• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF-530 DG SUPER oder Canon Speedlite 430 EX

K.K.Lake

Themenersteller
Ich bin echt ratlos ...

Ich möchte meine Ausrüstung um einen Blitz erweitern und bin mir nicht schlüssig was ich mir nun zulegen soll.

Preislich tut sich das nicht viel und der Blitz von Sigma hat eine hörere Leitzahl (53 zu 43) aber ich denke das sollte nicht das einzige Entscheidungskriterium sein.

Hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung abnehmen...
 
Hab den Sigma 530 DG und den einzigen Nachteil sehe ich darin, das der Blitz nur eingeschränkt über das Kameramenü steuerbar ist. Genauere Einstellungen müssen über die fummeligen Knöpfe am Blitz vorgenommen werden.
 
Keiner mehr hier, der dazu etwas sagen kann?
 
Mein EF 530 DG ist der Super.
Der Speedlite 430EX ist von der Kamera (40D) aus einzustellen. Hat aber keinen Masterbetrieb und keinen Multistroboskopblitz, wenn du den überhaupt brauchst.
 
Forumssuche habe ich schon benutzt ...
Wirklich hilfreich war das aber nicht ...

Ich hab die EOS 400D. Also wäre für mich nur alles über den Blitz einzustellen.

Kein Masterbetrieb heisst, dass wenn ich den Blitz als Slave verwenden will ich entweder zusätzlich einen 580 EX oder diese Funkauslöser brauche?

Dann werde ich wohl doch Sigma nehmen, denn hier lässt sich Master/Slave kostengünstiger realisieren.
 
bei Sigma hab ich gehört, dass der Blitzfuss sehr labil sein soll. Allerdings weiss ich nicht, ob die gleiche Krafteinwirkung auch andere Blitzfüße brechen kann.

Hier wird auch oft behauptet, dass die Sigma-Master Blitze mit einem Slave Blitz und Kombination eines Tamron-Objektivs zur Überbelichtung führen.

Ansonst kann ich dir nur Raten, da du dir vorläufig eh nur ein Blitz kaufst, dann kannst du dir gleich ein kostengünstigeren Slave (so wie der Canon 430EX, oder METZ 48) kaufen. Was willst du mit einem Master wenn du nur EINEN Blitz hast.


Nochn Tipp
Der Metz 58-AF1 wäre übrigens eine kostengünstige alternative zum Canon 580EX. Hat soger noch einen 2 Reflektor, der mittlerweile auch ganz gut funnktioniert. Allerdings ist die Bedienung etwas naja sag ma mal gewöhnungsbedürftig. Kann übrigens auch Canon Slaves per ETTL auslösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten