• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma DL II 4,0-5,6/70-300 Super

riscpower

Themenersteller
Hallo Zusammen,
habe noch keine SD 10 möchte mir aber eine zulegen.
Was hält Ihr von dem Sigma DL II 4,0-5,6/70-300 Super.
Das gibts für 139,-- EUR bei Computeruniverse.
Grüße
Freddy
 
Merci für die Infos. Jetzt muss aber zuerst einmal ne SD10 her :)
Grüße
Freddy
 
Hi,
ich habe auch das 70 - 300/4,0 - 5,6 Macro APO super II.
Habe heute einige Bilder mit dem Objektiv gemacht - hier einige Beispiele meistens mit 300 mm, jeweils ISO 400.
Was sagt Ihr dazu? Die Kur ist meiner sehr gut bekommen, oder?
 
Gerhard2 schrieb:
--> oder eben doch nicht ganz, denn wenn man etwas genauer hinschaut, sieht man selbst auf den verkleinerten Bildern "Sensor-Staub", z.B. hier:

zu solchen Staubsuchern würde meine Oma sagen: "KORRINTENKACKER" :D :p
Ich werde nicht mehr soooooooo pingelig sein! Außerdem kann man kleine Staubflecken auf dem Bild mit der Software bestens beseitigen!!!
 
Hallo
Ich schrieb ja schon im Nachbarthread, dass meine neue SD10 schon Schmutz aufweist :mad: Ich glaube aber, dass man das nicht auf normalen Bildern sieht.

Es sind keine Flecken auf der Tapete :p
 
Bingenpop schrieb:
zu solchen Staubsuchern würde meine Oma sagen: "KORRINTENKACKER" :D :p
Ich werde nicht mehr soooooooo pingelig sein!

--> prinzipiell o.k., aber wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt wie z.B. auch hier (Thread: Jetzt geht´s looooos !!! meine SD10 ist wieder da !!!), 12.07.05
Bingenpop schrieb:
Der Sensor ist super sauber ? habe ich gleich kontrolliert mit einem Himmelfoto.

... dann erlaube ich mir schon mal, etwas genauer hinzuschauen.

Bingenpop schrieb:
"KORRINTENKACKER"
Zwei Rechtschreibfehler in einem besonders hervorgehobenen Wort: --> Reife Leistung! (Anm.: Korinthe)


Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitalios schrieb:
Hallo
Ich schrieb ja schon im Nachbarthread, dass meine neue SD10 schon Schmutz aufweist :mad: Ich glaube aber, dass man das nicht auf normalen Bildern sieht.

Es sind keine Flecken auf der Tapete :p

Ich weiß nicht genau, was Du jetzt auf Deinen Bildern mit "Schmutz" meinst. Sind es die winzigen schwarzen Punkte ? Falls ja, wie würde es bei üblichen Arbeitsblenden aussehen. (Tendenz: Die Punkte werden bei zunehmender Blendenöffnung größer, unschärfer, kontrastschwächer - und irgendwann sind sie nicht mehr wahrnehmbar).

Im Endeffekt mußt Du für Dich selbst definieren, wie kritisch Du das mit dem "Staub" siehst. Da kann man schlecht von außen einen Rat geben.

Ansonsten ist Deine SD10-Kamera(s)-Situation natürlich nicht gerade erfreulich:
1.) Eine "Experimentier"-Kamera, die praktisch unverkäuflich geworden ist.
2.) Ein neues Exemplar, das zumindest nicht 100%-ig o.k. ist.

Hättest Du nun mal das Angebot mit der Austauschkamera vom Sigma-Service für 290 EUR angenommen, was ich eindeutig favorisierte. Das Exemplar wäre individuell geprüft gewesen, und nicht einer (stichprobenhaften ?) Massenqualitätskontrolle unterworfen gewesen wie eine fabrikneue Kamera. Aber hätte, wenn und aber nützt jetzt natürlich nichts mehr.
EDIT: Oder (falls noch möglich): Du gibst Deine neue SD10 zurück, und gehst doch noch auf das Angebot mit der Austauschkamera vom Service ein.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerhard2 schrieb:
--> prinzipiell o.k., aber wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt wie z.B. auch hier (Thread: Jetzt geht´s looooos !!! meine SD10 ist wieder da !!!), 12.07.05


... dann erlaube ich mir schon mal, etwas genauer hinzuschauen.

Gruß
Wolfgang

als die Kamera zurück kam hatte sie KEINE Staubflecken!!!
Seit dem habe ich bestimmt 300-400 Fotos gemacht und so haben sich VIELLEICHT einige Staubkörnchen von irgendwo gelöst. Außerdem habe ich oft die Ojektive gewechselt.

So, das war´s dazu!
 
@Bingenpop & Gerhard2

löst das doch per PM.

Hier geht es um die Frage von Riscpower... und nicht darum, wer Schmutz auf dem Sensor hat und wer nicht ;)
 
Hallo Wolfgang, im Prinzip hast du ja recht (wie immer :) ), aber ich wollte halt meine fast neue SD10 nicht gegen eine ev. ältere eintauschen. Ist vielleicht nur emotional zu erklären, rein rechnerisch wäre der Tausch wohl sinnvoller gewesen.
Ausserdem hoffe ich immer noch auf eine Eingebung, wie man den Schaden beheben kann. :)
Die Schmutzflecken sind bei Blende ca. 20, das lass ich erst mal so, ich glaube auch nicht, dass das stört. Habe jetzt keine Lust, das auszutesten :)

(Das alles gehört eigentlich in den anderen Thread ;) )

Beste Grüsse, Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten