nicht nur für 3-4 schöne private Fotos die ich bei einem Bierchen entwickle.
Alter Schwede wäre ich nach meinem letzten ausgiebigen Reiseurlaub mit DPxM hackevoll gewesen... 1/4 Bierchen pro Bild x rd. 600 (vorselektierte!) Bilder = 7,5 Kästen Bier...
Streiche "ärgerlich", setze "unerträglich quälend"...
Lightroom ist in erster Linie ein digitaler Leuchttisch für die Selektion von Bilderreihen und wer Bildbearbeitung machen möchte verwendet Photoshop.
Allerdings zeigt mir dieses Statment deutlich, dass Du anscheinend irgendwo zwischen Lightroom Version 1.3 und 2 hängen geblieben sein muss. Anderenfalls hättest Du vllt. realisiert, dass Lightroom nicht nur ein Raw-Konverter und Leuchttisch ist, sondern eine Bilddatenbank, d.h. ein Werkzeug zur einheitlichen Verwaltung, Verschlagwortung und Verteilung von Aufnahmen.
deshalb gibt es verschiedene Software für verschiedene Anwendungen und jede ist spezialisiert auf Ihrem Gebiet
Und ebenso gibt es halt unterschiedliche Hardware für verschiedene Zwecke und jede ist spezialisiert auf ihrem Gebiet.
Wenn ich AL-Aufnahmen im Theeater, Konzerten oder bei Kerzenschein machen will/muss, wähle ich sicher nicht zuerst eine Foveon-Kamera. Für Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang wohl auch eher nicht. Für Aufnahmen von Bewegungssportarten schon gar nicht.
Lightroom macht mir nun aber 99,9% aller Raw-Formate aller anderen Hersteller auf (das 1 Promille sind X3F

), SPP kann hingegen ausschließlich X3F und folglich 99,9% aller anderen Raw-Formate nicht.
Leider musste ich aufgrund der Verweigerungshaltung von Sigma meine DPxMs letztlich gegen eine Sony A7R austauschen. Sollte Sigma in der Hinsicht jemals die Kurve kriegen, sieht die Sache mglw. wieder anders aus.