• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SIGMA DP2M Merrill manueller Fokus justieren!?

Lichtformer

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe heute die ersten Bilder mit dem manuellen Fokus gemacht. Die Objekte, welche ich scharf haben wollte, waren alle weit genug für Infinity. UND! Alle unscharf. Ob 50 Meter, 3 Kilometer oder der Mond.....(DER ist wohl weit weg genug, für "unendlich") Blende war zwischen 2,8 und 8. Kein Unterschied!

Also passt die Unendlichkeitseinstellung an der Kamera wohl nicht! :grumble:

Jetzt die Frage? Kann man das irgendwie einstellen? (Ich denke nicht....)
 
Hast Du im manuellen Modus auf die "Brille" (das wäre das unendlich Zeichen) gestellt oder ganz rechts an den Anschlag? Die meisten Objektive gehen über unendlich hinaus.
Des Weiteren kann man bei der Merrill im manuellen Modus den Auslöser halb durchdrücken und dann am Objektiv drehen, so wird dir eine vergrösserte Ansicht auf dem Display angezeigt mit welcher Du scharf stellen kannst.

So ganz erschliesst sich mir der Sinn aber nicht. Bei ausreichend Licht ist der AF sehr präzise bei der DP2M und ein manuelles Fokussieren für Landschaftsaufnahmen eigentlich nicht nötig.
 
Ahoi,

wenn du nur die Unendlichstellung brauchst,
stell die Kamera auf einen AF-modus, schalt sie Aus->
Einschalten und sofort auf manuellen Fokus umschalten.

Die Kamera steht jetzt auf Unendlich, solange man nicht am Ring dreht ;)

Obwohl die Fokusverstellung elektronisch funktioniert, kann man ueber
Unendlich hinaus.
Ich wuerde mir da auch ne Menuoption wuenschen mit der man dieses
Verhalten umstellen koennte :/

In der Hinsicht waren die Vorgaenger "besser" :)

MfG
kolja_
 
Das funktioniert. Danke für den Tipp. Weswegen aber die Kamera über unendlich manuell zu fokussieren ist, erschließt sich mir nicht. Wahrscheinlich haben die Entwickler den manuellen Fokus nur sehr wenig aufmerksamkeit geschenkt. Hier war der Vorgänger (den ich vor kuzem noch hatte) wirklich besser!
 
Weswegen aber die Kamera über unendlich manuell zu fokussieren ist, erschließt sich mir nicht.

Praktisch jedes AF-Objektiv läßt sich über Unendlich fokussieren.

Mit Kontrast-AF würde das ja außerdem nie anders gehen, denn die Kamera ermittelt den optimalen Schärfepunkt durch approximative Iteration. Dazu muss sie den Schärfepunkt (=maximaler Kontrast) ggf. mehrfach hin und her überfahren, also eben auch über Unendlich hinaus.

Der Vorgänger war in der Hinsicht auch nicht besser. Die Skala am Drehknopf und im Display haben das nur suggeriert.
 
Praktisch jedes AF-Objektiv läßt sich über Unendlich fokussieren.

Mit Kontrast-AF würde das ja außerdem nie anders gehen, denn die Kamera ermittelt den optimalen Schärfepunkt durch approximative Iteration. Dazu muss sie den Schärfepunkt (=maximaler Kontrast) ggf. mehrfach hin und her überfahren, also eben auch über Unendlich hinaus.

Der Vorgänger war in der Hinsicht auch nicht besser. Die Skala am Drehknopf und im Display haben das nur suggeriert.


Naja, mag sein, aber der Vorgänger hat erstens einen Anschlag für Unendlich, und zweitens der sas dann auch auf unendlich. Und nur das ist für mich ausschlaggebend. Wenn man "schnell" fotografieren wollte, war das von Vorteil. Kamera an, Mittlere Blende und man. Fokus auf Anschlag. Ich weis, für schnelle Schüsse sind die DPs so zielmlich die schlechteste Wahl. Aber der AF, besonders bei den alten Modellen war schon ausgesprochen grottig!
 
Naja, mag sein, aber der Vorgänger hat erstens einen Anschlag für Unendlich, und zweitens der sas dann auch auf unendlich. Und nur das ist für mich ausschlaggebend. Wenn man "schnell" fotografieren wollte, war das von Vorteil. Kamera an, Mittlere Blende und man. Fokus auf Anschlag. Ich weis, für schnelle Schüsse sind die DPs so zielmlich die schlechteste Wahl. Aber der AF, besonders bei den alten Modellen war schon ausgesprochen grottig!

Dann hast Du mit Deinen Vorgängern aber mehr Glück als ich. Bei mir ging die Anzeige grundsätzlich nach Buttermilch - ich hab´s nämlich nachgemessen. Einen Hardstopp bei Unendlich hatten die übrigens auch nicht.

Hyperfokale Distanz ist die Unendlich-Position ja übrigens auch nicht. Für "Fixfokus" besser ein paar beherzte Millimeter links von Unendlich einstellen. Dafür tuts die Displayskala auch an den Merrills aber bestens.

Der AF bei den Merrills ist ansonsten vergleichsweise brauchbar. Kein Grund für MF, wenn Licht da. Wie Stonage schon schrieb haben die Merrills auch eine gut brauchbare Fokuslupe im Modus AF/MF. Einfach bei halbgedrücktem Auslöser am Fokusring drehen.
 
Ahoi,

Praktisch jedes AF-Objektiv läßt sich über Unendlich fokussieren.

Mit Kontrast-AF würde das ja außerdem nie anders gehen, denn die Kamera ermittelt den optimalen Schärfepunkt durch approximative Iteration. Dazu muss sie den Schärfepunkt (=maximaler Kontrast) ggf. mehrfach hin und her überfahren, also eben auch über Unendlich hinaus.

Fuer den AFmodus ist das alles richtig.
Aber fuer den MF ist es fuer mich nicht nachvollziehbar,
warum man da nicht zumindest eine Taste/Menuoption schafft,
um auf "Unendlich" stehen zubleiben.
Da es ja ein "drive-by-wire" Objektiv ist und es mit dem "Trick" auch klappt.


Der Vorgänger war in der Hinsicht auch nicht besser. Die Skala am Drehknopf und im Display haben das nur suggeriert.

Fuer die Entfernungen zw. Naheinstellgrenze und Unendlich mag das stimmen,
der Unendlichanschlag hat aber, zumindest bei meinen 3 Vorgaengern(DP1s, 2x DP2s), wunderbar bei Offenblende funktioniert!


Anbei was mich bei den Merrills eher kraemt,
ist das die Intervallfunktion auf 99 Bilder beschraenkt wurde.
Da gabs bei der DP2s zumindest auch "unendlich"
(die DP1x konnte das dann glaub ich auch, hab ich aber nicht)

Weiss jemand ob sich das bei den Quattros wieder geaendert hat?


MfG
kolja_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten