• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Februar 2025.
    Thema: "Kalt"

    Nur noch bis zum 28.02.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma AF 2,8 50mm Macro EX ......

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2756

Guest
Hallo,
wenn ich mir das obengenannte Objektiv zulege ist dann das EF 50 1,8 II (was ich noch nicht habe) überflüssig?????

Bekomme ich mit dem Tamron SP AF 28 - 75 / F2.8 XR DI MACRO genau so gute Bilder hin wie mit Sigma AF 2,8 ..... ?????

Wenn ja, ist es dann besser sich das Tamrn zu holen und der Lichtempfindlichkeit wegen das EF 50 1,8 II von Canon ??

Danke im voraus
 
Also obwohl dein geschreibsel sehr konfus ist meine Meinung so wie ichs verstanden hab:

Wenn Du das 2.8 Tamron hast ist das Canon 50 in meinen Augen nicht zwingend notwendig. Ich hab meins z.B. wieder verkauft. Kaum verwendet, immer Tamron draufgehabt. Langsamer AF.

Anschliesend folgen nun ne Menge Posts die das Gegenteil sagen: Billig, klein, handlich, super, Blende 1.8 etc. :D

Muss jeder selber wissen. :p

Ich würde das Sigma für interessanter halten wenn Du Macros machen willst. Allerdings sind 50mm bei Macro nicht gerade viel (z.B. Fluchtdistanz bei Tieren)
 
anna174 schrieb:
Hallo,
wenn ich mir das obengenannte Objektiv zulege ist dann das EF 50 1,8 II (was ich noch nicht habe) überflüssig?????

Bekomme ich mit dem Tamron SP AF 28 - 75 / F2.8 XR DI MACRO genau so gute Bilder hin wie mit Sigma AF 2,8 ..... ?????

Wenn ja, ist es dann besser sich das Tamrn zu holen und der Lichtempfindlichkeit wegen das EF 50 1,8 II von Canon ??

Danke im voraus

Also das 50 1,8 kannst Du mit dem Sigma nicht wirklich vergleichen. Das Sigma ist ein spezielles Macro Objektiv und das Canon nicht. Du bekommst mit dem Sigma den Massstab 1:1 hin. Mit dem Canon nur mit Zwischenringen. Ich denke die beissen sich nicht die Linsen. Beide zu haben ist sehr gut... :-)

Zum Tamron kann ich Dir sagen: Ein super Objektiv. Lies Dir nur mal die Threads dazu durch (Suchfunktion). Es gibt gute und schlechte. Daher vor Kauf unbedingt testen. Von der Bildqualitaet ist es mit dem Sigma vergleichbar wenn nicht besser. Es wird dem Tamron nachgesagt L Klasse qualitaeten zu haben... :-)
 
dann werd ich mal zum Canon Shop in der Stadt gehen und probieren das Tamron auszuleihen !

Macht das eigentlich jeder Händler mit dem Ausleihen ??
So wie das hier einige schreiben sollte es da ja keine Probleme geben.

Was ich mit dem Sigma meinte,
ob ich, abgesehen von der Lichtsärke, genau die selben Fotos hinbekommen würde wie mit dem EF 50.
Das das EF 50 ohne Linsenaufsätze kein Macro ist, ist klar.

Trotzdem Danke
 
Mhhh Ausleihen eigentlich weniger...

Du wirst es im Laden mal an Deine Cam packen durfen...

Am besten nimm ein Lappi mit und schau Dir die Bilder direkt an. Achte auf den Fokus. Und auf Verzeichnungen...

Ansonten kaufen und mit dem Haendler klaeren, dass Du es tauschen kannst bis Du ein gutes erwischt...

Abe ich kann Dich beruhigen. Nur die erste Serie war befallen nach der Umstellung der Produktion von Japan nach China.... Mittlerweile sind die wieder ok...

Und nur zu empfehlen... Geiles Teil!
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage. Ich suche noch nach der perfekten Protraitlinse und dachte mir: Warum denn nicht gleich ein Marko nehmen! :D

Schwanke etwas zwischen dem Canon 50mm 1,4 USM und dem hier behandelten Sigma AF 2,8 50mm Macro EX. Was meint ihr? Womit kann ich die besseren Protraitbilder machen?

Mir kommt es darauf an, dass die Lichtstärke hoch ist, da ich auch gerne mal in etwas dunkleren Räumen nur das Umgebungslicht nutzen möchte, statt immer alles mit meinem dicken Blitz "totzufeuern". Die Kitlinse kommt zu schnell an ihre Grenzen, wenn es um ordentliche, in DINA1 druckbare Portraits geht.

Wäre nett, wenn ihr einmal ein paar Beispielportraits/Bilder hochladen könntet.

Viele liebe Grüße
laurooon
 
Schwanke etwas zwischen dem Canon 50mm 1,4 USM und dem hier behandelten Sigma AF 2,8 50mm Macro EX. Was meint ihr? Womit kann ich die besseren Protraitbilder machen?

Mit dem 50/1.4 weil du besser freistellen kannst.

Wenn du gleichzeitig ein Makro brauchst, wird es schwierig. Hier gab es schon viele Thread wie "Canon 60 Makro vs. 50 1.4". Einfach mal danach suchen. Meiner Erfahrung nach ist das 50er Sigma dem 60er Canon Makro deutlich überlegen (wenn man mal vom AF absieht). Bei Makros gibts eigentlich nur eine Regel. Ein Makro-Objektiv für Makros, für alles andere alles andere.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten