• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF 500 DG ST an Blitzadapter??

rocker

Themenersteller
weis jemand woran das liegen kann das der EF Sigma 500 DG ST an einem blitzadapter nicht auslöst?aber an der cam gehts ganz normal!!
ich hab da jetzt schon bei mehreren eine klinkenbuchse reingebaut damit man ihn fern auslösen kann.also es handelt sich nicht um einen einzelfall.
aber warum ist das so?
müsste doch normal ohne problem gehen.
mfg martin
 
hama universal!!!
hab schon 2 von diesen blitzen an 3 verschiedenen hama universal adaptern probiert.aber bei keinem hatts funktioniert.
 
was du sagst ist korrekt, über den normalen mittenkontakt wirst du den blitz nicht auslösen können. jedenfalls nicht im normal modus.
du mußt über die modustaste den mode slave betrieb wählen. dann blinkt das af hilfslicht und du kannst ihn per mittenkontakt auslösen. dumm ist dann nur, dass er dann auch über die fotozelle auslöst.
gruß ron
 
ich glaub da wurde was falsch verstanden!!!
Fotozelle? Slave?

der blitz steckt auf einem blitzadapter welcher über einen funkauslöser ausgelöst wird.nur mach er das nicht!

thats the prob!!
 
was du sagst ist korrekt, über den normalen mittenkontakt wirst du den blitz nicht auslösen können. jedenfalls nicht im normal modus.
du mußt über die modustaste den mode slave betrieb wählen. dann blinkt das af hilfslicht und du kannst ihn per mittenkontakt auslösen. dumm ist dann nur, dass er dann auch über die fotozelle auslöst.
gruß ron

Ähm... ST, nicht SUPER! ;)


om.
 
Ohne den HAMA Blitzadapter näher zu kennen,kann es möglich sein daß
die anderen Kontakte,ausser dem Mittenkontakt,am Blitzgerät durch den Adapter
kurzgeschlossen werden und das Blitzgerät deshalb nicht auslöst?
Vllt.mal ein Bild des Adapters von oben wo das Blitzgerät eingeschoben wird.
 
habe jetzt von der firma sigma die information bekommen das es leider mit dem blitzadapter nicht funktioniert da er der blitz auch manual mehr informationen braucht als kurzschliessen.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Der Sigma EF500 DG ST Blitz (nicht Super) läßt sich manuell nicht ohne Kamera betreiben?
 
habe jetzt von der firma sigma die information bekommen das es leider mit dem blitzadapter nicht funktioniert da er der blitz auch manual mehr informationen braucht als kurzschliessen.

Ähm... ich hab' den ST. Und auch so einen kleinen Würfel mit Fotozelle von Hama. Und meiner löst lustig aus, kein Problem. OK, manchmal zickt er etwas, aber das liegt an der mangelnden Empfindlichkeit des Würfelchens...


om.
 
Hallo,

da wir gerade in der Bastelecke sind, die Sigma-Blitze haben doch einen "Test"-Knopf zum manuellen Auslösen in allen Betriebsarten. Wenn man parallel dazu ein Synchronkabel lötet sollte der Blitz in allen Betriebsarten auslösen.

Nur so eine Idee, hab es selbst noch nicht probiert. Ich habe zum Glück das Sigma EF 500 DG Super.

Klaus
 
Die Idee an sich ist nicht schlecht,aber nicht einfach umzusetzen.
Wenn es wie beim Super ist,dann ist dort nicht einfach ein Taster sondern eine
Kontaktfläche auf einer Platine mit einem Gumminippel (Tastaturmatte) drauf.
Wenn dann auch noch die Platine mehrschichtig ist hat man fast keine Chance.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Aber nur um das raus zu finden lege ich mir kein EF500DG ST (ohne Super) zu:evil:

ps:Geschenkt nehme ich es natürlich
 
@VSoft
deine idee hab ich bisher immer gemacht. angelötet und eine buchse im gehäuse eingebaut!funktioniert auch perfekt!!
aber leider nur mit blitzen mit minolta blitzschuh. hab jetzt mal für einen freund einen canon umgebaut und da funktionierts leider nicht :mad:
am montag schauts sich das ganze aber ein richtiger elektroniker in unserer firma an. mal schauen ob der was findet warums mit den canon modellen nicht geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten