• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF-500 DG Super II i.V.m D1

weinlamm

Themenersteller
Hallo,

bin zwischenzeitlich stolzer Besitzer einer D1 - habe aber nun das Problem, dass meine neue Kamera nicht mit meinen Sigma-Blitz zusammenarbeitet. Es kommen nur absolut überblitzte Fotos raus:




An dem Problem der D2 / D200 ( mit i-TTL ) kanns aber eigentlich auch nicht lliegen, weil die Kamera kann kein i-ttl ( mach "bloß" d-ttl ).
Lt. Sigma-Homepage ist der Blitz aber kompatibel mit der Kamera. Daran kanns also auch nicht liegen.

Ach noch was: bei meinem Blitz wird jetzt als Modus nur noch "TTL BL" angezeigt. Auf was anderes könnte ich nicht mehr umstellen - selbst wenn ich wollte. Das geht nicht mehr.

Was geht ist das Einstellen von Über- oder Untersteuerung ( +- 3,0 ) am Blitz; nützen tut das allerdings nichts, da die Bilder in allen beiden Richtungen gleich aussehen ).


Hat da jemand ne Idee bzw. kann mir sonst irgendwie weiter helfen?


Danke!
 
MOMPLS - hast du evtl einen Bouncer auf deinem Blitz drauf? Das kann dazu führen, dass bei 65° Neigung Streulicht auf die Messzellen fällt und deutlich überbelichtet wird - schau' mal bei Nikonpoint in der Suche nach.
 
Walti schrieb:
MOMPLS - hast du evtl einen Bouncer auf deinem Blitz drauf? Das kann dazu führen, dass bei 65° Neigung Streulicht auf die Messzellen fällt und deutlich überbelichtet wird - schau' mal bei Nikonpoint in der Suche nach.


Kein Bouncer und nichts. Der Blitz haut einfach volle Kanne drauf! Man kann noch nicht mal im P-Modus von TTL-BL auf irgendeinen anderen Modus umschalten. Das geht nur, wenn ich die Kamera auf den M-Modus umstelle - dann kann ich auch den Blitz manuell steuern. Finde das aber ziemlich umständlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten