bionet
Themenersteller
Ich verkaufe hier mein 2009 gekauftes Sigma AF 24-60mm F2.8 DG für Canon EF. Ich hatte es über 10 Jahre an meiner 5D Mark II hängen, die meisten Bilder aus meiner Galerie sind damit gemacht. Es ist eine Art Geheimtipp für alle, die zwar f/2.8 wollen, aber kein 24-70 schleppen (und bezahlen) möchten.
Es ist wahrscheinlich das leichteste f/2.8-Standardzoom das man fürs Canon-Vollformat kriegen kann, wiegt mit Gegenlichtblende knapp unter 600g.
Ein Problem bei Sigma war früher immer die Serienstreuung. Auch dieses Exemplar war dezentriert und wurde von mir eingeschickt. Daher ist eine Garantiekarte dabei, die auf Sigma Deutschland ausgestellt ist. Das Objektiv ging dann nach Japan und wurde dort perfekt justiert. Nach 4 1/2 Monaten (!) hatte ich es wieder.
Die Bildqualität ist sehr ordentlich, abgeblendet hält es von den Ecken abgesehen mit modernen Gläsern locker mit und ist durchaus Pixelzähler-kompatibel. Bei Offenblende sieht man Vignettierung und CAs in den Ecken, die Schärfe ist dann immer noch akzeptabel.
Angehängt ist ein 1:1-Crop (28mm f/11), hier ein Bild in voller Größe, 40mm f/8:
http://leitseite.net/photo/misc/img_0203.jpg
Diese Bilder wurden sogar noch vor dem Einschicken gemacht.
An der EOS RP fokussiert das 24-60 genau. Bitte beachten dass es keinen Ultraschallmotor hat, zum Filmen mit AF taugt es nicht.
Ob der AF mit DSLRs harmoniert, hängt vom konkreten Exemplar der Kamera ab.
Vollständiger Lieferumfang wie abgebildet mit Köcher, Anleitung, Front- und Rückdeckel, Gegenlichtblende.
Gebrauchsspuren sind altersgemäß, Staubeinschlüsse im normalen Rahmen.
Preis: 200€ plus 5€ versicherter Versand mit DHL.
Es ist wahrscheinlich das leichteste f/2.8-Standardzoom das man fürs Canon-Vollformat kriegen kann, wiegt mit Gegenlichtblende knapp unter 600g.
Ein Problem bei Sigma war früher immer die Serienstreuung. Auch dieses Exemplar war dezentriert und wurde von mir eingeschickt. Daher ist eine Garantiekarte dabei, die auf Sigma Deutschland ausgestellt ist. Das Objektiv ging dann nach Japan und wurde dort perfekt justiert. Nach 4 1/2 Monaten (!) hatte ich es wieder.
Die Bildqualität ist sehr ordentlich, abgeblendet hält es von den Ecken abgesehen mit modernen Gläsern locker mit und ist durchaus Pixelzähler-kompatibel. Bei Offenblende sieht man Vignettierung und CAs in den Ecken, die Schärfe ist dann immer noch akzeptabel.
Angehängt ist ein 1:1-Crop (28mm f/11), hier ein Bild in voller Größe, 40mm f/8:
http://leitseite.net/photo/misc/img_0203.jpg
Diese Bilder wurden sogar noch vor dem Einschicken gemacht.
An der EOS RP fokussiert das 24-60 genau. Bitte beachten dass es keinen Ultraschallmotor hat, zum Filmen mit AF taugt es nicht.
Ob der AF mit DSLRs harmoniert, hängt vom konkreten Exemplar der Kamera ab.
Vollständiger Lieferumfang wie abgebildet mit Köcher, Anleitung, Front- und Rückdeckel, Gegenlichtblende.
Gebrauchsspuren sind altersgemäß, Staubeinschlüsse im normalen Rahmen.
Preis: 200€ plus 5€ versicherter Versand mit DHL.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0211.JPG253,3 KB · Aufrufe: 50
-
Exif-DatenIMG_0231.JPG108,6 KB · Aufrufe: 44
-
Exif-Datenimg_0106_crop.jpg558,2 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet: