• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma DG SUPER defekt?

laurencius

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Bis jetzt lief meine 300D super mit dem Sigmablitz, doch seit kurzem wird jedes Foto konsequent überbelichtet. Egal welchen Modus ich einstelle, es kommt kein brauchbares Resultat heraus. Einzig im M-Modus bei BZ 22 (am Kit) kann man den Blitz einsetzen. Hat jemand einen Rat oder muss ich den Blitz einschicken?
lg
lars
 
Ist halt ein Sigma ... :-)
Gruß,
matthias
 
Meinen Sigma habe ich wegen ähnlichen Problemen schon 2Mal eingeschickt. Nun ist er wieder kaputt - löst garnicht mehr aus.

Naja dafür habe ich schon einen neuen Blitz: den 550EX. Denke, dass ich diesen Kauf nicht bereuen werde...

Gruß,
Yannik :)
 
Einer meiner beiden Sigma EF-500 DG Super ETTL hat einen Defekt.

ETTL funktioniert nicht mehr.

Meistens schickt er beim Auslösen (egal welches Programm) die volle Ladung raus. Das Bild ist natürlich weiß.

Manchmal blitzt er auch gar nicht, obwohl er bereit wäre.

Das ganze ist plötzlich aufgetreten, ohne das etwas vorgefallen ist.

Weiß jemand Rat? :mad:
 
Hab auch schon oft von dem Problem gehört und da war der Biltz dann einfach kaputt... Einschicken und reparieren lassen (sofern noch Garantie drauf) und dann weiternutzen oder bei 321...meins verticken und einen von Canon kaufen, so wie ich es machen werde, falls bei mir mal sollch ein Defekt auftreten wird, wobei er bisher sehr zuverlässig arbeitet...

Gruß
Marcel
 
genau dieses phänomen

und auch die "schlechtere" verarbeitung haben mich gestern dazu bewogen den 430er zu holen!

ich danke jedem in dem forum, der mir hier bei der "entscheidungsfindung" geholfen hat. ich habe den gestrigen kauf keinesfalls bereut und bin echt froh mir den canon geleistet zu haben!!!

DANKE, und ich kann jedem die canon-blitze empfehlen!!! einfach top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten