• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Sigma Art 35mm 1.4 EF an Canon EF-Adapter für EOS R

DivDax

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin von einer EOS 6D auf die EOS R umgestiegen und adaptiere all meine EF-Objektive mit dem originalen EF-Adapter von Canon.
Mit meinen beiden Linsen von Canon 85mm 1.8 & 70-200mm 2.8 funktioniert alles problemlos.

Nun habe ich aber noch ein Sigma Art 35mm 1.4 DG. Wenn ich die Linse mit dem EF-Adapter betreiben möchte erhalte ich immer wieder den Fehler:

Err 01: Die Verbindung zwischen den Geräten ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Kamera, das Objektiv und die Kontakte des Mount Adapters

Manchmal klappt es ein Bild zu machen, aber meisten kommt eben besagte Fehlermeldung. Manchmal hilft einmaliges aus und wieder einschalten der Kamera, aber eben nicht immer und es ist einfach nicht zuverlässig was mich extrem nervt.
An meiner 6D gibt es absolut keine Problem. Kontakte habe ich mit einem Tuch gereinigt, bringt aber auch nichts.

Meine EOS R hat die aktuellste Firmware 1.8.0

Hat zufällig jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Ahnung woran es liegt bzw. wie man es beheben kann?
Eventuell die Firmware des Objektivs?
 
Hey, hast du den Sigma-Dock? Vermutlich liegt es an einer veralteten Firmware des Objektivs. Ich habe das Sigma ohne Probleme an der R6 adaptiert, kenne aber die Fehlermeldung von einem Tamron-Objektiv das nicht auf dem neuesten Stand war..
 
Leider nein, habe das Objektiv seit Ende 2015 und bis heute auch noch kein Firmware-Update gemacht.
Dann bleibt mir wohl nichts andere übrig als die Linse mal einzuschicken. -.-
 
Ja würde ich auch empfehlen. An meiner R funktioniert es problemlos.
 
Super danke euch beiden schon mal für die Info!
Denke auch das es die Firmware sein wird.

Hatte auch bei meinem Funkauslöser TR-Q6 von Jinbei das Problem das Blitzen eigentlich unmöglich war.
Gefühlt hat die Kamera erst ausgelöst nachdem schon lange geblitzt wurde. Durch ein Update lief dann alles wieder wie gewohnt.
 
Nur noch kurz zum Info: Falls du dein Objektiv auf deine Kamera angepasst hast, sicher dir mal die Werte, da diese beim Firmwaareupdate vermutlich verloren gehen.

Ich würde eventuell überlegen, ein Dock anzuschaffen, dann kannst du auch zukünftig deine Objektive selbst updaten ohne das ganze einzuschicken.
 
Auch ich würde an deiner Stelle überlegen, mir den Dock zuzulegen, kriegt man gebraucht relativ günstig, vielleicht sogar günstiger als das Einschicken..
 
Angepasst an die R?:confused:

Ja ich weis was du denkst: An einer DSLM muss man da nix kalibrieren:

Stimmt, Aber ich hab trotzdem Werte hinterlegt, wenn ich das Objektiv an der 6DII benutze. Die R scheint diese Werte auch zu ignorieren?

Zumindest konnte ich an beiden Kameras bis jetzt keinerlei Fehlfokus feststellen.

Wie ich gerade festgestellt habe, werden die Werte beim Firmwareupdate nicht überschrieben.

Das hatte ich zwar anders in Erinnung, war aber auch nicht am 35er.... Also Sicherheitshalber mal ein Backup machen, falls die Werte doch gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun ein Sigma Dock besorgt und die Objektiv-Firmware von 1.03 auf 2.02 geupdated und siehe da.... es funktioniert wieder alles wie gewohnt. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten