• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Contemporary 17-70 2.8-4 crashed 400D

kuetsch

Themenersteller
Hallo,
hab mir das Sigma 17-70 2.8-4 Contemporary zugelegt, aber leider "crashed" meine EOS 400D damit:

Bei Anschluss des Objektivs (sowie bei Akku einlegen oder CF Kartenslot schließen) initialisiert sich die Kamera normalerweise (CF LED blinkt) und "schlummert" dann weiter im ausgeschalteten Zustand.

Wenn ich nun das Sigma Objektiv anschließe passiert folgendes: Die Kamera initialisiert sich wie gewohnt (CF LED blinkt), danach ist ein leises "tock" aus dem Objektiv zu hören (als würd der AF kurz mit Strom versorgt), und danach geht die Kamera leider NICHT in den standby über sondern wiederholt den Vorgang in Endlosschleife (also wieder CF led, "tock" aus dem objektiv usw usw...) bis der Akku leer ist...

Wenn ich die Kamera einschalte funktioniert das Objektiv ohne Probleme, beim Ausschalten passiert aber dasselbe wie oben beschrieben, wobei zusätzlich die On-LED auf meiner 400D an bleibt und die Kamera nicht mehr reagiert, dh es hilft nur mehr Akku rausnehmen.

Kennt von euch jemand solche Probleme? Hab nach stundenlangem Suchen nichts vergleichbares gefunden...

LG
 
Von sowas habe ich bisher auch noch nicht gehört.
Kommt das "tock" eventuell vom bildstabilisator?
Wie sehen die Kontaktleisten an Kamera und Objektiv aus?
Andere Objektive funktionieren normal?
Contemporary spricht dafür, dass es ein recht neues Objektiv mit Gewährleistung und Garantie sein könnte. Was sagen Händler und Hersteller dazu?
 
Hallo,
danke für die Hinweise.

Kontaktleisten sehen in Ordnung aus, meine restlichen Objektive (Canon Kit Lens, Canon Tele, Tamron Makro) funktionieren auch einwandfrei.

Nachdem ich schon gelesen hab dass der Bildstabilisator viel Strom braucht und bei schlechten Akkus zu Problemen führen kann hab ich beide meiner Akkus probiert bzw. beide gleichzeitig im Batterygrip, aber damit hats wohl nichts zu tun. Auch das Ausschalten von Stabi oder AF am Objektiv ändert nichts daran...

Hatte heute die Gelegenheit, das Objektiv auf einer 450D auszuprobieren und es gab keinerlei Probleme damit.

Der Sigma Service kannte das Problem nicht, das "Tock" kommt wohl vom Bildstabilisator und nicht vom AF. Leider gibt's von der Seite nur die Möglichkeit, es zum Service einzuschicken. Davor solle ich allerdings das Objektiv noch auf anderen 400D ausprobieren, obs dort Probleme gibt (wo findet man heutzutage noch eine?). Weiters meinte er noch, dass die Kamera eventuell mit dem Bildstabi Probleme hat und ich soll wenn möglich andere Objektive mit Bildstabi auf meiner Kamera ausprobieren.

Hab das Objektiv gestern bekommen, also nagelneu... Wird wohl zurückgeschickt, nachdem eine neue Kamera nicht unmittelbar eingeplant war :-/

LG
 
...(wo findet man heutzutage noch eine?)....

Ich hab eine :p
 
HI
Hab das selbe Objektiv an ne 60D = Keinerlei Probleme.
An einer 550D kann ich es heute mittag mal testen.

Da das Objektiv ja neu ist, frag einfach mal bei deinem Händler nach und erkläre den Sachverhalt.
 
Nachdem ich schon gelesen hab dass der Bildstabilisator viel Strom braucht und bei schlechten Akkus zu Problemen führen kann hab ich beide meiner Akkus probiert bzw. beide gleichzeitig im Batterygrip, aber damit hats wohl nichts zu tun. war :-/

LG

hast du mal den Batteriegriff abgemacht und die Kamera ohne ihn benutzt?
Ich habe nämlich ein ähnliches Problem gehabt(allerdings nicht mit dem von dir beschriebenen Objektiv) und es lag eindeutig an dem Batteriegriff(Fremdfabrikat)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten