• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma Blitz EF500 DGST und EOS 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_616
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_616

Guest
Hallo zusammen,

wer hat schon Erfahrgungen mit dem Sigma Blitz EF500 DGST und Canon 300D gemacht.
Ist der Blitz kompatibel oder nicht ?
Ein Händler hat mir geschrieben er sei nicht 100%ig kompatibel und hat mir den Canon 420EX empfohlen.

Gruss

Achim
 
Soweit ich weiss, funktioniert der 500 ohne Probleme. Ich habe den 500 Super an meiner 300D und bin sehr zufrieden. Der grosse Vorteil gegenüber dem Canon Blitz ist die manuelle FEC-Steuerung, die die 300D ja leider nicht von sich aus hat, sodass viele Bilder besonders beim bouncen unterbelichtet wirken (gibt es im 300D Forum bei www.dpreview.com ungefähr 50000000 Threads zu).

Einiger "Nachteil" der Sigma-Blitze ist, dass nur der mittlere Autofocuspunkt akiv ist - beim Canon Blitz sind es weiterhin alle sieben. Habe ich persönlich kein problem mit.

Gruss
Dominik
 
Seh gerade, der ST (ohne Super) Hat keine manuelle Blitzbelichtungskoorektur, daher würd ich auf jeden Fall zum Super raten!
 
dom71 schrieb:
Seh gerade, der ST (ohne Super) Hat keine manuelle Blitzbelichtungskoorektur, daher würd ich auf jeden Fall zum Super raten!

...und der Super ist im Preis ähnlich wie der 420EX...meinen 420EX hab ich schnell wieder verkauft weil der an der 300D nix konnte ausser blitzen...und das auch noch mit mässigen Erfolg! Heute bin ich froh das ich mir den Super gekauft habe...also laß dir bloß nicht den EX andrehen!
 
dom71 schrieb:
Seh gerade, der ST (ohne Super) Hat keine manuelle Blitzbelichtungskoorektur, daher würd ich auf jeden Fall zum Super raten!
Bei Traumflieger ist in der Beschreibung der Zubehörteile für das ST (ohne Super) "manuelle Belichtungseinstellung möglich = Ja" angegeben. Verstehe ich da etwas falsch und es gibt eine zusätzliche Belichtungskorrektur beim Super?
Wenn ich zurückdenke, wann und wie ich meine bisherigen Blitze wirklich benutzt habe, glaube ich eigentlich, den Aufpreis für den Super sparen zu können. Natürlich nur dann, falls es wirklich keine gravierenden Nachteile beim normalen ST gibt.
Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten