Maverick420
Themenersteller
Vielen Dank für dein Interesse an diesem sowohl für Anfänger, als auch für "faule" Reisesüchtige geeignetem SIGMA-Objektiv.
Die allgemeinen Eigenschaften dieses Objektivs sind über Google bequem ausführlich beschrieben, auf Amazon.de existieren unzählige Bewertungen dieses Objektives.
Ich hatte das Objektiv im Paket zusammen mit einer Canon EOS 60D erworben. Hier ist ein Flickr-Link zu einigen Bildern, die ich mit diesem Objektiv aufgenommen habe (Achtung: die Bilder wurden, mal mehr, mal weniger mit Photoshop von einem Photoshop-Anfänger nachbearbeitet)
http://www.flickr.com/photos/maverick420/sets/72157626823146676/
Weiterer Hinweis: auch andere Bilder auf dieser Flickr-Seite wurden mit dieser Kombination aus EOS 60 D und dem SIGMA aufgenommen aber ich weiß nicht mehr genau welche. In Hawaii hatte ich aber nur dieses Objektiv dabei.
Mittlerweile genügt es meinen Ansprüchen nicht mehr. Ich verwende mittlerweile das Tamron 17-50, das Canon 70-200 USM f/4.0 L und das Canon 50 mm USM f/1.4 aber wenn ich dann das so das Ergebnis betrachte stelle ich immer wieder fest, dass zwar durchaus ein Qualitätsunterschied feststellbar ist, dieser aber durch etwas Erfahrung mit Photoshop in den meisten Situationen für Laien unerkennbar ausgleichen lassen dürfte.
Klar, die Lichtstärke ist beim Sigma nicht die beste und im Vergleich zum Canon 70-200 oder dem Canon 50 mm ist der Autofokus irgendwie langsamer aber auf Reisen, gerade wenn es um wenig Gepäck geht ... ich musste lange mit mir kämpfen, ob ich mich davon trennen soll oder nicht.
Das Objektiv scheint in einem "sehr guten" Zustand zu sein, so weit ich mit denen mir zur Verfügung stehenden Mitteln den Zustand beurteilen kann. Ich konnte auch keine (Mikro)Kratzer auf der Linse entdecken. Gerne fotografiere ich das Objektiv und die Linse mit meinem Canon 50 mm mit den gewünschten Einstellungen und stelle dann die RAWs zur Verfügung.
Auch würde ich, so lange es nicht mein zeitliches Budget sprengt, eine Reihe von Testaufnahmen mit dem Sigma mit den gewünschten Einstellungen an meiner Canon EOS 60D machen und dann die RAWs zur Verfügung stellen.
Das Objektiv wurde im April 2010 gekauft. Achtung: ich besitze weder die dazu gehörige Verpackung oder irgendwelche Anleitungen, Garantiezettel usw. zu diesem Objektiv. Es ist bei mir zu Hause überwiegend verschlossen in der Ecke gestanden und wurde daher auch wenig benutzt. Vllt. 3000-5000 Aufnahmen, wenn überhaupt.
Ich habe mir die aktuellen Preise auf dem Gebrauchtmarkt angeschaut. Das Fehlen der OVP sowie des darin enthaltenem Schriftkram dürfte für manchen sicherlich ärgerlich sein. Mehr als den Email-Kaufbeleg von Amazon kann ich nicht mehr anbieten.
Da das Qbjektiv aber praktisch wie neu ist und ich einen umfangreichen Testservice für alle ernsthaft interessierten anbiete wäre mein Preis
310,00 EUR VB
Die Kosten für den Versand würden dazu kommen. Ich würde nur die Portokosten verlangen. Ich werde die Kosten die bei einer sachgemäßen Verpackung zum Versenden eines Objektives entstehen komplett übernehmen.
Ich bin gerne bereit über den Preis zu verhandeln. Wenn jemand keine umfangreichen Testreihen möchte, kann ich mir auch einen ganz anderen Preis vorstellen.
Bezahlung:
Das Objektiv kann per Barzahlung jederzeit in Freiburg abgeholt werden.
Auch könnte das Objektiv bei vorheriger Terminvereinbarung auch in einem Ort in der Nähe von Schw. Gmünd abgeholt werden.
Bei Abholung vor Ort kann das Objektiv bei nicht gefallen einfach nicht angenommen werden.
Ansonsten biete ich Nachname (Nachnamegebühren trägt der Käufer), Überweisung oder PayPal an. PayPal aber bitte nur, wenn ein anderer Weg nicht in Frage kommt.
Gerne kann man mit mir auch telefonieren. Kontaktaufnahme über PN oder Skype. Mein Accountname lautet - maverickx420 - Nickname - RESiSTANCE -
Noch Fragen oder Angebote? Bitte nicht zögern!
Ich würde mich freuen, wenn jemand mit diesem Objektiv, so wie ich, die Freude am Fotografieren genau so entdeckt, wie ich das getan habe. Da was würde ich dann auch gerne unterstützen.
Die allgemeinen Eigenschaften dieses Objektivs sind über Google bequem ausführlich beschrieben, auf Amazon.de existieren unzählige Bewertungen dieses Objektives.
Ich hatte das Objektiv im Paket zusammen mit einer Canon EOS 60D erworben. Hier ist ein Flickr-Link zu einigen Bildern, die ich mit diesem Objektiv aufgenommen habe (Achtung: die Bilder wurden, mal mehr, mal weniger mit Photoshop von einem Photoshop-Anfänger nachbearbeitet)
http://www.flickr.com/photos/maverick420/sets/72157626823146676/
Weiterer Hinweis: auch andere Bilder auf dieser Flickr-Seite wurden mit dieser Kombination aus EOS 60 D und dem SIGMA aufgenommen aber ich weiß nicht mehr genau welche. In Hawaii hatte ich aber nur dieses Objektiv dabei.
Mittlerweile genügt es meinen Ansprüchen nicht mehr. Ich verwende mittlerweile das Tamron 17-50, das Canon 70-200 USM f/4.0 L und das Canon 50 mm USM f/1.4 aber wenn ich dann das so das Ergebnis betrachte stelle ich immer wieder fest, dass zwar durchaus ein Qualitätsunterschied feststellbar ist, dieser aber durch etwas Erfahrung mit Photoshop in den meisten Situationen für Laien unerkennbar ausgleichen lassen dürfte.
Klar, die Lichtstärke ist beim Sigma nicht die beste und im Vergleich zum Canon 70-200 oder dem Canon 50 mm ist der Autofokus irgendwie langsamer aber auf Reisen, gerade wenn es um wenig Gepäck geht ... ich musste lange mit mir kämpfen, ob ich mich davon trennen soll oder nicht.
Das Objektiv scheint in einem "sehr guten" Zustand zu sein, so weit ich mit denen mir zur Verfügung stehenden Mitteln den Zustand beurteilen kann. Ich konnte auch keine (Mikro)Kratzer auf der Linse entdecken. Gerne fotografiere ich das Objektiv und die Linse mit meinem Canon 50 mm mit den gewünschten Einstellungen und stelle dann die RAWs zur Verfügung.
Auch würde ich, so lange es nicht mein zeitliches Budget sprengt, eine Reihe von Testaufnahmen mit dem Sigma mit den gewünschten Einstellungen an meiner Canon EOS 60D machen und dann die RAWs zur Verfügung stellen.
Das Objektiv wurde im April 2010 gekauft. Achtung: ich besitze weder die dazu gehörige Verpackung oder irgendwelche Anleitungen, Garantiezettel usw. zu diesem Objektiv. Es ist bei mir zu Hause überwiegend verschlossen in der Ecke gestanden und wurde daher auch wenig benutzt. Vllt. 3000-5000 Aufnahmen, wenn überhaupt.
Ich habe mir die aktuellen Preise auf dem Gebrauchtmarkt angeschaut. Das Fehlen der OVP sowie des darin enthaltenem Schriftkram dürfte für manchen sicherlich ärgerlich sein. Mehr als den Email-Kaufbeleg von Amazon kann ich nicht mehr anbieten.
Da das Qbjektiv aber praktisch wie neu ist und ich einen umfangreichen Testservice für alle ernsthaft interessierten anbiete wäre mein Preis
310,00 EUR VB
Die Kosten für den Versand würden dazu kommen. Ich würde nur die Portokosten verlangen. Ich werde die Kosten die bei einer sachgemäßen Verpackung zum Versenden eines Objektives entstehen komplett übernehmen.
Ich bin gerne bereit über den Preis zu verhandeln. Wenn jemand keine umfangreichen Testreihen möchte, kann ich mir auch einen ganz anderen Preis vorstellen.
Bezahlung:
Das Objektiv kann per Barzahlung jederzeit in Freiburg abgeholt werden.
Auch könnte das Objektiv bei vorheriger Terminvereinbarung auch in einem Ort in der Nähe von Schw. Gmünd abgeholt werden.
Bei Abholung vor Ort kann das Objektiv bei nicht gefallen einfach nicht angenommen werden.
Ansonsten biete ich Nachname (Nachnamegebühren trägt der Käufer), Überweisung oder PayPal an. PayPal aber bitte nur, wenn ein anderer Weg nicht in Frage kommt.
Gerne kann man mit mir auch telefonieren. Kontaktaufnahme über PN oder Skype. Mein Accountname lautet - maverickx420 - Nickname - RESiSTANCE -
Noch Fragen oder Angebote? Bitte nicht zögern!
Ich würde mich freuen, wenn jemand mit diesem Objektiv, so wie ich, die Freude am Fotografieren genau so entdeckt, wie ich das getan habe. Da was würde ich dann auch gerne unterstützen.