AW: Sigma DP1
Dies kommt wohl auf die einstellungen in SPP an. Meine 16bit Tiff in normaler Grösse und mit "AUTO" konvertiert sind alle genau 27.294KB gross.
In der Kamera? Da hab ich AWB, Sättigung+2, Schärfe +4 und Kontrast +2. So sehen bei mir die VorschauJPG schon fast so aus wie dann die fertige Entwicklung auf "AUTO" in SPP.
In SPP selbst bevorzuge ich "AUTO" und bei Bedarf wird dann manuell etwas nachgeregelt.
ACR könnte zwar auch gleich die X3F verarbeiten, allerdings dauert dies dann noch länger als SPP und Details, Farbe und Lichter kommen nicht ganz so gut wie dies SPP liefert. mit den Tiff kommt ACR aber dann wunderbar zurecht.
Ich habe die Bilder von RAW in tiff konvertiert und muss feststellen, dass die Datei 79 MB hat - also das 20 x so groß wie die RAw-Datei ist das normal???
Dies kommt wohl auf die einstellungen in SPP an. Meine 16bit Tiff in normaler Grösse und mit "AUTO" konvertiert sind alle genau 27.294KB gross.
Welche Grundseinstellung favorisiert Ihr?
In der Kamera? Da hab ich AWB, Sättigung+2, Schärfe +4 und Kontrast +2. So sehen bei mir die VorschauJPG schon fast so aus wie dann die fertige Entwicklung auf "AUTO" in SPP.
In SPP selbst bevorzuge ich "AUTO" und bei Bedarf wird dann manuell etwas nachgeregelt.
Natürlich in JPG mit 97% Komprimierung, so wichtig sind mir die RAWs nicht. Aber sie sind halt nötig um optimale JPGs erst mal zu erhalten. Da mir SPP aber etwas zu langsam ist nutze ich es zur Zeit nur noch um damit per Batch 16bit Tiffs zu erstellen. Die Auto-Funktion ist dabei völlig ausreichend um Grund in die JPG zu bringen und man kann es gleich mit dem Laden von SD verbinden. Den Rest macht dann ACR5.4 bis zum fertigen JPG.In welches Format konvertiert Ihr oder lasst ihr die Fotos im Raw -Format?
ACR könnte zwar auch gleich die X3F verarbeiten, allerdings dauert dies dann noch länger als SPP und Details, Farbe und Lichter kommen nicht ganz so gut wie dies SPP liefert. mit den Tiff kommt ACR aber dann wunderbar zurecht.