• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA EF-500 ST Probleme

wolframklein

Themenersteller
Hallo,
habe einen gebrauchten SIGMA EF-500 ST mit PTTL erworben.
Dieser macht mir keinen Spaß.
Hier ein "Durchschlag" meiner Mail an den SIGMA-Service in dem ich versucht habe mein Problem zu beschreiben:


Hallo,
ich habe den Blitz SIGMA EF-500 DG ST an meiner SAMSUNG GX-10 ( FW 1.3) Kamera.

Bei PTTL-blitzen sind die Fotos immer unterbelichtet ( ca 3-4 BW ).
Außer mit herunter geklappter Weitwinkel-Streuscheibe....?

Die Kamera habe ich schon auf Werkseinstellung zurück gestellt.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen.

Ist dieses auf den Motor-Zoom zurück zu führen?
Der Blitz zeigt nicht die am Objektiv angegebene Brennweite an, sondern etwa die in Kleinbild umgerechnete.
( Objektiv=55mm, Blitz zeigt 85mm Objektiv=35mm, Blitz zeigt 50mm )
Dürfte bei einem Blitz der für PENTAX, welche keine Kamera im KB-Format bauen nicht sein...

Die Ausleuchtwinkel stimmt dem entsprechend auch nicht.
Nur bei der Leistung, die durch die Kamera geregelt wird, dürfte es aber eigentlich egal sein.... .

Ich hoffe Sie können mir helfen.

Gruß,
Wolfram Klein


Wäre schön wenn mir jemand von euch bei dem Problem helfen könnte.
 
Bei PTTL-blitzen sind die Fotos immer unterbelichtet ( ca 3-4 BW ).
Außer mit herunter geklappter Weitwinkel-Streuscheibe....?
Eine leichte Tendenz zur Finsternis beobachte ich beim kleinen Metz auch ab und an. Weshalb das Ergebnis mit Streuscheibe okay ist, kann ich mir auch nicht erklären. Mach doch mal vergleichbare Bilder und stell sie hier ein!
Ist dieses auf den Motor-Zoom zurück zu führen?
Der Blitz zeigt nicht die am Objektiv angegebene Brennweite an, sondern etwa die in Kleinbild umgerechnete.
( Objektiv=55mm, Blitz zeigt 85mm Objektiv=35mm, Blitz zeigt 50mm )
Was ansich ja kein Problem ist: Der Bildwinkel bei DSLR mit 35mm entspricht etwa KB mit 50mm - das sollte also passen können.
Dürfte bei einem Blitz der für PENTAX, welche keine Kamera im KB-Format bauen nicht sein...
Sag das den Sigma-Fredis nicht zu laut! Die kommen als Bug-Fix auf die Idee und bieten keine Blitze mehr für Pentax an. HSM-Objektive für Pentax haben ja auch nicht zwangsläufig HSM... :rolleyes: - macht aber nichts, der Kunde bezahlt ja trotzdem.
 
Sigma bietet für alle möglichen Pentax-Modelle kostenlose FW-updates der Blitzsoftware an. Der 500 ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste.
Vielleicht hilft hier das update auf die (baugleiche?) K10d oder gar auf eine spezielle Samsung-Version.
Bei meinem 500 (allerdings "Super") funktioniert alles seit dem update an meiner K20d genau so, wie mit dem aktuellen 530.

Gruß
Rüdiger

PS: die werden Dir bei Sigma eh raten, den Blitz einzuschicken, was ich in diesem Fall auch für höchst sinnvoll erachte. Möglicherweise hat der Vorbesitzer auch die Verkabelung der Streulichtscheibe beschädigt?
 
Hallo,
zuerst vielen Dank für den Moment.

@CubeEdge:
Um deinem Wunsch nach Beispielfotos zu entsprechen wollte ich ein paar Bilder schießen.
Dabei stelle ich fest dass das Phänomen mit der Streuscheibe nur bei kurzen Entfernungen einigermaßen zuverlässig auftritt.
Sonst nur sporadisch.
Und bevor die Frage auftaucht:
Ich habe meiner Kamera im Menü natürlich verboten auszulösen bevor der Blitz so weit ist.

Das mit dem Motor-Zoom klingt einleuchtend und ist so wie ich es mir schon gedacht habe.
Ich hatte nur die Vermutung dass die Kamera die Belichtung eventuell für die falsche Brennweite hoch rechnet.... .
Habe selbst nicht dran geglaubt.
Ist ja TTL.

@Intruda:
In dieser Hoffnung, unter andrem auf ein FW-Update, habe ich den Brief an SIGMA ja auch geschrieben.
Glaube aber eher an einen Hardware-Fehler.
Habe gerade noch einmal nach dem Streuwinkel gesehen.
Dabei ist mir aufgefallen dass auch der Blitzkegel zu weit oben sitzt.
Bei dem WW (18mm) die untere Hälfte stark abgedunkelt.

Der Schalter für die Streuscheibe funktioniert.
Wenn ich sie runter ziehe geht der Blitz in die 35`er Stellung.

Ich hoffe dass Her SIGMA sich bald meldet und Licht in die Dunkelheit bringt.

Gruß,
Wolfram
 
@ ISO100:
Ist aber schwach.
Die Kamera bekommt doch das Bereitschaftssignal vom Blitz.....

So.
habe mal zwei Fotos, einmal mit, einmal ohne Streuscheibe angehängt.(Ohne jeden künstlerischen Anspruch...)
Wird halt viel dunkler ohne..... .
Verstehe es wer will.
Da hilft die Korrektur von maximal +1 auch nicht weiter.

Bin, wie gesagt für jede Anregung dankbar.

Oh, habe gerade gemerkt was ich da für ein Super Objektiv habe : 1800mm bei f/5.6 !
Dafür dass ich nur ein SIGMA 55-200`er bezahlt habe....
Da hat die EXIF wohl ein klein wenig übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das helle Bild ist mit, das dunkle ohne Streuscheibe? Oder habe ich das jetzt verdreht... Das zweite sieht aus, als wäre es mit Sonnenbrille gemacht - kein leichter Unterschied, sondern ein sehr massiver. Rätselhaft .... und kaum ohne irgendeinen technischen Defekt erklärbar.
Oh, habe gerade gemerkt was ich da für ein Super Objektiv habe : 1800mm bei f/5.6 !
Dafür dass ich nur ein SIGMA 55-200`er bezahlt habe....
Da hat die EXIF wohl ein klein wenig übertrieben.
Ja, bei Pentax-EXIFs ist das hier Standard. Kein technischer Defekt der Kamera, sondern technisches Versagen der Forums-Software....
 
@ CubeEdge
Ja, das dunkle ist ohne Streuscheibe.
Der Fehler wird wohl am am Blitz liegen.
Nur komisch dass der Fehler nicht immer auftritt.
Wie gesagt, warte noch auf Antwort von SIGMA.

Gruß,
Wolfram
 
Bin, wie gesagt für jede Anregung dankbar.

Oh, habe gerade gemerkt was ich da für ein Super Objektiv habe : 1800mm bei f/5.6 !
Dafür dass ich nur ein SIGMA 55-200`er bezahlt habe....
Da hat die EXIF wohl ein klein wenig übertrieben.

Die Angabe der Brennweite in den EXIFs (180mm) ist korrekt - die Forensoftware zeigt halt Müll an.

Viel interessanter als die Brennweite sind aber die Angaben zur Belichtungsmessung in den EXIFs. Während die AE-Messfelder nahezu identische Werte liefern (ist ja auch kein Wunder), sind die Ergebnisse der PTTL-Messung deutlich unterschiedlich. Insofern ist es dann kein Wunder, dass der Blitz mit sehr unterschiedlicher Leistung gezündet wird. Die Ursache der PTTL-Fehlmessung - und insbesondere der Zusammenhang mit der Streuscheibe - ist mir hingegen ein völliges Rätsel.

ciao
volker
 
Hallo,
Firma SIGMA hat sich heute gemeldet.
Aber nur nach der Seriennummer gefragt.
Ich habe da noch einen winzigen Verdacht:
Da der Blitzkegel nicht mittig auf dem Bild ist, und ich nicht weiß wo die Kamera beim Vorblitz
misst könnte sein dass es das Differenzen gibt....
( Mit 18mm ist der Lichtkegel deutlich zu hoch, könnte sein dass innen der Reflektor gekippt ist.... (?)
Ist aber nur eine Idee die mir auch nicht weiter hilft.
Ich warte mal ob der Herr SIGMA sich wieder meldet...
Habe keine Lust mehr im dunklen zu stochern.... :(

@ Volkerchen:
Ob die Kamera falsch misst, oder der Blitz falsch dosiert... glaube eher dass es am Blitz liegt.:confused:
Die Kamera weiß ja nichts von der Streuscheibe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten