• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP2s

engelfreund

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

meine Sigma DP2s macht Probleme. Beim Einschalten bekomme ich seit gestern die Meldung den Objektivdeckel abzunehmen obwohl der nicht drauf sitzt. Wenn ich die Kamera ausschalte bleibt das Objektiv stehen und bewegt sich nicht mehr. Keine Ahnung was da passiert ist, ich habe die Kamera hier im Forum gekauft und bin einfach begeistert von ihr...

Gibt es jemanden der diese Kamera reparieren könnte oder kann? Kennt ihr da einen Fachmann? Oder ist das vergebene Liebesmühe bei einer 4 Jahre alten Kamera und ich schaue mich besser nach einer Alternative um?

Für gute und ernstgemeinte Tipps wäre ich sehr dankbar.

Fotos mit der DP2s

Beste Grüße
Gerhard
 
Möglicherweise sind kleine Sandkörner o.ä. im Objektivtubus, wodurch der zu viel Widerstand beim ausfahren hat. Hatte ich mal bei meiner Fuji F10.

Ernstgemeinter Tip:
Hab mal gelesen, dass es helfen kann, die Kamera beim Schleudergang auf die Waschmaschine zu legen. Das Vibrieren kann dazu führen, dass da etwas "rausgeschüttelt" wird.
(Hat übrigens nicht nicht geholfen bei mir - hab die Kamera als defekt für "ein paar Euro" verkauft)
 
:) Vielen Dank für deine Nachricht und den Tipp mit der Waschmaschine. Ich werde alles versuchen was machbar ist um diese wunderbare Kamera wieder zum laufen zu bekommen...

Beste Grüße
Gerhard
 
Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, dann nicht allzu traurig sein:
die Gelegenheit, zum Nachfolgemodell Sigma DP2 Merrill zu wechseln.
Und inzwischen stimmt auch deren Preis! ;)
 
Es könnte auch ein Kabelbruch des Motors sein, der das Objektiv bei jedem einschalten, aus- und immer wieder einfahren läßt.
Außer manueller Schütteltechnik "mit dem Kopf nach unten" Staubsauger- Zahnseiden- und Feinbürsten-Einsatz fällt mir zur Prophylaxe von mechanischen Beschädigungen nur der Tip ein, den Filtertubus zu kaufen und ständig, auch ohne Filter/Sonnenblende draufzulassen.
Wenn die Kamera beim fotografieren mal anschlägt, wird so nie das "Zoom-Objektiv" getroffen.

Ein Airbag Effekt sozusagen.

Ansonsten kostet eine gebrauchte je nach Zustand 75.- bis 125.- Euro.

Und neu (!) mit Garantie etc,, gibt es die DP1X (!) auch noch: 249.- Euro.

Immerhin noch 150.- Euro günstiger als die Merrill.
Ist kleiner, leichter, bessere Akkuleistung etc.

Aber alles eine Frage der Präferenzen oder so ähnlich.

...
 
Vielen Dank auch für eure Tipps. Seit gestern Nachmittag fährt die Kamera wieder ein- und aus wie am ersten Tag...und ich habe keine Ahnung warum, ich genieße es einfach mal.

Eine DP1 mit viel Zubehör habe ich noch für ganz schmales Geld bekommen und werde mal schauen wie es sich mit dieser Kamera fotografieren lässt :) und vielleicht hat sich die DP2s ja wieder...erholt von was auch immer.

Beste Grüße
Gerhard
 
Ich glaube, das diese Objektivproblem bei den DP1/DP2 ein Konstruktionsfehler ist. Ich hatte schon 2x eine DP1 mit diesem Problem.
Weitere Berichte findet man im Netz.
Den Hersteller hatte ich hauch schon angeschrieben.
Darauf kam nur eine allgemeine Antwort zum Kostenvoranschlag.
Die Kameras habe ja eine wirklich gute Bildqualität, gutes Arbeitsmaterial ist das aber nicht.

Gruß Jörg
 
Denk' an den Tip mit dem Objektiv-Filter-Tubus.
Die Kamera, das Objektiv ist dadurch nicht nur geschützt, sondern läßt sich auch besser halten.
Abgesehen davon sieht sie dadurch aus wie "eine Leica".
Auch die kleine "Griffmulde" von ... oder … zum ankleben ist eine Option für besseres Handling.

Meine DP1 und DP2 hatten diesbezüglich bisher keine Probleme.
Der Sound beim ein- und ausfahren ist zwar gruselig, aber sie tun und tun und tun es.

...
 
Habe 3 Sigmas durch plötzlichen Tod verloren.
Mein Vater ein Fotofeinmechaniker ist dem auf den Grund gegengen. Durch das ständige ein und ausfahren brechen irgendwann die Kontakte auf der sogenanten Flexcard.
Ist mehr oder weniger ein Totalschaden.
Bei den Merrills kann das nicht mehr vorkommen.
Trotzdem geile Kameras!
 
Ja die Kamera ist wirklich geil und ich hoffe noch viel Spaß damit zu haben. Die Gegenlichtblende habe ich natürlich drauf. Sieht wirklich gut aus und schützt das Objektiv und die Kamera lässt sich besser stabilisieren beim fotografieren.

Schon schade wenn so teure Kameras an Konstruktionsfehlern leiden und irgendwann den Geist aufgeben. Das hat Fuji zB. bei der X10 oder X20 mit dem manuellen Objektiv viel besser gelöst.

Eine Frage noch: wenn ich die gegenlichtblende + Tubus aufstecke ist die Linse ja nicht mehr geschützt. Es gibt ja keine Abdeckung für die ovale Gegenlichtblende..oder? Wie habt ihr das gelöst?

Nochmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben bei der Fehlersuche oder die Erklärungen warum meine Kamera plötzlich spinnt.

Beste Grüße
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten