• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA DP2 Merrill

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
SIGMA (Deutschland) GmbH
63322 Rödermark
www.sigma-foto.de

PRESSEMITTEILUNG
Stand: 29.06.2012

Diese Digitalkamera mit hoher Bildqualität beinhaltet den 46 Megapixel (4800×3200×3 Schichten) FOVEON X3 Direktbildsensor (benannt nach dem Entwickler "Merrill"), wie er auch in der neuen digitalen SLR-Kamera SIGMA SD1 Merrill eingesetzt wird. Die SIGMA DP2 Merrill ist die nächste Generation der Digitalkameras mit hoher Bildqualität, die die neueste Entwicklung des 46 Megapixel großen Sensors im kompakten Gehäuse beinhaltet. Der Vollfarben FOVEON X3 Direktbildsensor garantiert eine herausragende Auflösung und natürliche Wiedergabe mit reichen Abstufungen und räumlichen Charakter. Der Fokusring und die benutzerdefinierte QS (Quick Set) Funktion verbessern die Bedienung.

dp2.jpg



1. 46 Megapixel, 23,5×15,7mm Vollfarben Foveon X3 Merrill Sensor
Der 23,5mm x 15,7mm Vollfarben Foveon X3 Direktbildsensor (benannt nach dem Entwickler “Merrill”) der SIGMA DP2 Merrill besitzt 46 effektive Megapixel (4.800 x 3.200 x 3 Schichten) und 44 aufnehmende Megapixel (4.704 x 3.136 x 3 Schichten). Der Foveon X3 Direktbildsensor zeichnet alle primären RGB Grundfarben an jedem einzelnen Pixelort der 3 Schichten auf, was die Aufzeichnung aller Farben sicherstellt. Da keine Moirés erzeugt werden, kann auf einen Tiefpassfilter verzichtet werden, was bedeutet, dass Licht und Farbe durch den 46-Megapixel 23,5mm x 15,7mm X3 Merrill Sensor mit einem räumlichen Charakter eingefangen werden.

2. Dual TRUE II Bildverarbeitungsprozessor
Der Dual "TRUE (Three-layer Responsive Ultimate Engine) II"-Bildverarbeitungsprozessor, der speziell für die Zusammenarbeit mit dem FOVEON X3 Direktbildsensor konzipiert ist, verbessert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die allgemeine Qualität des fertigen Bildes. Durch den Einbau von zwei TRUE II Prozessoren liefert SIGMAs Bildverarbeitungsalgorithmus höchste Leistung und reproduziert hochaufgelöste Bilder mit feinsten Tonwertabstimmungen und räumlichem Charakter.

3. Speziell entwickeltes 30mm F2.8 Hochleistungs-Objektiv
Das Hochleistungs-Objektiv 30mm F2.8 mit seiner Brennweite äquivalent einem 45mm Objektiv an einer 35mm SLR wurde speziell für die SIGMA DP2 Merrill entwickelt, um die Sensorleistung zu maximieren. Ein asphärisches Glaselement und drei Glaselemente mit hohem Brechungsindex sorgen für die exzellente Korrektur aller Arten von Aberrationen. Das überragende telezentrische optische Design verbessert die Bildqualität überdurchschnittlich. Die Super-Multi-Layer Vergütung reduziert Reflexe und Geisterbilder, was auch unter schwierigen Bedingungen, wie Gegenlichtaufnahmen, für scharfe und kontrastreiche Bildqualität sorgt.

4. Fortschrittliche Bedienelemente
Das benutzerdefinierte Quick Set Menü und das Metall Einstellrad wurden hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Blende, Verschlusszeit und Menü können mit Hilfe des Einstellrads schnell geändert werden. Das Quick Set (QS) Menü, das die am häufigsten verwendeten Funktionen beinhaltet, kann durch Drücken der QS Taste schnell und einfach angezeigt werden. Es ermöglicht den Fotografen, den Menüinhalt und die Menüreihenfolge nach ihren Wünschen entsprechend zu ändern.

5. 7 Aufnahmen im Serienbild-Modus
Der große Pufferspeicher der Kamera ermöglicht es, bis zu 7 RAW-Bilder pro Sequenz im Serienbild-Modus erstellen zu können. Durch die schnelle Datenübertragung und Datenverarbeitung erreicht die Sigma DP2 Merrill eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 4 Bildern pro Sekunde. Darüberhinaus können situationsabhängig bis zu 5 Bilder pro Sekunde und bis zu 14 Bilder pro Sequenz im Serienbild-Modus mit mittlerer oder geringer Bildqualität aufgenommen werden.

6. Einfache Nutzung des Autofokus
Die SIGMA DP2 Merrill bietet einen "9 Felder Auswahlmodus", bei dem das gewünschte AF-Messfeld aus 9 möglichen Feldern ausgewählt werden kann, und einen "Frei Beweglich Modus", bei dem ein AF-Messeld an die gewünschte Position bewegt werden kann. Zusätzlich können drei Größen für das AF-Messfeld bestimmt werden: Spot, Standard und Groß. Der neue AF+MF Modus ermöglicht nach dem Autofokussieren ein manuelles Fokussieren durch Drehen am Fokusring.

7. Manueller Fokus
Falls die automatische Scharfeinstellung oder die Schärfespeicherung nicht gewünscht ist, kann auch manuell fokussiert werden. Es ist möglich, den Fokusring zum Fokussieren wie an einer SLR-Kamera zu verwenden. Es ist auch möglich, die Darstellung auf dem Display zu vergrößern, um eine exakte Fokussierung zu ermöglichen.

8. Aufnehmen im RAW+JPEG Format
Die SIGMA DP2 DP Merrill bietet ein RAW Datenformat zur Erfassung aller Details in höchster Qualität der vom Direktbildsensor aufgezeichneten Daten, sowie das komfortable JPEG Format Das RAW Format enthält reine Daten für hochauflösende Bilder und verwendet eine verlustfreie Komprimierung für die kompakte, aber verlustfreie Datenspeicherung. Das RAW-Datenformat der Kamera speichert Helligkeits- und Farbinformationen im Verhältnis 1:1 ohne interpolieren zu müssen. Wenn das Bild in Sigma Photo Pro verarbeitet wird, bleibt das natürliche Gleichgewicht der Daten für beste Fotos in höchster Bildqualität gewahrt. Für noch mehr Komfort ist es auch möglich, RAW- und JPEG-Daten gleichzeitig aufnehmen.

9. SIGMA Photo Pro (im Lieferumfang)
Die im Lieferumfang enthaltene SIGMA Photo Pro Software konvertiert schnell und einfach die RAW Daten. Sie übergibt die vollständigen 46-Megapixel Daten. Währen der Bildbetrachtung ist es möglich, die gewünschte Darstellung durch Verschieben der Regler von der einen zur anderen Seite anzupassen. Das umfasst Funktionen wie Lupe, Belichtungs-Pipette, Druck, JPEG-Konvertierung und Stapel-Weißabgleich-Einstellungen, Spitzlichterkorrektur, Rauschreduzierung und Bildfehlerkorrektur.

10. Tragbares kompaktes uns leichtes Gehäuse
Die SIGMA DP2 Merrill hat kompakte Abmessungen von 121,5mm (W) × 66,7mm (H) × 59,2mm (D), 330g. Der im Lieferumfang enthaltenen Trageriemen sorgt für Mobilität.

11. SD Karte
Die DP Merrill Serie arbeitet mit SD Karten (SDXC Kompatible.

12. Großer, heller 3.0” TFT Farb-LCD-Monitor
Die SIGMA DP2 Merrill besitzt einen 3.0 Zoll TFT-Farbmonitor, der selbst bei Tageslicht gut einzusehen ist und dank der Auflösung von etwa 920.000 Pixeln und dem großen Betrachtungswinkel die Kontrolle von Fokus und Komposition erleichtert.

13. Blitzschuh
Die SIGMA DP2 Merrill ist mit einem Blitzschuh ausgestattet, der den Einsatz des externen Blitzgeräts EF-140 DG (optional) erlaubt, ebenso wie den des SIGMA Elektronenblitzgeräts EF-610 DG Super (optional) oder EF-610 DG ST (optional).

14. Speziell angepasste Streulichtblende
Die speziell angepasste Bajonetttyp-Streulichtblende (LH2-01) kann angesetzt werden, um den Einfall von Streulicht ins Objektiv zu mindern. Das Anbringen der optional erhältlichen achromatischen Nahlinse AML-2 oder der speziell entwickelten SIGMA DG Filter an die Kamera erweitert die fotografischen Möglichkeiten.
* Gegenlichtblende, Nahlinse und DG Filter sind optional erhältlich

15. Filmmodus
Es können Filmsequenzen in VGA (640x480) Größe erstellt werden. Die Anzahl der Bilder pro Sekunde (Bildfrequenz) liegt bei 30 Einzelbildern.

[Zubehör]
Gegenlichtblende: LH2-01
Die speziell angepasste Bajonetttyp Streulichtblende (LH2-01) kann angesetzt werden, um den Einfall von Streulicht ins Objektiv zu mindern.

Optischer Sucher VF-21
Dieser präzise optische Sucher wird auf dem Blitzschuh angebracht. Er ermöglicht es, den Bildausschnitt ohne Verwendung des LCD Monitors zu bestimmen.

ELEKTRONENBLITZGERÄT EF-140 DG
Dieses kompakte externe Blitzgerät wurde speziell für die DP Serie entwickelt und bietet eine Leitzahl von 14. Das Blitzgerät erweitert die fotografischen Möglichkeiten der Kamera mit Funktionen wie Aufhellblitz und Blitzen mit bis zu voller Leistung für Nachtaufnahmen.

Achromatische Nahlinse: AML-2
Die achromatische Nahlinse wird für Nahaufnahmen am Objektiv angebracht. Die hochwertige Konstruktion liefert hervorragende Bildqualität.

DG UV FILTER 49mm
Der neue DG UV Filter beinhaltet SIGMAs Super-Multi-Layer Vergütung, die Reflexe und Geisterbilder reduziert. Schwarz eingefasstes Glas verhindert unnötige interne Reflektionen. Die SIGMA EX DG Serie umfasst UV-Filter, die nicht nur UV-Licht reduzieren, sondern auch Schutz des Objektivs während der allgemeinen Fotografie bieten.

DG ZIRKULARPOLFILTER 49mm
Der neue Zirkularpolfilter beinhaltet SIGMAs Super-Multi-Layer Vergütung, die Reflexe und Geisterbilder reduziert. Schwarz eingefasstes Glas verhindert unnötige interne Reflektionen. Zirkularpolfilter eliminieren Reflexionen in Motivelementen wie Glas und Wasser und vertiefen die Intensität des blauen Himmels.

Netzgerät SAC-5
Die SIGMA DP2 Merrill kann mit Hilfe des mitgelieferten Netzteils (SAC-5) an der Steckdose betrieben werde. Dies ist nützlich, wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum nutzen wollen oder die Kamera am Computer anschließen. Das Netzgerät SAC-5 wird zusammen mit Netzteil DC-11-verwendet. Das Netzteil DC-11 gehört zum Lieferumfang des Netzgeräts SAC-5.

Akku-Ladegerät BC-41
Der speziell konzipierte Li-ion-Akku "BP-41" gehört zum Lieferumfang der SIGMA DP2 Merrill.

*AC Kabel variiert je nach Land. Bitte verwenden Sie ein geeignetes Kabel.
Li-ion-Akku BP41

Der speziell konzipierte Li-ion-Akku gehört zum Lieferumfang der SIGMA DP2 Merrill Kamera.


[FONT=&quot]Kamera für 1.099,- Euro UVP ab Mitte Juli verfügbar

[/FONT]
 
Ich habe die letzten Tage in der jüngsten Naturfoto die Ankündigung gelesen.

Was mich irritiert ist, warum Sigma nicht begreifen kann oder will, dass die Haus internen Preisvorstellungen einfach nur albern sind. Abgeshen davon, dass sie mit 15MP auf APS-C (Cropfaktor 1,7) für meinen Geschmack ohenhin zu hoch gegriffen haben, wird sich doch kaum jemand finden, der bereit ist, für diese Kamera € 1.100 auf den Tisch zu legen.

Die Preise bei der DP 1 waren doch schon ein Witz. Meine DP 1 habe ich im Frühjahr 2009 für € 205 gekauft. SOllte die nicht auch € 800 kosten? Jüngst gabs die SD1 Lachnummer und was wird aus der DP2 Merill?

Eigentlich schade, für einen vernünftigen Preis würde ich vielleicht eine kaufen. Da ich inzwischen meist in sw fotografiere, stören auch etwaige Farbverschiebungen kaum. Und die Bildqualität dürfte wohl recht ordentlich sein.

Gruß

tsbzzz :)
 
Der Cropfaktor bei den neuen DPs beträgt 1,5;)
 
Wenn ich mir die Samples ansehe, denke ich nicht, dass 990,- Euro viel zuviel sind.
Liefern müssen sie erst mal können :rolleyes:
Habe heute die kleine neue Sony in der Hand gehabt - da wären mir 650 Euro zuviel.
 
Es wäre wohl besser gewesen das "Feature" Film komplett zu streichen. VGA-Auflösung an einer 1000 Euro-Kamera? Selbst Kugelschreiber können heute höher auflösen. Wer soll die VGA-Aufnahmen zu welchem Zweck nutzen?
 
Wieso sollte man das komplett streichen? Ist doch immernoch besser als keine Möglichkeit zum Filmen zu haben? Für kurze Videonotizen reicht sowas doch ewig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten