• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Bei xrite gibt es einen Fabtest
http://www.xrite.com/custom_page.aspx?PageID=77
Ich hatte dabei 7 Fehler. Null Fehler ist perfect. Max. sind über 1000 Fehler möglich.
Könnt ja mal probieren. Danach wird die Grünstichdiskusion eventuell transparenter.
LG Jö

7 auch bei mir :)
Ich hab´ja immer gesagt, die Sigma´s sind nicht so farbrein wie immer behauptet wird...;)
 
AW: Sigma DP1

Toll, jetzt haben wir es amtlich: Ich bin blind.
Gestern hatte ich einen Score von 18 mit einem Barren im Grün-Blau-Bereich.
Gerade eben habe ich einen Score von 7 erzielt, alle Barren sind gleich groß.

Und was sagt mir das jetzt? Ich kann besser raten als gucken?
 
AW: Sigma DP1

18 hat ich auch grad. ernüchternd.
 
AW: Sigma DP1

Mein Kommentar zu Hackspechten war natürlich nicht ernst gemeint.
Wenn man Fotos aufgrund der Farbe beurteilt, sollte man schon ein gutes Auge für Farbunterschiede haben. Ob nun das Auge oder der Monitor eine Farbschwäche aufweist, ist dann egal. Gerade bei dem Foveon-Sensor der DP1 spielt die Farbbeurteilung eine wichtige Rolle.
Sonst heisst es dann: "Ich sehe was, was Du nicht siehst"
LG Jö
 
AW: Sigma DP1

Optischer Sucher VF-11

Lohnt sich die Anschaffung dieses teuren Zubehörs?

Wenn ja, was liegen für praktische Erfahrungen vor?

Wenn nein, warum?

Gruß Lufi
 
AW: Sigma DP1

Optischer Sucher VF-11
Lohnt sich die Anschaffung dieses teuren Zubehörs?
Wenn nein, warum?

Nein, lohnt nicht.
Hallo Lufi und Danke für Deine Seevogelbildbesprechung.;)

Ein aufgesteckter Schätzer wirkt ganz eindeutig dem Konzept einer Kompaktkamera entgegen und stört beim Verstauen in der Jackentasche drastisch (oder er purzelt in der anderen Jackentasche herum). Wenigstens macht er für Festbrennweitenapparate wie die GRDs und DPs überhaupt Sinn, wenn man nicht – wie bei den Zoommodellen – in verschiedenen Rechtecken denken möchte, die Brennweite aber noch nicht mal auf dem Display erscheint.
 
AW: Sigma DP1

Ich habe den Sucher und er hat mir bei Aufnahmen mit der Sonne im Rücken, wenn auf dem Display kaum etwas zu erkennen ist, schon gute Dienste geleistet. :top:

Er steckt bei mir immer auf der Kamera und diese passt trotzdem problemlos in den mitgelieferten Stoffbeutel.
Diesen finde ich auch für den Schutz der Kamera als völlig ausreichend, er trägt nicht auf und ist bei Nichtbenutzung einfach zu verstauen.

Das Sucherbild ist klar und die Aufnahme ausreichend genau durch den eingefügten Rahmen begrenzt.
Durch die Abstützung der Kamera am Gesicht kann man diese auch ruhiger halten, zudem fotografiere ich ungern mit ausgestreckten Armen.

Die Kamera verliert m.Meinung n. durch den aufgesteckten Sucher auch das negative Image einer Knipse. ;)
Ich würde den Sucher immer wieder kaufen.
Die DP1 aber auch, denn die Leistung dieser Kamera finde ich schon sehr beeindruckend.

Freundlichst Heinz

Anhang anzeigen 753115
 
AW: Sigma DP1

Optischer Sucher VF-11

Lohnt sich die Anschaffung dieses teuren Zubehörs?

Wenn ja, was liegen für praktische Erfahrungen vor?

Wenn nein, warum?

Gruß Lufi
Man muß ja nicht unbedingt den teuren Originalsucher aufstecken. :)

Es gab hier schon einige Forenten, die einen x-beliebigen 28 mm Sucher
z.B. einen Alten von Minolta (oder so?) aufgesteckt haben. :cool:

Der reicht für den Zweck völlig aus. :top:

Ob Du sowas tatsächlich dann brauchst muß Du aber schon selber wissen. ;)
Vielleicht hast Du so ein Ding ja noch aus Analogzeiten irgendwo in einer Schublade rumfliegen. ;)

Sonst mußt Du halt mal etwas in der Bucht rumfischen. :cool:

Schönen Gruß
Pitt
 
AW: Sigma DP1

He,He,
gerade sehe ich erst, dass ich mich bei Lufimusi in bester Gesellschaft befinde. :top:

Ignorier-Liste: barney, Bgun1975, Daniel.Berlin, dE3ii9E, der rauhi, Frank-2.0, KingAlex, FrankieGTH, HENIC, Krabathor, leicanik, milan5670, NorbertT, Notarzt, Pacer, Schiesser, schremser, Silvio, snicolay, whr, winnetwo1

Hätte mir also die gutgemeinte Hilfe zu seiner Sucherfrage ersparen können.
Na ja, vielleicht hilft es ja auch anderen DP1-Besitzern.

Lufimusi kann offensichtlich keinen Widerspruch vertragen, ist aber der Meinung, er könne in den Foren seine Erfahrungen als Ultima ratio verkünden.

Freundlichst Heinz
 
AW: Sigma DP1

He,He,
gerade sehe ich erst, dass ich mich bei Lufimusi in bester Gesellschaft befinde. :top:

Ignorier-Liste: barney, Bgun1975, Daniel.Berlin, dE3ii9E, der rauhi, Frank-2.0, KingAlex, FrankieGTH, HENIC, Krabathor, leicanik, milan5670, NorbertT, Notarzt, Pacer, Schiesser, schremser, Silvio, snicolay, whr, winnetwo1

Hätte mir also die gutgemeinte Hilfe zu seiner Sucherfrage ersparen können.
Na ja, vielleicht hilft es ja auch anderen DP1-Besitzern.

Lufimusi kann offensichtlich keinen Widerspruch vertragen, ist aber der Meinung, er könne in den Foren seine Erfahrungen als Ultima ratio verkünden.

Freundlichst Heinz

Ob die Anzahl der Einträge in die Ignore Liste begrenzt ist ?:lol:
 
AW: Sigma DP1

Man muß ja nicht unbedingt den teuren Originalsucher aufstecken. :)

Es gab hier schon einige Forenten, die einen x-beliebigen 28 mm Sucher
z.B. einen Alten von Minolta (oder so?) aufgesteckt haben. :cool:

Der reicht für den Zweck völlig aus. :top:

Ob Du sowas tatsächlich dann brauchst muß Du aber schon selber wissen. ;)
Vielleicht hast Du so ein Ding ja noch aus Analogzeiten irgendwo in einer Schublade rumfliegen. ;)

Sonst mußt Du halt mal etwas in der Bucht rumfischen. :cool:

Schönen Gruß
Pitt

Aha Pitt, jetzt wird mir einiges klar, Danke für die Aufklärung :top:. Es handelt sich bei dem DP1-Aufstecksucher nicht um ein Präzisionsteil mit Parallaxenausgleich und anderen optischen Feinheiten, die man bei dem Preis eigentlich vermuten könnte, sondern um einen "stinknormalen" Brillantsucher, wie man diese Dinger mit gewölbtem Fensterglas früher vornehm nannte. Ihr ganzer Luxus bestand allenfalls aus einem kleinen schwarzen Kreuz in der Mitte. :D

Gruß Lufi :)
 
AW: Sigma DP1

Es handelt sich bei dem DP1-Aufstecksucher nicht um ein Präzisionsteil mit Parallaxenausgleich und anderen optischen Feinheiten, die man bei dem Preis eigentlich vermuten könnte...

:top:

Das hast du ziemlich treffend beschrieben. Ich befürchte des weiteren dass auch diese Ledertasche nicht aus Dinosaurierleder ist und dass die meisten Zusatzakkus nicht mit Uranbrennstäben betrieben werden ;)

Der Preis von vielen Zubehörteilen steht in keinem Verhältnis zum eigentlichen Produkt. Ich überlege im Moment sogar meine DP1 gegen ein "Picard Set" einzutauschen...nur um für einen halbwegs moderaten Aufpreis an Sucher, Tasche und Nahlinse zu kommen. Den Blitz würde ich wohl weiterverkaufen...
 
Sigma DP1 und zubehoer...

hallo zusammen,

wie ich schon vor einigen wochen geschrieben hatte - die dp1 "nackt" ist nur zwei drittel vom ganzen. das picard set lohnt sich schon (aufpreis ca. 100 euro), wenn man nur den sucher oder die nahlinse und die tasche moechte. denn kauft man spaeter nach, wird es leider deutlich teurer....

zum aufstecksucher: macht manchmal sinn, aber ich nutze ihn nicht so haeufig. allerdings laesst er sich gut in der kleinen extratasche transportieren, in der auch noch raum fuer die sonnenblende und ein filter / nahlinse ist. ich mag die tasche...und die dp1 ;-)

gruessles

mucfloh
 
AW: Sigma DP1 und zubehoer...

wie ich schon vor einigen wochen geschrieben hatte - die dp1 "nackt" ist nur zwei drittel vom ganzen. das picard set lohnt sich schon (aufpreis ca. 100 euro)...

Dann hast du also das Picard Set? Ich habe bis jetzt leider kein Bild gefunden wie denn diese Tasche auf der Rückseite aussieht. Das Display ist laut Angaben an anderer Stelle hier im Forum verdeckt. Vielleicht nicht so schlimm, man hat ja den Sucher...

...aber wie sieht es aus mit den Knöpfen? Alles verdeckt? Und wird die Tasche wirklich an der Kamera "verschraubt" wie ich anderswo gelesen habe. Das wäre natürlich immer ein Riesenaufwand, die dann mal eben zu befreien :mad:
 
AW: Sigma DP1

hallo ralfi,

die tasche ist nicht verschraubt - es empfiehlt sich aber, die original-riemen der dp1 zu verwenden und die tasche quasi "drumherumzustuelpen" (sprich loest sich die tasche ist die dp1 immer noch sicher am hals.

die rueckseite verdeckt das display - wenn man sehen will, was die dp1 aufgezeichnet hat, muss man sie herausnehmen. oder man nutzt den aufstecksucher :D

gruessles

mucfloh
 
AW: Sigma DP1 und zubehoer...

...aber wie sieht es aus mit den Knöpfen? Alles verdeckt? Und wird die Tasche wirklich an der Kamera "verschraubt" wie ich anderswo gelesen habe. Das wäre natürlich immer ein Riesenaufwand, die dann mal eben zu befreien :mad:
Knöpfe + Display sind verdeckt. Verschraubt ist die Kamera nicht in der Tasche. Sie ist ruck-zuck aus der Tasche geholt. In die runde Zusatztasche für die Sonnenblende passen zusätzlich problemlos der Aufstecksucher und ein weiterer Akku hinein.
 
AW: Sigma DP1

:top:

Das hast du ziemlich treffend beschrieben. Ich befürchte des weiteren dass auch diese Ledertasche nicht aus Dinosaurierleder ist und dass die meisten Zusatzakkus nicht mit Uranbrennstäben betrieben werden ;)

Der Preis von vielen Zubehörteilen steht in keinem Verhältnis zum eigentlichen Produkt. Ich überlege im Moment sogar meine DP1 gegen ein "Picard Set" einzutauschen...nur um für einen halbwegs moderaten Aufpreis an Sucher, Tasche und Nahlinse zu kommen. Den Blitz würde ich wohl weiterverkaufen...

Hallo Ralfi,

die Ledertasche aus echtem duftenden Rindsleder, die man früher Bereitschaftstasche nannte und die bei fast jeder Kamera ohne Aufpreis im Lieferumfang enthalten war, flog als erstes in die Ecke, ohne sie jemals zu benutzen. So ändern sich die Zeiten.

Habe mir für 9 Euro bei MM die Vivanco Kameratasche SAPHIR 120 geholt, Hardcase, wie ne Muschel, schön fest. Da kann Dir die DP1 auch mal locker vom Eifelturm fallen, ohne daß sie gleich ihr Leben aushaucht. :D

Die Nahlinse soll ja auch nur die vorhandenen 30 cm auf 20 cm verkürzen, wie ich hörte, na ja, besser als nix.

Zusatzblitz, wenn der unbedingt erforderlich ist, dann aber gleich mit Metz CT45 oder ähnlichem Kaliber richtig "Butter bei die Fische" geben :eek:.

Der brauchbare Umfang des "Picard Set" schmilzt für mich immer mehr dahin. Am Ende scheint nur die Gegenlichtblende Sinn zu machen, wobei ich mir da eigenlich auch noch nicht so sicher bin? :confused:

Gruß Lufi :)
 
AW: Sigma DP1

irgendjemand schrieb vor vielen jahren mal von der "unbereitschaftstasche". könnte borell gewesen sein. trau ich dem glatt zu.

die kamera gehört als schmuckstück nackt mit riemen schussbereit an den hals von man/frau, sonst wird das nix mit der spontanfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten