• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Apo 70-200 EX HSM

Albundy2015

Themenersteller
Momentan habe ich diese Linse zum Ausprobieren, beim Fotografieren gegen das Licht ist mir gestern aufgefallen, dass fast die Hälfte des Bildes mit einem unschönen Lichteinfall "verziert" war. Bisher habe ich so etwas eigentlich noch nie gehabt, ist das "normal"? Liegt es an der Offenblende 2,8?

Hier das Bild, danke für Eure Tips:

Patty im Gegenlicht by Al Baker, auf Flickr
 
Wenn du ein Bild bereitstellst, wären natürlich EXIF-Daten hilfreich ...
an deinem Bild sind leider keine dran. Eventuell schreibst du die
wichtigen Einstellungen einfach noch dazu.

Wenn ich raten sollte fallen mir 2 Dinge ein, die so aussehen
können ... zum einen könnte im Vordergrund etwas Helles zwischen dir
und dem Motiv gewesen sein. Durch die gewählte Brennweite (200mm ?)
und die gewählte Blende (f/2.8 ?) und den Abstand zur Schärfeebene
wird es unscharf abgebildet. Zum anderen könnte Gegenlicht auf die
Frontlinse geraten sein ... viele Objektive reagieren dann so. Hattest
du die Streulichtblende drauf?
 
Hi, ich dachte die EXIF würden im Link erkennbar sein, wie es meistens bei Flickr ist, vielleicht ist auch etwas schiefgelaufen - egal.

Hier nochmal:

ƒ/2.8 200.0 mm 1/250 100 Blitz (aus, nicht ausgelöst)

Ich fotografiere ja schon länger, aber so etwas ist mir noch nie aufgefallen. Die Streulichtblende war drauf (m. E. auch arretiert). Evtl. versuche ich es bei gleichem Sonnenstand heute Abend noch einmal.

Ich möchte vermeiden, wenn ich das Objektiv übernehme, dass ich mich hinterher mit so etwas herumärgern muss :-) Wenn Du schreibst, es ist normal und viele Objektive reagieren so, dann ist es halt so. Ich hatte mal ein 10-18 mm von Canon, da habe ich so einen Effekt auch einmal gehabt, da kommt aber ja viel mehr Lichteinfall von verschiedenen Seiten gleichzeitig.

Mir ist aber gerade aufgefallen, ich wohne da noch nicht so lange, dass an dem Platz, wo ich saß oben eine Plexiglasscheibe drüber ist, und könnte mir nach Deiner Erklärung vorstellen, dass diese den Lichteinfall ins Bild ungünstig beeinflusst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Objektiv ist doch lange vor der Digital-Ära entstanden!? So fehlt ihm wohl die Antireflex-Vergütung auf der Hinterlinse - möglicherweise ist da ja viel vom (Gegen-)Licht zurück auf den Sensor reflektiert worden.

Karl
 
ja, das kann natürlich sein. Andere User schrieben, die "DG" Beschichtung würde sich eher nachteilig auswirken :-).

Heute habe ich mal mein Motiv direkt neben die Sonne gesetzt, bei 92 mm:

70-200 HSM EX APO by Al Baker, auf Flickr

Ansonsten bildet die Linse aus meiner Sicht wirklich gut ab, hier knapp 150 mm:

70-200 HSM EX APO Huhn by Al Baker, auf Flickr

Beide Bilder sind mit Blende 2.8 und ISO<1000 aufgenommen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das kann natürlich sein. Andere User schrieben, die "DG" Beschichtung würde sich eher nachteilig auswirken :-).

Noch bevor ich gelesen habe, dass das ein Altglas ist, dachte ich, sieht aus wie mit ´nem Altglas fotografiert.

Heute habe ich mal mein Motiv direkt neben die Sonne gesetzt, bei 92 mm:

70-200 HSM EX APO by Al Baker, auf Flickr

Nun ja... Wer den Stil mag... Wenigstens ist das Bild, im Gegensatz zum Problembild, scharf.

Ansonsten bildet die Linse aus meiner Sicht wirklich gut ab, hier knapp 150 mm:

70-200 HSM EX APO Huhn by Al Baker, auf Flickr

Offensichtlich unterscheiden sich unsere Sichtweisen ganz erheblich. Ich finde die Qualität dieses Fotos alles andere als "wirklich gut".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten