• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA Art 30 (DC HSM Canon) Firmwareupdate 2.0 / M5

britschknipsa

Themenersteller
Hab gestern für die Linse das Firmware-Update mit dem USB Dock gemacht.

Vor dem Update Anzeige in der Kamera + EXIF-Makernotes als "mm".
Es sind keine Korrekturdaten abrufbar.

Hat man zufällig die Korrekturdaten der von SIGMA verwendeten Objektiv-ID in die Kamera geladen, führte ein aktivieren (Vignettierung) zu unschönen störenden Bildkreisen (so eine Art Heiligenschein im Bild).

Hat man keine Korrekturdaten zu dieser Objektiv-ID in der Kamera kann man die Objektivkorrekturen in der M5 auch immer an lassen (Anzeige dann: Keine Korrekturdaten vorhanden).

Nach dem Firmware-Update auf 2.0 meldet sich das Objektiv in der M5 als
- "30mm F1.4 DC HSM | Art 013"
mit Korrekturdaten in allen 3 Rubriken. Hab nur ein paar schlampige JPEGs auf die Schnelle aus der Hand gemacht jeweils mit Korrektur an/aus.

- Vignettierungskorrektur aktiv
liefert ein deutlich korrigiertes Bild;
deaktiv fällt die Helligkeit deutlich zum Rand hin ab (Bilder bei Blende 1,6; verputzte Hauswand; Gaussche Unschärfe)
- "Beugung" (M5), ich nehme an Verzeichnung
sehe ich keinen Unterschied (Objektiv liefert der Kamera Daten)
- Farbfehler
sehe ich keinen Unterschied (Objektiv liefert der Kamera Daten)

Im normalen Gebrauch merke / höre ich keinen Unterschied bezüglich fokussieren. Beim Hundespaziergang gestern (AF Mitte und Servo und Reihenaufnahme "schnell") sind alle mitgeführten Bilder scharf, früher hatte ich oft Ausreisserbilder, kann aber völliger Zufall sein, waren nur drei oder vier Serien und sie rannte auch nicht wirklich schnell :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten