• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sigma DP2 Merrill löst Canon Blitz nicht aus

superG3

Themenersteller
Hallo

Ich habe seit heute eine Sigma DP2m und da ich noch Canon Ausrüstung habe, wollte ich mit dem EX430 II blitzen
Aber er löst nicht aus.

Kann mir jemand sagen, was da los sein könnte?
Wenn der Blitz aufgesteckt ist, kann ich ihn auch nicht über die Test-Taste mehr auslösen, sondern muss das Akkufach öffnen. Dann geht's wieder ohne Kamera.

Wär echt super, wenn mir wer helfen kann.
Lieben Gruß

Matthias
 
Super
Danke für diesen simplen, funktionierenden Tipp :)

Aber mich interessiert: warum ist das so? Gibt es dafür auch so eine einfache Erklärung? Und ist das mit allen Blitzen die nicht von Sigma sind so?

Danke für deine Hilfe!!
 
Ich glaube bei der Sigma sind die Kontakte ähnlich angeordnet, aber sie sprechen sicherlich nicht die selbe Sprache. Daher wird da vermutlich was durcheinander kommen.
Nicht mal ein Blitz von Sigma für Canon löst auf einer Sigma einfach so aus, wenn er nicht im manuellen Modus (nur Mittenkontakt) steht.
 
Hat denn auch einer Erfahrungen wegen funkauslösern?
Ob es da mit welchen besser oder schlechter geht

Wollte mir für meine Canon die Yongnuo 622 holen
Klappt das dann ohne abkleben?

Schönes WE an alle :)
 
Hallo,
gut einen Monat später nach dem letzten Beitrag kann die Antwort sicher überholt sein... Wie dem auch sei...

Seit nunmehr etwa einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer einer Sigma DP2 Merrill. Btw, was für eine Cam!:top: Da mich das Thema "Nicht-Sigma-Blitz" an der DP2 brennend interessiert bin auf diesen Thread gestoßen. In diesem Zusammenhang vielen Dank für die Ausgangsfrage und die Antworten.

Zuvor, für meine Canon EOS 50D, hatte ich mir die Funkis Yongnuo YC622C zugelegt, was damit tadellos funzt. An der DP2 gehen in der Tat die Blitzgeräte nur direkt und mit dem Abkleben der vier Einzelkontakte. Ich spreche hier für ein Speedlite 430EX und ein Nissin Di866II. Letzteres musste bei mir strikt im manuellen Modus sein sonst zuckte es nicht mal. Das Canon "ballerte" ohne Einstellung mit voller Leistung los. :eek:

Die Funkis habe ich an der DP2m bisher nicht zum Laufen bekommen... Selbst mit Abkleben der Kontakte passiert nichts. :confused: Die Power LED wird immer grün statt rot. :confused:Offenbar wird das nichts, was schade ist. Möglicherweise kommt noch jemand auf eine halbwegs bastelfreie Lösung....

Viele Grüße

bastel1973
 
Ich habe in der Zwischenzeit einen Yongnuo nur mit mittenkontakt
Da funktioniert logisch alles super

Aber mit den 622 geht bei mir auch nix. Vielleicht wollen die kommunizieren mit der Kamera und quatschten in Chinesisch und die Kam in schwedisch.
Da klappt dann nix.
Warum das dann aber mit dem reinen abkleben wie bei den TTL blitzen nicht klappt, weiß ich leider auch nicht

Sorry :grumble:
 
Die 622 sind ausschließlich für die Funktion auf Basis der Kommunikation mit der Kamera entwickelt worden.
Eine reine (primitiv) Funktion über den Mittenkontakt ist nicht vorgesehen und nicht möglich.
Dafür gibt es die einfachen Versionen wie den 603.

Das ist einfach so gewollt und da hilft auch kein jammern :evil:

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten