• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 150mm f/2.8 Autofokus umgehen?

guiamarina

Themenersteller
Moin, moin,
ich möchte beim Sigma AF 150mm f/2.8 APO EX HSM macro DG D den Autofokus bei Unterwasser-Aufnahmen umgehen, daher kann ich nicht direkt auf die Linse zugreifen. Hat jemand eine Vorstellung wie dies funktionieren könnte? Kann man eventuell irgendwelche Pins abkleben, so daß ich vor Einbau der Kamera in das Unterwasser-Gehäuse einen vorgegebenen minimalen Arbeitsabstand einstellen kann? Ich möchte die Linse zudem mit einer weiteren close-up Linse (10+) kombinieren. Kann mir da jemand eine Vorsatzlinse empfehlen oder hat Erfahrung mit dieser Kombination? Mit meinem 60mm Objektiv habe ich mit Zwischenring und / oder Vorsatzlinse Unterwasser gute Erfahrungen gemacht. Für Tips bin ich wirklich dankbar.
Besten Gruß
Dirk
 
Hi,
nein der Autofokus kann leider nicht an der Linse ausgeschaltet werden. Das Objektiv hat nur die Möglichkeit folgender Einstellungen:

Full
0,52-unendlich
0,38-0,52

Gruß Dirk
 
Hi,
nein der Autofokus kann leider nicht an der Linse ausgeschaltet werden. Das Objektiv hat nur die Möglichkeit folgender Einstellungen:

Full
0,52-unendlich
0,38-0,52

Gruß Dirk


Hallo Dirk,
was ist das denn für ein Objektiv? :confused:
Mein 150er hat direkt in Bajonettnähe den Schalter AF/MF
 
Ansonsten hat doch jede Kamera eigentlich auch Einstellmöglichkeiten zur Art des Autofokusses, da kann man, zumindest bei Nikon, auch auf den MF umstellen.
 
Hallo alle zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Natürlich ist die einfachste Möglichkeit den Autofokus direkt an der Nikon abzustellen. Weiß überhaupt nicht wie ich dies übersehen konnte. Die Pins hatte ich auch schon abgeklebt, dann funktioniert das Sigma APO Macro DG HSM 150 natürlich auch manuell,aber die Blende lässt sich dann nicht mehr über die Kamera steuern.

Also noch einmal, vielen Dank
Besten Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten