Angelholger
Themenersteller
Reserviert bis Zahlungseingang
Nach ausgiebigen Tests hab ich mich entschieden die Linse doch abzugeben. Ist ein recht seltenes Teil irgendwann so aus den frühen 90ern und war damals etwa doppelt so teuer wie das Tokina SL 17mm.
Verhalten an FX:
im Vergleich zum Nikon 17-35 F/2,8 bei 17mmF/3,5 (18mm lässt sich da irgendwie nicht einstellen)
Vignettiert geringer bei Offenblende und ist auch etwas randschärfer. Mittenschärfe kommt nicht ganz dran und es ist leider recht streulichtempfindlich. Farben sind nicht so kräftig, aber natürlicher.
Mit dem Tokina 17mm AT-X Pro habe ich leider nicht wirklich viele Tests gemacht, aber das Sigma ist schärfer und Vignettiert offen weit weniger.
Mit dem Tokina MF SL 17mm verhält es sich ähnlich. Das hatte ich zwar nur an Analog, aber schon da war das Sigma gut schärfer.
Das bestätigten auch u.a. die Color-Foto Tests
Ich habs mir damals geleistet, weil zu der zeit kein Blitz 17mm ausleuchten konnte. (Heute gibts welche)
Zustand:
Selten benutzt, Linsen Perfekt, AF läuft hervorragend und relativ schnell dank kurzer Einstellwege (die sind geringer als bei den zur gleichen Zeit vertriebenen 28F1,8 und weit geringer als beim 24F2,8 Sigma)
Es hat natürlich gebrauchsspuren, aber sehr geringe. Am Aussentubus sind einige kratzer in der Gummierung des Metalls, aber das hat wohl jede derartige Gummierung. (Siehe die F90 Rückteile)
Abzugeben für 100€ FP inkl. Versand. Eine günstigere gelegenheit, ein AF-SWW zu kriegen wirds wohl kaum geben
Bei Unzufriedenheit aufgrund des Zustandes nehme ichs zurück.
Weiterführende Garantieen kann ich natürlich nicht übernehmen.
Kontakt bitte per PM
Grüsse
Holger
Nach ausgiebigen Tests hab ich mich entschieden die Linse doch abzugeben. Ist ein recht seltenes Teil irgendwann so aus den frühen 90ern und war damals etwa doppelt so teuer wie das Tokina SL 17mm.
Verhalten an FX:
im Vergleich zum Nikon 17-35 F/2,8 bei 17mmF/3,5 (18mm lässt sich da irgendwie nicht einstellen)
Vignettiert geringer bei Offenblende und ist auch etwas randschärfer. Mittenschärfe kommt nicht ganz dran und es ist leider recht streulichtempfindlich. Farben sind nicht so kräftig, aber natürlicher.
Mit dem Tokina 17mm AT-X Pro habe ich leider nicht wirklich viele Tests gemacht, aber das Sigma ist schärfer und Vignettiert offen weit weniger.
Mit dem Tokina MF SL 17mm verhält es sich ähnlich. Das hatte ich zwar nur an Analog, aber schon da war das Sigma gut schärfer.
Das bestätigten auch u.a. die Color-Foto Tests
Ich habs mir damals geleistet, weil zu der zeit kein Blitz 17mm ausleuchten konnte. (Heute gibts welche)
Zustand:
Selten benutzt, Linsen Perfekt, AF läuft hervorragend und relativ schnell dank kurzer Einstellwege (die sind geringer als bei den zur gleichen Zeit vertriebenen 28F1,8 und weit geringer als beim 24F2,8 Sigma)
Es hat natürlich gebrauchsspuren, aber sehr geringe. Am Aussentubus sind einige kratzer in der Gummierung des Metalls, aber das hat wohl jede derartige Gummierung. (Siehe die F90 Rückteile)
Abzugeben für 100€ FP inkl. Versand. Eine günstigere gelegenheit, ein AF-SWW zu kriegen wirds wohl kaum geben
Bei Unzufriedenheit aufgrund des Zustandes nehme ichs zurück.
Weiterführende Garantieen kann ich natürlich nicht übernehmen.
Kontakt bitte per PM
Grüsse
Holger
Zuletzt bearbeitet: