• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 28-200mm 3.5-5.6 Asp IF

Hombre

Themenersteller
Hi Leute!

Ich hab vor mir demnächst ein (günstiges) Tele Objektiv für meine
EOS 300D zuzulegen. Nun hab ich in mehreren Foren gehört, dass das
Sigma 70-300mm Super APO II für den Preis ganz gut sein soll. Mich kann es
aber einfach nicht überzeugen, da es für meinen Geschmack einfach zu
unscharfe/matschige Bilder im oberen Brennweiten Bereich liefert.

Auf Traumflieger.de schneidet das in der Überschrift genannte Sigma ziemlich
gut ab. Leider ist der Testbericht sehr knapp und die Seite insgesamt etwas,
naja..., sagen wir mal halbprofessionell aufgemacht.

Deswegen frage ich euch, was ihr von dem "Sigma AF 28-200mm 3.5-5.6 Asp IF"
haltet. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Objektiv?
Oder gibts vielleicht noch Alternativen? (min. 200mm, max. 300?)

Grüße und schonmal Danke im Vorraus...
-Hombre
 
Das Sigma 28-200 war mein erstes Tele. Ich hab es immer noch und
nutze es gern wenn mein 100-400 IS USM zu groß und schwer ist.
Für den Preis macht es ordentliche Bilder.

Egal welchen Test du über dieses Objektiv lesen wirst,
(Vor 2 Mon. in der Chip Foto aber auch in div. anderen Zeitschriften)
das Objektiv schneidet immer recht gut.
Es liegt meist im oberen drittel der getesteten Objektive.

Ich hatte zwischenzeitlich auch das Canon 75-300 IS USM.
Die Bildqualität ist vergleichbar und bis 200 mm konnte ich auch immer
Verwackeln vermeiden.

Wenn du über die 200 mm gehst und das Arbeiten mit Stativ nicht
magst nehm ein Objektiv mit IS.
Das 75-300 IS USM ist recht günstig aber langsamer als das Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten