• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

Ich probiere es mal bei meinem Desktop-Rechner (bessere CPU und GraKa).
Ansonsten versuche ichs nochmal mit WinXP und dem anderen Release von SPP. Welche ich zur Zeit nutze kann ich garnicht sagen. Jetzt rufe ich erstmal bei Sigma an. Die Techniker kommen da wohl erst um neun...

So habe nun bei Sigma angerufen. Und um es kurz zu machen...die haben auch keine Ahnung. Mist. Der Techniker hat mir gesagt, dass die 3.5 Version fehlerfrei arbeitet und dass es auch nicht an Win7 liegen kann. Im Zweifelsfall soll ich mal ein Raw per Mail zuschicken und die testen das aus. Ich will doch nur gute Bilder :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo,

da kann eigentlich nur beim skalieren was schief laufen, was dann eigentlich mit der Hardware zusammenhängen muss. Schliesslich bist du der Erste mit solch massiven Problemen. Win7 als Ursache möchte ich ausschliessen, da es auf meinen 2 Geräten keine Probleme damit gibt.
Stell uns doch mal ein paar der RAWs zur Verfügung, vielleicht liegt die Ursache ja schon bei der Kamera?
Oder zeig mal paar der JPGs, mal schauen ob wir sie auch als unscharf empfinden.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich lade gegen Abend mal ein X3F auf Rapidshare hoch und zum Vergleich ein TIF und ein JPG welche aus dem X3F entwickelt wurden. Wie gesagt in Irfan View sieht es ja ganz OK aus, aber nicht in SPP. Ihr könnt es ja dann mal ausprobieren. Danke schonmal!
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Wie gesagt in Irfan View sieht es ja ganz OK aus, aber nicht in SPP. Ihr könnt es ja dann mal ausprobieren. Danke schonmal!
Korrektes Farbprofil sRGB (PC Standard) beim Speichern verwendet? IrfanView und andere einfache Bildbetrachter sind nicht Farbmanagement-fähig.
Steht der Anpassungsregler beim Tiff in SPP auf "Datei"? Sonst wird dir je nach Einstellung nicht das Tiff wie es ist, sondern eine von SPP angepasste Ansicht gezeigt.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hier habe ich oft gelesen, man könne per rechtem Mausklick die Original X3F-Datei ohne Bearbeitung als JPG speichern, wenn man im Vorschaumodus ist. Nun, bei mit geht das nicht (habe Mac). Da ist zwar eine Druckoption aber keine für's Speichern oder Kopieren.

Wenn ich ein neues Bild öffne im Bearbeitungsmodus, dann erscheint ja zuerst dieses zarte, graue, etwas diaähnliche Bild, das sich dann aber bald ändert und auch wenn man im Regler auf X3R zurück geht nicht wieder kommt.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit dieses unentwickelte(?) Bild am Anfang wieder zu bekommen und zu speichern?
 
AW: Sigma DP1/DP1s

man könne per rechtem Mausklick die Original X3F-Datei ohne Bearbeitung als JPG speichern, wenn man im Vorschaumodus ist.

Rechtsklick habe ich noch nicht probiert, aber unter Windows ist es oben in der Menüleiste möglich.

Datei->In JPG konvertieren Dies gibt das unbearbeitete JPG aus, so wie es auch aus der Kamera kommen würde, nur etwas stärker komprimiert.

Anhang anzeigen 1166826
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Aha, gut, das ist aber nicht dieses 'Graue', das man an Anfang des Bearbeitens sieht. Das würde mich eben interessieren.


Bei Mac gibt es aber auch diese direkt-JPG-Funktion nicht. Erscheint im Fenster nicht.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Dann muss dir jemand mit einem MAC helfen, wenn es dort die Option nicht gibt. Unter Windows funktionierts, dieses Bild stimmt genau mit dem überein welches in SPP kurz zu sehen ist.

Du kannst ja mal probieren ob dir diese Software das nützt: X3F-Utilities.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Korrektes Farbprofil sRGB (PC Standard) beim Speichern verwendet? IrfanView und andere einfache Bildbetrachter sind nicht Farbmanagement-fähig.
Steht der Anpassungsregler beim Tiff in SPP auf "Datei"? Sonst wird dir je nach Einstellung nicht das Tiff wie es ist, sondern eine von SPP angepasste Ansicht gezeigt.

Ja das Farbprofil habe ich auf sRGB stehen, und der Regler stand auf Datei.
Wie gesagt ich probiere es, wenn ich von der Arbeit daheim bin, mal auf meinem Desktoprechner. Falls die Probleme auch dort auftauchen stelle ich die Bilder mal online. Danke schonmal für die vielen Antworten auf mein Problem! :top:
 
AW: Sigma DP1/DP1s

So hier nun ein X3F Bild und das zugehörige TIF. Es wurde nichts bearbeitet nur konvertiert. Das Tif sieht in Photoshop und Windows Bildanzeige gut aus, zwar nicht so scharf und Detailreich aber noch akzeptabel. In SPP sieht das TIF deutlich schlechter aus, zumindest bei mir. Am besten erkennt man es am Einstellrad der Kamera und am Trageband. Aber seht selbst.

X3F: http://rapidshare.com/files/342503310/SDIM0047.X3F
TIF: http://rapidshare.com/files/342501634/SDIM0047.tif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Hättest du nicht beide Dateien in eine zip packen können? Wenn man als nicht-Mitglied dort überhaupt mal irgendwann ne freie Leitung bekommt, muss man auch noch über ne Viertelstunde warten, um die zweite Datei überhaupt laden zu können... :mad:
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo fkildau,

eines vornweg, deine Kamera und Objektiv arbeiten einwandfrei. Auch für andere sollten deine Bilder völlig O.K. sein.

SPP, Tiff und JPG sind bei mir absolut identisch scharf.

Hier der scharfe Teil unbearbeitet aus deinem Tiff:
Anhang anzeigen 1167420

Und hier das entwickeltes JPG aus dem X3F:
Anhang anzeigen 1167421

Wenn du also einen Unterschied bei dir siehst, damm muss es an irgendwelchen Farbprofilen liegen. Schau mal ob auch deine Grafikkarte und Monitor mit dem Windows sRGB Standardprofil arbeiten.
Ansonsten kann eigentlich nur deine Hardware die Ursache sein.
Übrigens sogar die Windows Bildanzeige stellt dein File absolut scharf dar bei mir. (Win7)

Grus Mario
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Nebenbei gefragt, wie kann ich die Anzahl der Auslösungen bei einer Sigma DP auslesen?

Danke.

...

PS: Ich hab gesucht, aber nichts gefunden...
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo fkildau,

eines vornweg, deine Kamera und Objektiv arbeiten einwandfrei. Auch für andere sollten deine Bilder völlig O.K. sein.

SPP, Tiff und JPG sind bei mir absolut identisch scharf.

Hier der scharfe Teil unbearbeitet aus deinem Tiff:
Anhang anzeigen 1167420

Und hier das entwickeltes JPG aus dem X3F:
Anhang anzeigen 1167421

Wenn du also einen Unterschied bei dir siehst, damm muss es an irgendwelchen Farbprofilen liegen. Schau mal ob auch deine Grafikkarte und Monitor mit dem Windows sRGB Standardprofil arbeiten.
Ansonsten kann eigentlich nur deine Hardware die Ursache sein.
Übrigens sogar die Windows Bildanzeige stellt dein File absolut scharf dar bei mir. (Win7)

Grus Mario

Vielen Dank für deine Mühe Mario! Ich habe es nun an drei verschiedenen PC's getestet. Und ja, wie du schon sagst, die TIF's sehen bei mir am Desktoprechner, selbst in der Bild-Faxanzeige von Windows, scharf aus. Die JPG's sind ein bischen matschiger, aber gut, ich kann auch mit TIF leben.
Es sieht so aus als kann mein SPP 3.5 einfach nicht gut die selbstentwickelten JPG und Tif Bilder darstellen. Als wäre dort eine Autoschärfung oder änhliches hinterlegt. Aber gut dann öffne ich die Bilder mit einem anderen Programm. Ich sehe mein Problem nun als erledigt an und nehme SPP nurnoch zum entwickeln, schade. Danke für eure Mühe!
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich hab nochmal eine Frage zum Fokusieren mit der DP1s. Es gibt ja neben dem AF noch den MF und einen Landschaftsfokus? Ich konnte zu dieser dritten Fokusierungsmöglichkeit leider nichts finden. Habe auch schon in der Bedienungsanleitung geschaut. Wie wird bei dieser Art fokusiert? Was stellt die Kamera ein? Ein unendlich Fokus ab 0,3m oder 0,5m gibt wohl zwei verschiedene Möglichkeiten. Weiß das zufällig jemand?
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hab die Kamera gerade nicht hier, aber wenn ich mich recht erinnere, ist der Unterschied die Naheinstellungsgrenze für den AF ( einmal 0,3 und einmal 0,5 ). Ob jetzt auch eine Verschiebung in Richtung einer kleineren Blende erfolgt, kann ich jetzt gar nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten