• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF-500 DG Super oder vergleichbares Modell?

*markus*

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine EOS 400D, nun wird es Zeit einen richtigen Blitz zu kaufen. Leider bin ich noch Schüler und kann mir daher kein teures Gerät leisten. In dem Buch "Digital Proline ... EOS 400D" (Traumflieger) wird der Blitz - Sigma EF-500 DG super - empfohlen. Leider habe ich sonst keine großen Erfahrungsberichte über den Blitz gefunden, vll ist ja hier im Forum jemand mit dem Blitz unterwegs oder kann mir einen guten Blitz bis 180,- Euro empfehlen. :)

Mfg Markus
 
Ich hab 2 von den Blitzgeräten - muß aber zugeben die kaum zu nutzen.
Bei einem wackelt im Gehäuse ein Mechanikteil, und ab und an hängt bei dem dann die Zoom-Einstellung. War glaub ich schon direkt nach dem Gebrauchtkauf so.

Die Einstellmöglichkeiten sind toll, weniger schön ist die eingeschränkte Kompatibilität zu aktuellen Kameras (wenn ich das recht mitbekommen habe). Zudem hat wohl einer hier aus dem Forum keinen Ersatz für einen abgebrochenen Blitzschuh zum Selbsteinabu bekommen - ich weiß nicht wie das bei anderen Herstellern wäre.

Demnächst wollte ich mal etwas mehr draußen Blitzen.
 
Hallo,
ich besitze eine EOS 400D, nun wird es Zeit einen richtigen Blitz zu kaufen. Leider bin ich noch Schüler und kann mir daher kein teures Gerät leisten. In dem Buch "Digital Proline ... EOS 400D" (Traumflieger) wird der Blitz - Sigma EF-500 DG super - empfohlen. Leider habe ich sonst keine großen Erfahrungsberichte über den Blitz gefunden, vll ist ja hier im Forum jemand mit dem Blitz unterwegs oder kann mir einen guten Blitz bis 180,- Euro empfehlen. :)

Ich hab den selben Blitz zur Kamera.
Funktioniert wunderbar, und es stehen auch die ganzen weiterführenden Funktionen zur Verfügung. (Wireless ETTL, HSS, Blitzbelichtungskorrektur).
Schlecht ist einzig die etwas fusselige Bedienung der erweiterten Funktionen. (HSS-Sync geht von alleine aus, wenn die Synchronzeit erreicht wird, Wireless ETTL bekommt man ohne Handbuch kaum hin.)
Auslösen tut der Blitz über Mittenkontakt im M-Modus leider nicht, das geht nur im Slave-Modus (Und dann triggert er auch auf externe Blitze).
Auf jeden Fall ein ganz netter Blitz für den Preis.
 
Jou, hab auch den Sigma DG 500 Super an einer 30D. Muss sagen, dass es ein tolles Gerät ist. Habe bisher nichts negatives gefunden, er funktioniert und funktioniert...
Soweit ich weiß, wird er aber nicht mehr hergestellt, sondern nur noch der Nachfolger mit der Bezeichnung "530".

Gebraucht kommt man aber noch öfters an die Sigmas ran.

Wenn du keinen Master Blitz brauchst, also wenn du nicht mit mehreren Blitzen arbeitest, kannst du auch den Sigma EF 500 DG ohne den Zusatz "Super" nehmen. Denn der super ist Master-fähig, aber auch teuerer. Der andere Sigma wäre dann nur Slave fähig.
Wobei es dann auch schon wieder bis 180Euro Alternativen von Metz und Canon gibt...

Such auch hier mal im Forum. Hier und da findet man was.

Grüße,
Simon
 
Hallo,
ich habe ihn auch schon mehrere Jahre (funktionierte schon prima mit der EOS33) und läuft immer noch. Ich habe auch noch einen Metz und beide verstehen sich ohne Probleme (drahtlos usw.). Ich finde er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Beachten solltest du das es auch noch ein Modell "ST" davon gibt, ist aber bei weitem nicht so gut ausgestattet.
Gruß Kay
 
Hallo,
ich habe seit ca. einem Jahr den Metz 48 AF-1 und bin damit auch sehr zufrieden. Die Bedienung ist wirklich sehr einfach und mit der neuen Firmware + neuerer Kamera auch über das Kameramenü einstellbar (bei 400D meines wissens leider noch nicht).
Neu ist er für ca. 180€ zu haben.
Meine 400D macht wirklich super Bilder damit, Ausleuchtung wirklich sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten