• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

masksi, warum blendest du auf 7,1 oder f8 ab? Imho unnötig. Scharf ist die DP1 auch bei Offenblende.

Ich habe die hohe Blende verwendet, damit möglichst viel Schärfe erreicht wird: im Vordergrund und im Hintergrund.

Bei Offenblende muss ich ja das Objekt präzise scharf haben.
Da ich hier mit manuellem Fokus (MF) gearbeitet habe, und die 1,5m laut Rädchen nicht so exakt halten kann, wollte ich mit der Blende 8 die Schärfe optimieren.

Und habe es dadurch komplett verwackelt. :D

Mit Autofokus fürchte ich ist die ganze Geschichte zu langsam. Mit MF ist die DP1 genial schnell beim Auslösen.

Ich möchte einfach zum Objekt hingehen und abdrücken.
Wobei ich künftig STEHENBLEIEBEN werde wenn ich abdrücke. :D

liebe Grüße,
maksi
 
AW: Sigma DP1

Ich möchte einfach zum Objekt hingehen und abdrücken.
Wobei ich künftig STEHENBLEIEBEN werde wenn ich abdrücke. :D

Ich werde den Hut vor dir ziehen, wenn du mit der DP1 ordentliche Streetfotografie schaffst!
Bewegende Menschen für den Moment einfangen, und ihren Ausdruck eingefroren festhalten.

Würde mich natürlich freuen wenn es klappt.
Aber so wie ich bis jetzt die kleine Diva kennengelernt habe, kann ich es mir kaum vorstellen.

Gruß
 
AW: Sigma DP1

DP1 einschalten.
Wenn ich die DP1 zur Ansicht der Fotos oder zum Löschen von Fotos einschalte, drehe ich das Programmrad vorher auf Mikrofonaufnahme.
Dann fährt das Objektiv nicht raus und man kann den Deckel drauf lassen.
Wer s noch nicht wusste:)
LG Jö
 
AW: Sigma DP1

DP1 einschalten.
Wenn ich die DP1 zur Ansicht der Fotos oder zum Löschen von Fotos einschalte, drehe ich das Programmrad vorher auf Mikrofonaufnahme.
Dann fährt das Objektiv nicht raus und man kann den Deckel drauf lassen.
Wer s noch nicht wusste:)
LG Jö

Kannst auch gaaanz lang einfach auf den Play Button drücken, dann fährt auch kein Objektiv aus und du kannst Bilder ansehen und löschen!
 
AW: Sigma DP1

seit gestern bin ich glücklicher besitzer einer dp1.
ich hab hier ein bild und bin nicht so recht zufrieden,
was ich mit SPP rausholen kann, ich glaube da geht mehr.
vielleicht gibt es ja jemand der etwas mit der raw datei spielen
will und mir dann bessere einstellungen verraten mag?
raw datei gibt es hier:
http://www.openrivers.de/other/bueld.X3F
 
AW: Sigma DP1

Habs mal versucht.
Belichtung auf +0,6
Schatten und Spitzlichter auf -2
Fillight auf +0,9

Dann als jpeg abgespeichert und in photoshop verkleinert und nachgeschärft.
Dann noch etwas an Helligkeit/Schatten und Histogrammanpassung gedreht.
Schwieriges Material für mich.




Sigma Funktionen
Vielleicht gibt es bei der DP1 ja auch ein Cheat.
Blitz ausfahren, Kamera exakt 3x links um die Z-Achse rotieren lassen -
dann die Kamera eine Rolle rückwärts routieren lassen und schon hat man unendlich Speicherplatz.

LG Jö
 
AW: Sigma DP1

Hallo blaue8

Zunächst einmal Glückwunsch zur DP1:)

Wichtig ist erst einmal das dir klar wird, dass die Bearbeitung im SPP dir keine korrekte Belichtung vor Ort abnehmen kann.
Da muss du schon selber während der Aufnahme sauber arbeiten. Z.B. hätte ich bei deinem Foto ISO50 genommen satt ISO100.

Gegen die Sonne fotografiert ist es natürlich nicht einfach Himmel und Straße gleichermaßen gut belichtet zu bekommen.
Da muss du Prioritäten sezten. Entweder Himmel dann noch kürzer Belichten oder Straße dann länger als 1/320s.

Hab dir mal zwei Versionen mit der SPP Einstellung mit drangehangen.
Gruß
 
AW: Sigma DP1

Danke Jörg.
Deine Farbvariante ist auch gut und besser als meine.
Hab mich beim Weißabgleich zu sehr auf den Himmel konzentriert jetzt ist das ganze Bild blau:o

Gruß
 
AW: Sigma DP1

vielen dank jörg und milans!!!

ich werd morgen die tips mal ausprobieren.

milans sag mir bitte noch warum du 50 gewählt hättest?

ich hab gedacht 100 und 200 haben mehr dynamikmöglichkeiten?
 
AW: Sigma DP1

Aufstecksucher

Wer hat denn Erfahrungen mit den Aufstecksuchern für die DP1?
Der Zeiss soll ja gut sein.
Es gibt ja noch einen von Voigtländer, den originalen Sigma und einen, der zur Ricoh gehört.
Wo kriegt man denn einen guten und günstigen Sucher her.
LG Jö
 
AW: Sigma DP1

Hallo
Gute Frage.
Der von Sigma ist aus wohl nur aus Plaste.
Zeiss kostet etwa 349€
Voigtländer 169€

Wer hat Erfahrungen?

Danke und Grüße Thomas

Aufstecksucher

Wer hat denn Erfahrungen mit den Aufstecksuchern für die DP1?
Der Zeiss soll ja gut sein.
Es gibt ja noch einen von Voigtländer, den originalen Sigma und einen, der zur Ricoh gehört.
Wo kriegt man denn einen guten und günstigen Sucher her.
LG Jö
 
AW: Sigma DP1

Aufgrund des Bilderthreads habe ich mir auch ne DP1 gekauft und gestern ist sie nun angekommen.

Ich habe die Bilder von RAW in tiff konvertiert und muss feststellen, dass die Datei 79 MB hat - also das 20 x so groß wie die RAw-Datei ist das normal???


Ich bräuchte noch ein paar Tipps:

Welche Grundseinstellung favorisiert Ihr?
In welches Format konvertiert Ihr oder lasst ihr die Fotos im Raw -Format?

VG

Benne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten