• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Art 35 1,4 fokussiert nicht mehr

Habren

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine Nikon D750 und ein Sigma Art35mm 1,4. Das Objektiv habe ic ´h jetzt längere Zeit nicht genutzt. Vorher war alles in Ordnung, ein minimaler Fehlfokus aber ok.
Jetzt wollte ich es heute benutzen und es fokussiert überhaupt nicht mehr. Nicht im AF und auch nicht M !!! Kein Geräusch keine Veränderung. Den Bildstabilisierung merke ich noch. Kontakte habe ich gereinigt. Objektiv ist eigentlich so gut wie neu und kaum genutzt. Garantie ist nicht mehr.
Habt ihr eine Idee ?

Danke und viele Grüße
 
Vielleicht ein bischen festgegangen, versuch mal, den Focusring öfter hin und her zu drehen, evtl. wirds besser. Also auch über den Anschlag hinaus.
 
Stabilisierung beim Sigma Art 35 1.4?
Das Dock zum Firmware Update ist vorhanden? Bzw. Wurde die Firmware von der Kamera zwischenzeitlich mal geupdated?
Was bedeutet es fokussiert in M nicht mehr? Der Fokusring wird gedreht und nichts passiert/ändert sich?
Im Zweifel auch mal bei Sigma anrufen, vielleicht wissen die mit Rat weiter.
 
Schick es doch zu Sigma, die machen nach meinen bisherigen Erfahrungen einen sehr guten Service.

Bei mir hatte sich innen mal eine Platine gelöst, weswegen es Af-Probleme gab. Hat insgesamt ca. 50€ gekostet und war danach wieder top.
 
Ich komme manchmal unbemerkt an den Fokusschalter am Objektiv und schalte ohne es zu merken auf MF. (Manchmal auch beim Fokusschalter an der Kamera). :ugly:

Ansonsten hilft es manchmal auch, wenn man am.Objektiv und Kamerabajonett die Kontakte reinigt.

Wenn es das alles nicht war => Service
 
Hallo an Alle,
Danke für die Antworten bisher. Update habe ich bisher nicht gemacht. Hab da auch ehrlich gesagt keine Ahnung von :o
Fokusschalter habe ich als erstes überprüft daran kann es auch nicht liegen. Das Nikon 50mm läuft ohne Probleme. Kontakte habe ich gereinigt und den Fokusring öfter gedreht.
Tatsächlich passiert in M nichts. Es fokussiert nicht.
Ich denke ich werde dann mal den Service kontaktieren. Danke.
 
Ok, wenn dann andere Objektive an derselben Kamera normal funktionieren, bleibt nur der Service.

Ist wohl dann nicht zu ändern…
 
Hallo!
Das Objektiv habe ich jetzt längere Zeit nicht genutzt. ... Jetzt wollte ich es heute benutzen und es fokussiert überhaupt nicht mehr. Nicht im AF und auch nicht M!
Ähnliche Fälle bei Objektiven mit HSM-AF-Motor, bei denen die manuelle Fokussierung über Friktion (mechanische Kopplung über Reibung) erfolgt, hatte ich schon ein paar da.
Bisher war die Ursache immer ein dem Besitzer nicht bekannter Sturz des Objektives aus dem Regal während der ungenutzten Zeit.
Sollte dein Objektiv allerdings schon einen elektronischen "manuellen Fokus" haben, was daran erkennbar ist, dass die manuelle Fokussierung nur funktioniert, wenn das Objektiv an einer eingeschalteten Kamera sitzt, ist die Elektronik im Objektiv kaputt.
Das ist aus den technischen Daten dieses Objektives aber nicht zu ersehen.
Auf jeden Fall muss das Objektiv zu SIGMA nach Rödermark!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Sigmas haben keinen elektr. manuelen Fokus!

der läuft normal über Fokuring

das sich der Fokus mal festgefahren hat nach längerere Standzeit

kann passieren

wenn das Objetiv keinen Sturz/Schlag/Sotßschaden hat

dann mal den AF aktivieren u den Fokusring mit drehen

am besten senkrecht na unten od oben jenachdem wo der Fokus steht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten