• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma an Nikon D3100

Micha Ela

Themenersteller
Hallo,

hoffe bin hier im richtigen Thema...(hatte erst bei 'Sigma' gepostet)

Habe ein gebrauchtes Sigma 70-300mm DG Macro Objektiv für meine Nikon D3100.
Nach dem anschliessen kommt nun die Meldung -'Stellen Sie den Blendenring des Objektivs auf die kleinste Blende und arretierenSie ihn'.
Das habe ich gemacht. Aber wenn ich nun an dem Blendenring eine andere Blende einstellen möchte, ausser Blende 22 kommt immer diese Meldung.
Ich weiss das Objektiv ist nicht optimal für die Kamera (Bildstabilisator fehlt), aber um erst einmal zu testen ob überhaubt ein Teleobjektiv in Frage kommt ist es ausreichend.(bin noch Anfängerin
Ich möchte hier keine Diskussion 'lostreten', möchte nur wissen ob das Objektiv evtl. defekt ist oder aber es daran liegt das es nicht zur Kamera passt.
Danke.

LG, Michaela
 
Die Blende wird nach Arretierung am Kamera-Body verstellt - der Blendenring hingegen bleibt gefixt auf f22.

Ist dann genauso wie bei blendenringlosen Objektiven, wie es z.B. die "G"-Nikkore sind.

Ausprobieren!

Hat das Sigma AF? Wohl eher nicht...
 
Wie änderst du denn an deinem bisherigen Objektiv die Blende?


Über die Kamera (fotografiere i.d.R. im A Modus).
Mit der eingestellten Blende 22 kann ich in jedem Programm fotografieren, wenn ich eine andere Blende einstelle kommt die Meldung.

War der Meinung zum probieren reicht das Objektiv mit der Brennweite erst einmal aus (das passende von Nikon kostet ja über 300,-€).

Im Handbuch steht das im M Modus alles funktioniert ausser die Belichtungsautomatik.
Kann aber auch dort nur mit der Blende 22 fotografieren.

Mit dem KIT Objektiv funktioniert ALLES.
 
Wurde zwar bereits gesagt, aber

1. Blendenring am Objektiv auf kleinste Blende (= größte Blendenzahl) und am Objektiv aretieren.
2. Blendenverstellung nun nicht mehr am Blendenring, sondern wie beim Kitobjektiv über die Kamera verstellen!

Deine Kamera misst die Belichtung stets bei "Offenblende", benötigt für die Messung und Steuerung der Blende jedoch die am Objektiv kleinstmöglich einstellbare Blende. (Du sagst der Kamera im Prinzip damit, sie soll und kann die Blendensteuerung von Offenblende bis zu dieser am Objektiv eingestellten Blende übernehmen)
 
Über die Kamera (fotografiere i.d.R. im A Modus).
Mit der eingestellten Blende 22 kann ich in jedem Programm fotografieren, wenn ich eine andere Blende einstelle kommt die Meldung.

Und was folgerst du aus dieser Feststellung und dem Hinweis aus dem Handbuch auf Seite 17?

Stell den Blendenring auf die größte Blendenzahl, arretiere ihn dort und verstelle die Blende an der Kamera, wie du es mit deinem anderen Objektiv auch machst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten