• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

auch sigma-foto.de steht immer noch nichts. war das eine Ente?

bis Weihnachten ist schon noch was, aber mich wundert schon dass es ausser dieser Anzeige in Computerbild keinen weiteren Hinweis gibt.
 
AW: Sigma DP1

ich hab mir jetzt auch eine dp1 bestellt.
yippieh.
und es muss noch eine speicherkarte her.
kann mir jemand sagen, wieviel raw bilder
auf eine 4 gb karte gehen?
 
AW: Sigma DP1

wenn ich im SPP die X3F Dateien reinlade, dauert es immer ewig, bis das Bild "da" ist, also die kreispunkte oben rechts wandern lange hin und her bis das bild fertig geladen ist. 20sec! oder auch länger ...

Den Arbeitsspeicher habe ich schon erhöht.
was habt ihr für Erfahrungen, wie lange dauert es bei euch?
wann man das irgendwie beschleunigen?

das Konvertieren ins JPG hingegen geht urschnell, verglichen mit Capture1 und NEF Dateien ruckzuck.

lg,
maksi
 
AW: Sigma DP1

Bei mir ist ein Prozessorkern am Anfang (SPP Start) immer damit beschäftigt, die kleinen Bilder in der Vorschau anzupassen. Lädt man in der Zeit ein Bild, wird ein zweiter Kern beansprucht. Es scheint, als ob die Vorschau alleine eine Zeit lang 50% der CPU Power verbraucht. Ist das erstmal erledigt, werden für den Ladevorgang eines grossen Bildes komischerweise keine 2 Kerne, sondern nur einer aktiv. Ob man dagegen etwas unternehmen kann?
 
AW: Sigma DP1

das Konvertieren ins JPG hingegen geht urschnell, verglichen mit Capture1 und NEF Dateien ruckzuck.

lg,
maksi

Der Grund ist ganz einfach. Es wird da gar nichts "konvertiert", sondern einfach nur die in den RAW schon fertig enthaltene JPG-Datei extrahiert. Was dann ohne jegliche Anpassungen von Seiten SPP geschieht. Daher geht dies logischerweise auch rasend schnell.
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Wenn man die "Termintreue" von Sigma aus der Vergangenheit berücksichtigt, dann ist wahrscheinlich diesbezüglich noch alles offen...
Vielleicht kommt man jetzt auch ins Grübeln, weil eine ganze Anzahl anderer Hersteller jetzt in diesem Kamerasegment mit neuen Modellen vordringt, und damit ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal verloren geht. Der Wettbewerb wird härter...

bis Weihnachten ist schon noch was, aber mich wundert schon dass es ausser dieser Anzeige in Computerbild keinen weiteren Hinweis gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Der Grund ist ganz einfach. Es wird da gar nichts "konvertiert", sondern einfach nur die in den RAW schon fertig enthaltene JPG-Datei extrahiert. Was dann ohne jegliche Anpassungen von Seiten SPP geschieht. Daher geht dies logischerweise auch rasend schnell.
Hallo heross!

du schreibst von Anpassungen in SPP:
ich möchte das RAW ja nur öffnen, mit den X3F einstellungen, und das alleine dauert eben so lange.
Ich rede da gar nicht von Auto-Einstellungen oder Manuell sondern einfach nur der Schritt, das X3F zu öffnen.
 
AW: Sigma DP1

Hallo heross!

du schreibst von Anpassungen in SPP:
ich möchte das RAW ja nur öffnen, mit den X3F einstellungen, und das alleine dauert eben so lange.
Ich rede da gar nicht von Auto-Einstellungen oder Manuell sondern einfach nur der Schritt, das X3F zu öffnen.

Bei mir dauert das Laden einer X3F Datei 0,45 Sekunden, von einem Verzeichnis mit 256 Dateien.
@heross
Für das Konvertieren in JPG gibt es zwei Möglichkeiten, einmal vom Hauptfenster aus, über Datei in JPG konvertieren, dann ist es nur das eingebettete JPG ca 1,3 MB groß.
Das andere mal von dem Überprüfungs Fenster aus dann wird das X3F in JPG konvertiert und die Datei ist ca 4,5MB oder 8,6MB (je nach Auswahl) groß.
 
AW: Sigma DP1

unvorstellbar schnell!
verrätst du, was für einen Rechner du verwendest? das klingt ja utopisch! :D

lg,
maksi

Gerade nochmals probiert, eine Datei die noch nicht im Überprüfungs Fenster
aber natürlich im Hauptfenster geladen war. Es bleibt dabei 0,45 bis 0,53 Sekunden, jedenfalls unter 1 Sekunde.
Rechner: Intel Core 2 Duo E8400 (Selbstbau) mit Vista 64.
Für die Dauer des Laden einer Datei ist nicht so der Processor verantwortlich sondern vielmehr die Festplatte, da verwende ich eine Samsung HD321KJ (ohne Raid Verbund, da zu langsam).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Gerade nochmals probiert, eine Datei die noch nicht im Überprüfungs Fenster
aber natürlich im Hauptfenster geladen war. Es bleibt dabei 0,45 bis 0,53 Sekunden, jedenfalls unter 1 Sekunde.
Rechner: Intel Core 2 Duo E8400 (Selbstbau) mit Vista 64.
Kann es sein, daß du nur die Zeit bis zur Anzeige des Bildes misst? Schau mal, ob oben rechts noch der Fortschritts-Balken läuft und stoppe mal die Zeit, bis dieser durch ist. Das sollten erheblich mehr als <<1s sein, ansonsten muß mal meinen Prozessor (Core2Duo) auf die hinterbeine helfen ;)
 
AW: Sigma DP1

ich möchte das RAW ja nur öffnen, mit den X3F einstellungen, und das alleine dauert eben so lange.
Ich rede da gar nicht von Auto-Einstellungen oder Manuell sondern einfach nur der Schritt, das X3F zu öffnen

Auch da wird schon angepasst, aber eben mit den gleichen Einstellungen wie sie in der Kamera vorgegeben wurden. Das Angezeigte JPG wird dabei aber trotzdem von SPP neu erstellt. Also im Prinzip der selbe Vorgang wie "Auto" oder "manuell", aber eben nur mit den Kameravorgaben. Gut zu erkennen daran, dass man sofort das eingebettete JPG sieht und nach durchlaufen des Balkens geringe Änderungen bei Farbe und WB wahrzunehmen sind.

Kann es sein, daß du nur die Zeit bis zur Anzeige des Bildes misst? Schau mal, ob oben rechts noch der Fortschritts-Balken läuft und stoppe mal die Zeit, bis dieser durch ist. Das sollten erheblich mehr als <<1s sein,

Ich denke auch, das darin die gering gemessene Zeit herrührt. Das Vorschau-JPG wird bei meinem SingleCore auch unter 1sec angezeigt, bis zum SPP-JPG dauert es aber dann locker 7-8sec.
 
AW: Sigma DP1s | Der erste Geschenktip für Weihnachten 2009

Unter dem Fazit steht:" DP2: Das Nachfolgemodell der DP1s"...:lol:

Irgendeiner hat dann wohl ne DP1s...und hat es nich gemerkt:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Street mit DP1?

Hallo!

ich habe erste Schritte mit der DP1 für Streetphotography unternommen.
Also Leute im Moment wo sie einem begegnen fotografieren.

Die Bilder sind durch die Bank unscharf.
Was meint ihr: ist die DP1 zu lichtschwach für so schnelle Fotos

Man beachte die Belichtungszeit bei den 3 pics. Erst das bild mit 1/320s ist scharf.
Unter ISO 400 geht in schattigen Straßen mit der DP1 scheinbar gar nix. Obwohl mich das jetzt nicht stören würde.


liebe Grüße,
maksi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

die ersten beiden bilder sind arg verwackelt. die schärfe kann man dadurch nicht beurteilen.

ohne den is braucht man bei der dp1 eine ruhige hand für 1/60 bzw 1/80. lieber hoch auf iso 400 oder sogar 800. dann bekommen die bilder einen gewissen charme, besonders wenn du in spp auf monochrom stellst, und du hast kürzere verschlusszeiten. dadurch läufts du weniger gefahr zu verwackeln.

unter street verstehe ich was anderes. schau die doch mal diese bilder an:

http://www.flickr.com/photos/supajug/
oder hier mit der dp1:
http://www.flickr.com/search/?q=dp1+street&m=tags&ss=0&ct=0&mt=all&w=all&adv=1

gruß
r.r.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

ohne den is braucht man bei der dp1 eine ruhige hand für 1/60 bzw 1/80.

das verstehe ich nicht, was du meinst?
mit "den"?

unter street verstehe ich was anderes. schau die doch mal diese bilder an:
na ja, wäre meine rauchende verkäuferin "scharf" und von mir aus mit grobkorn und s/w, dann finde ich das foto (2. foto) nicht so weit weg von denen auf flickr.
wie gesagt, es ist leider unscharf.

vielleicht haben die Street bilder immer so ein Korn, weil auch bei anderen Kameras mit der ISO gepusht werden muss um brauchbarre Ergebnisse zu bekommen. :confused::top:

lg,
maksi
 
AW: Sigma DP1

das verstehe ich nicht, was du meinst?
mit "den"?
ich meine den "IS" (image stabilizer), den hat die dp1 nicht

na ja, wäre meine rauchende verkäuferin "scharf" und von mir aus mit grobkorn und s/w, dann finde ich das foto (2. foto) nicht so weit weg von denen auf flickr.
wie gesagt, es ist leider unscharf.nö, is verwackelt ;)

vielleicht haben die Street bilder immer so ein Korn, weil auch bei anderen Kameras mit der ISO gepusht werden muss um brauchbarre Ergebnisse zu bekommen. :confused::top:

lg,
maksi

gruß
r.r.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten