Dynax7top
Themenersteller
Hallo!
Bisher war ich recht zufrieden mit dem Sigma-Forumsblitz, aber mit steigender Nutzung nimmt nun leider auch mein Grad an Unzufriedenheit zu.
Letztes Wochenende habe ich auf einer Hochzeit gefotet und folgende Probleme festgestellt:
- vielfach unterbelichtet bei Motivdistanz von 3-5m, trotz +2 am Blitz. Ich dachte das Teil hätte mit LZ 50 genug Ausleuchtepower im Kreuz?
- die Ladezeit kam mir relativ langsam vor. Für den normalen Hausgebrauch sicherlich OK, aber bei einer Hochzeit braucht man oft eine schnellere Bildfolge...
Die meisten Bilder muß ich nun per EBV aufhellen...
Meine Standardeinstellung zum blitzen ist ETTL am Blitz und M mit f/8 & 1/125 sek. und oft +1,5 bis +2 bei ISO 100. Ist das zuviel für den Blitz?
Ein Stofen Omnibounce soll eine harte Ausleuchtung vermeiden. Ist das wohlmöglich der Lichträuber?
Welche Blitzeinstellungen nutz ihr denn unter verschiedenen Indoor und Outdoorsituationen?
Bisher war ich recht zufrieden mit dem Sigma-Forumsblitz, aber mit steigender Nutzung nimmt nun leider auch mein Grad an Unzufriedenheit zu.
Letztes Wochenende habe ich auf einer Hochzeit gefotet und folgende Probleme festgestellt:
- vielfach unterbelichtet bei Motivdistanz von 3-5m, trotz +2 am Blitz. Ich dachte das Teil hätte mit LZ 50 genug Ausleuchtepower im Kreuz?
- die Ladezeit kam mir relativ langsam vor. Für den normalen Hausgebrauch sicherlich OK, aber bei einer Hochzeit braucht man oft eine schnellere Bildfolge...
Die meisten Bilder muß ich nun per EBV aufhellen...
Meine Standardeinstellung zum blitzen ist ETTL am Blitz und M mit f/8 & 1/125 sek. und oft +1,5 bis +2 bei ISO 100. Ist das zuviel für den Blitz?
Ein Stofen Omnibounce soll eine harte Ausleuchtung vermeiden. Ist das wohlmöglich der Lichträuber?
Welche Blitzeinstellungen nutz ihr denn unter verschiedenen Indoor und Outdoorsituationen?
Zuletzt bearbeitet: