• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA bringt wohl interessantes Reise-Zoom: 20-200 ( f/3.5-6.3 ? )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

der_molch

Themenersteller
... bin gespannt wie es wird, die 28mm Startbrennweite bei Zooms hat mir noch nie wirklich gefallen ( u.a. die des Tamron 28-200 ).
Blendenwerte werden um f/3.5-6.3 spekuliert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant, aber bei 20-200 und f/3.5 Anfangsblende könnte das ein echter Klopper werden.

Je nachdem, WIE groß (oder auch nicht) es wird, könnte es aber ein gutes Immerdrauf für eine Lumix S9 sein.
 
Ich bin gerade mit einer 7cii und dem Tamron 28-200 in den E-Mount eingestiegen. Viel schwerer sollte es für mich nicht sein und das erscheint mir kaum erreichbar....
 
Ich bin gerade mit einer 7cii und dem Tamron 28-200 in den E-Mount eingestiegen. Viel schwerer sollte es für mich nicht sein und das erscheint mir kaum erreichbar....
Ach doch (aber vllt. nicht unbedingt von Sigma).
Hier mal der Vergleich zwischen dem Pana 28-200 und dem Tamron 28-200
Bei Beschränkung auf die Pana-Blenden (F4 bis F7.1) wäre das bestimmt in der Größe des Tamrons realisierbar.
Wäre dann natürlich ein 'Dunkelzoom' ;)
 
Das Tamron ist mit seinen Parametern halt schon sehr praktisch. Mittlerweile hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich das 14-30 sowieso mit dabei habe (an der Nikon Z7, das Tamron adaptiert), dass mir die 20mm unten rum auch nicht reichen würden. Da sind mir die f2.8-5.6 lieber...
 
Klingt interessant, aber bei 20-200 und f/3.5 Anfangsblende könnte das ein echter Klopper werden.

Je nachdem, WIE groß (oder auch nicht) es wird, könnte es aber ein gutes Immerdrauf für eine Lumix S9 sein.

Das war auch mein erster Gedanke. Ich hätte lieber ein 20-135 oder so ähnlich.
Für ein Immerdrauf-Reisezoom wird das 20-200 sicher zu schwer sein (für mich).
 
Es soll zusammen mit dem 135/1.4 und 35/1.2 II am 9 September vorgestellt werden und unter 600 f wiegen. Die Blende wird immer noch mit f3.5-6.3 angegeben:

 
Also besser als das betagte 24-240, was wirklich nicht dolle ist, kann es nur werden.
Dann noch das Mehr an WW und leichter.
Gefällt mir richtig gut.
 
Die Frage lautet: ab welcher Brennweite wird die Blende bei F6.3 sein.
Wenn es bei 70mm noch bei F5.6 läge würde mich das stark wundern.
Sofern es nicht physikalisch signifikant größer als Sonys 20-70 wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten