• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 18-50mm 3.5-5.6 DC Asp oder die mit HSM Fokusmotor für D80

varo

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich hätte eine Frage. Da mir mein Nikon Objektiv AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II eingegangen ist möchte ich mir eine neue kaufen. Leider ist das Geld etwas knapp und ich kann mir nichts besseres leisten als entweder die
Sigma AF 18-50mm DC Asp. Es gibt hier jedoch auch noch eine Variante mit HSM.

Meine Frage wäre, welche der Beiden für meine D80 die bessere Wahl ist?
Die mit HSM (kostet natürlich gleich mehr) oder die ohne?

Vielen Dank!

Grüsse
<varo>
 
hi,

das von dir genannte nikon gibt es hier recht häufig gebraucht zu kaufen. hast du dir die gebrauchtpreise mal angeschaut? würde auf jeden fall das nikon bevorzugen!!!

grüße
 
Habe nichts gegen das Nikon, aber das Sigma ist bis 35mm besser und darüber sind beide gleich "na ja", etwas weich.
Die Mechnik des Sigma scheint mir auch etwas zuverlässiger.

Habe schon drei oder vier zum Weitergeben aus der Bucht gefischt und eins für "Notfälle" im Koffer. Kosten zwischen 35 und 50 €.
 
Hallo!

Danke für Eure Antworten.
Eigentlich würe die Idee über die Bucht auch nicht schlecht.

Nur aus Neugierde welche vonden beinden Sigmas ist den
für meine D80 zu gebrauchen?
Die mit oder die ohne HSM?

Danke!
LG
<varo>
 
ich hatte das 18-50 sigma, mal gehabt. Das nikon 18-55 bekomm ich ab und an mal geliehen. Optisch seh ich das Nikon vorn, aber ich konnte beide noch nicht direkt vergleichen.

Haptisch ist das sigma aber deutlich besser. Fängt zwr auch an klapperig zu werden aber der zoomring geht schön und man hat nicht dieses gefühl, wie beim nikon, dass es gleich auseinanderfliegt.

Hatte die non HSM variante an einer D70s. War schnell genug, ich würde nicht die HSM version nehmen.
 
Hi zusammen.

Ich denke schon, dass das Sigma mit HSM seinen Mehrpreis wert ist, da das ältere Sigma schon vergleichweise mehr "Lärm" macht und meiner Meinung nach auch lansamer fokussiert.
Die Haptik und die Abbildungsleistung des Sigmas ist durchaus gut, das stimmt. :top:
Sehe auch bei 18-35mm das Sigma vorn und darüber hinaus beide gleich auf.

Die älteren Sigmas werden zwar teils "hinterhergeworfen", aber da weiß man auch nie, woran man ist.
Ein "taufrisches" neues Sigma wäre mir da schon lieber, wenn es preislich nur einige Taler ausmacht.

Gruß,
CHRIS
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wage zu bezweiflen das sigma in ein 80€ objektiv einen schnellen ring usm einbaut. Ich würde mal eher auf micromotoren tippen. Wie im 17-50 2,8 von tamron.

Und diese micromotoren sind lahm, richtig lahm. Da bevorzuge ich dann doch schon AF-D
Naja gut, die lautstärke ist eigentlich egal solange man nicht den ganzen tag in kirchen und museen fotografiert.
 
Ich hatte beide Sigmas bzw. drei davon, und bevorzugte da ganz klar das neuere. Habe selbst aber auch z.B. das Nikkor 18-70mm, was natürlich preislich auch was anderes und kaum vergleichbar ist.
(Zwei mal neue und einmal alte Sigma-Version.)

Ganz klar ist das neuere Sigma auch angenehmer im Gebrauch als das alte.
Preis-/leistungstechnisch sind die Sigmas durchaus als gut zu bewerten.
 
Danke für eure Hilfe!

Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden.
Danke @Yoda2009

Grüsse
<varo>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten