teil schon mal jemand gesehen / getestet?
Eventuell sind ja auch Verbesserungen in der Lichtdoisierung vorgenommen worden. Das war ja immer einer der Diskusionspunkte beim 500er.

By,

Tino
 
Canon Zubehör *schieb*
 
Seltsam, monatelang geistern Threads über den Sigma EF 500 DG-Super durch das Forum, da wir über die verschiedensten Vor- und Nachteile gefachsimpelt.
Dann kommt mal ein neues Modell, das (vieleicht) einiges besser kann und das einzige was dazu geschrieben wird, ist eine (sorry) "nutzlose Antwort" und ein "Schieb" des Mod's.
Hat keiner das Ding, oder weis mehr als auf der Sigma-Homepage steht? Das ist relativ spartanisch. Die relevanten Online-Shops haben meist nur den Text des 500ers kopiert und gut.
Naja, eventuell interessiert sich ja doch noch jemand dafür..................


By,

Tino
 
Ich meine, auf der Website gelesen zu haben, dass der Blitz jetzt dem Namen entsprechend LZ 53 hat. Weitere Details habe ich aber auch noch nicht gefunden, bin vor ~1 Woche darüber gestolpert...
 
Stimmt, das habe ich gleich bei der Eröffnung dieses Threads geschrieben.
Viel interessanter wäre aber, neben der "Verbesserung" des Designs, welches auf den Bildern nicht wirklich sichtbar ist, ob an der Software etwas geändert wurde.
Vieleicht doisiert der Blitz ja etwas "dezenter" im Teilleistungsbereich, als sein Vorgänger. Ich werde gleich mal schauen, ob sich auf der Sigma-Homepage die Bedienungsanleitung runterladen lässt..............

Tino
 
Über die Regulierung der Blitzleistung hab ich nur gelesen, daß das (ich meine) in 8 Stufen erfolgen kann. Ob man den aber weiter runterregeln kann als den 500er... keine Ahnung.
Eine Verbesserung soll seine erweiterte Weitwinkelfähigkeit sein.

Ich werde mir den wohl zulegen.
 
Eine Verbesserung wäre z.B. das Verhalten bei Situationen, in denen der Blitz nur sehr wenig zur Belichtung beisteuern muss. Das klappte nämlich bislang nur mäßig beim EF 500 DG Super...

So wie es hier schon angesprochen wurde, war die Regelbarkeit nicht ausreichend.
 
Technische Daten EF-530 DG Super und EF-530 DG ST

Leitzahl in Metern bei ISO 100: 28 bei Reflektorstellung 24 mm; 29 bei 28 mm; 31 bei 35 mm; 40 bei 50 mm; 48 bei 70 mm; 48 bei 85 mm; 53 bei 105 mm
Stromversorgung: 4 Alkaline-Batterien, NiCd- oder Ni-MH-Akkus
Blitzfolgezeit: etwa 6 Sekunden mit Alkaline-Batterien, etwa 4 Sekunden mit NiCd- oder Ni-MH-Akkus
Blitzreflektor: Automatische Anpassung an die Brennweite des Objektivs von 24 bis 105 mm. Weitwinkelstreuscheibe für 17 mm.
Dreh- und schwenkbarer Blitzkopf: nach unten: 7°; nach oben: 60°, 75°, 90°; nach rechts: 60°, 75°, 90°; nach links: 60°, 75°, 90°, 120°, 150°, 180°
Sonstige Ausstattung (zum Teil kameraabhängig): Drahtlose Blitzsteuerung (nur EF-530 DG Super), FP-Kurzzeit-Synchronisation (HSS) (nur EF-530 DG Super), Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang (nur EF-530 DG Super), manuelle Leistungseinstellung in acht Stufen, Stroboskop-Blitz (nur EF-530 DG Super), Einstelllicht (nur EF-530 DG Super), automatische Abschaltung
Abmessungen (B/H/T): 77 mal 139 mal 117 mm
Gewicht ohne Batterien: 335 Gramm
Versionen für verschiedene Kamerahersteller: SA-STTL (Sigma AF), NA-iTTL (Nikon AF), EO-ETTL II (Canon AF), SO-ADI (Sony AF), PA-PTTL (Pentax AF)

Quelle Photoscala.de

Gruß
Tibor
 
Meiner ist seit einer Woche bestellt.

Sigma sagt, dass der Blitz ab August 2007 ausgeliefert wird. Nun ja... "ab August" kann ja auch heissen "nach August".

Hat der EF-500 Super ein Einstelllicht? Das könnte ein Unterschied sein.
 
Pixxass hat nur den ST und der ist dort auch nicht lieferbar.
Bei Foto Erhardt ist nur der Sigma 530 Super für Canon lieferbar.

Ich habe meinen bei dnet24 bestellt.
 
*auch interessiert ist*
Bin auch auf der suche nach nem brauchbaren Blitz, aber kurz davor mir nen 580ex zu bestellen,weiß allerdings nicht ob sich das überhauptlohnt!
 
Den bestellten EG-530 Super habe ich storniert, weil auch nach 7 Wochen noch kein Liefertermin genannt werden konnte. Jetzt habe ich einen EG-500 Super. Der ist auch ok und unterscheidet sich nur unwesentlich vom 530er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten