• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma EF-500 zu dunkel?!

jn

Themenersteller
Hallo miteinander,

dass Blitzlichtaufnahmen oft unterbelichtet werden, ist ja schon des öfteren diskutiert worden; ebenso die theoretisch/technischen Hintergründe.
Nachdem wir vom "Forumsblitz" schwer enttäuscht waren -- bei zwei Ereignissen, bei denen mit Blitz fotografiert wurde, 100% Ausschuss -- haben wir uns an den vergangenen Abenden hingesetzt und haben -zig Testreihen geschossen. Dazu hatten wir uns noch ein Canon Speelite 420EX ausgeliehen.

Die Kamera wurde auf einem Stativ montiert, die Akkus waren frisch und um alles "fair" zu halten, wurden zwischen den Bildern sogar die Blitzbatteriene zwischen den Blitzgeräten ausgetauscht.

Ergebnis: Das Sigma hat offenbar Probleme, es belichtet "zu dunkel" -- und zwar subjektiv beim Betrachten des Bildes, Objektiv bein Betrachten des Histogramms, und auch im visuellen Vergleich zum Canon. Gesten habe ich daraufhin das Sigma beim Händler gegen ein anderes Sigma getauscht (um einen Fehler des Geräts zu vermeiden), und auch das "neue" Gerät zeigt denselben Effekt.

Ich gehe mal davon aus, dass eigentlich zwei E-TTL-Geräte (also Sigma und Canon) unter identischen Bedingungen auch (nahezu) identische Ergebnisse liefern sollten?

Testbilder gibt es auf http://fotos.lottasophie.de. Insbesondere bei der Testreihe 3 ist ein deutlicher Unterschied sichtbar -- was meint Ihr dazu? Hände weg vom Sigma, besser ein Speedlite?

Ist es möglich, dass dieser Effekt objektivabhängig ist?

Jedenfalls haben wir erstmal vor, das Sigma morgen zurückzugeben.

Schönen Abend noch,

Jörg
 
Hmmm... Bei heruntergeklappter Streuscheibe sieht es so aus als ob die Leistung irgendwie nicht mehr reicht...
Seid ihr sicher, dass der Blitz korrekt auf E-TTL eingestellt war? Nicht "zufällig" eine Blitzbelichtungskorrektur eingestellt? Keine Fehlbedienung? Mein Sigma funktioniert absolut zuverlässig und korrekt. Allerdings an einer D60.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Hmmm... Bei heruntergeklappter Streuscheibe sieht es so aus als ob die Leistung irgendwie nicht mehr reicht...
Klar, bei den eingestellten Telebrennweiten macht die auch eh' keinen Sinn :D Die Fotos sind sozusagen nur "zum Vergleich" da...
Seid ihr sicher, dass der Blitz korrekt auf E-TTL eingestellt war?
Jepp
Nicht "zufällig" eine Blitzbelichtungskorrektur eingestellt?
Keine Fehlbedienung?
Hmmm... Ich denke nicht. Einschalten drauf achten, dass er in E-TTL steht, knipsen. Ich halte eine Fehlbedienung der Blitzgeräte für schwierig :)

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten