• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma>Adapter> Stabi On>Wiedereinschaltproblem

RobbyD

Themenersteller
Hallo,

Habe hier einen Canon- und Meike-Adapter.
3 Sigma-Objektive, davon 2 mit Stabi.
Kamera ist die M5 mit der aktuellsten Firmware.
Die beiden Objektive mit Stabi, also das 17-50 F2.8 und das 17-70 F2.8-4.0
zeigen das Phänomen, das man mit aktivierten Stabi die Kamera nicht gleich wieder einschalten kann.
Ist der Stabi deaktiviert, gibt es keine Probleme.
Das Sigma 18-35 F1.8 zeigt dieses Phänomen nicht, weil es keinen Stabi hat.
Achja, das Sigma 17-70 hat auch die aktuellste Firmware per USB-Dock bekommen.

Kennt jemand das Problem?
Trotz Suche hab ich jetzt nicht wirklich was gefunden.
 
Die Ursache ist scheinbar bei der M5 zu suchen. Ich habe Sigma 17-70 mit Meike Adapter an meiner M50 ohne Probleme. Firmware ist bei allen Beteiligten aktuell?
 
Ich glaube zu wissen, das es bei der Ursprungs-Firmware der M5 keine Probleme damit gab. Leider hab ich diese nicht.

Dennoch gut zu wissen, das es mit neueren Modellen funktioniert.

Hab ja gesagt, das die Firmware bei der M5 aktuellste ist und beim Sigma 17-70 hab ich das mit dem USB-Dock erst gemacht.

Edit:

Heute mal mit der Firmen EOS-M6 getestet, erst Ausgangs-FW: 1.0 Problem ist wie bei meiner M5
und dann mit FW: 1.01 Problem besteht weiterhin.

Somit ist für mich klar, das alle M5 und M6 in Verbindung mit adaptierten Sigma-Objektiven bei aktivierten
Stabi das selbe Problem haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das jetzt mal mit M6 und M6ii ausprobiert:
M6 selbes Problem
M6ii kein Problem

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass M5 und M6 eine Powershot-Firmware haben und M50 und M6ii eine EOS-Firmware. Evtl. ist das der Grund.
 
Ich hatte das Problem mit dem Sigma 17-50 2.8 an meiner ehemaligen M5 auch. Gibt auch irgendwo einen entsprechenden Thread hier.

Hab dann immer den Stabi ausgeschaltet, dann die Kamera und dann den Stabi wieder ein (sonst hab ich nämlich vergessen beim nächsten Einschalten)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten