• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Blitze lösen mit Skyports nicht aus

designn

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze Elinchrom Skyports um meine drei Blitze entfesselt auszulösen (2x Sigma EF 500 DG Super + 1x alten Metz Mecablitz - mit Mittelkontakt)
Die Sigma Blitze hab ich auf Blitzschuhadaptern, um dort das Sync-Kabel anschließen zu können, welches zu den Skyport empfängern geht.
Da die Skyports einen 3,5mm Klinkeneingang haben und mein Sync-Kabel eine kleinere Klinke hat, hab ich mir dafür einen Adapter auf 3,5mm Klinke (Stereo) geholt.

Die Sigmablitze lösen jedoch nicht aus.
Ich habe den alten Metz Blitz auf den Blitzschuhadapter gesteckt und dieser löst aus.
Zudem hab ich das Sync-Kabel (mit dem Sigma Blitz auf dem Blitzschuhadapter) direkt am Skyport Sender angeschlossen (kleine Klinke - also ohne Adapter) - daran hat der Sigma Blitz ausgelöst.

Ich frage mich jetzt woran das liegen kann.
Ein Signal kommt bei den Skyport empfängern an.
Der Metz mit Mittelkontakt wird darauf ausgelöst.
Die Sigma widerum nicht.
Kann es daran liegen das der Klinkenadapter, da er für Stereo ausgelegt ist nicht genug Impule abgibt um den Blitz auszulösen?

Wäre wirklich super wenn ihr mir helfen könntet.
Wenn ihr mir technisch nicht weiter helfen könnt, wäre ich euch dankbar wenn ihr mir besagt was ihr benutzt (an Skyport Zubehör) das funktioniert.
Dankeschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß sind die Sigma's nicht über Mittenkontakt auslösbar.

Sorry wenn's falsch ist.

Die Blitzschuhadapter, dich benutze sind auch nicht "nur" für Mittelkontakt, der ist wie ein normaler Blitzschuh auf der Kamera ;).
Aber ich hab das Problem gefunden, es liegt tatsächlich an dem "Stereo"-Klinkenadapter. Hatte noch ein Kabel auf 3,5mm Klinke "Mono" - damit hats funktioniert!! Wäre halt jetzt nur noch interessant zu wissen woran das liegt. (Also das der Metz zb. trotzdem auslöst)
 
Ich hatte den Sigma DG Super und dieser löste mit Blitzschuhadapter problemlos mit den Skyports aus. Glaube mich jedoch zu erinnern, dass er dies nur im Slave Modus tat...Aber nicht sicher. Kanns leider nicht mehr testen, da mir der Blitz kaputt ging. Aber es hat wunderbar funktioniert.

Adapter ist ein solcher Link zu Produkt
 
Glaube mich jedoch zu erinnern, dass er dies nur im Slave Modus tat...
Das stimmt soweit auch, bei meinem 530 Super muss man den Blitz im nicht-ETTL-Slavemodus auf C1/C2 stellen, damit er per Mittenkontakt ausgelöst werden kann.
(zumindest klappts dann mit der Minolta XD7 und den Phottix "Billigtriggern")
Was genau der Unterschied zwischen C1 und C2 ist habe ich noch nicht feststellen können, und auch nicht nachgelesen :D


MfG
xmodder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten