• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1,4 EX DG HSM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GinTonic

Themenersteller
Hallo allerseits,
der thread zum neuen Sigma 17-50 hat mich zu diesem angeregt. Falls ein solcher schon existieren sollte, sorry, in der Suche nix gefunden.

Habe in ner Fotozeitschrift gerade gelesen, dass Sigma neben dem 17-50 (und einem 8-16, einem neuen 70-200 EX und einem 50-500 EX) auch ein 85 1,4 EX DG HSM rausbringt.

Nun steht auf meiner Einkaufsliste ziemlich weit oben das Canon 85 1,8. Ob man wohl das Sigma abwarten sollte? Ich fürchte, es wird eine Ecke teurer als das Canon. Aber wenn es so gut ist wie das Sigma 50 1,4?
Andererseits könnte bei Markteinführung auch der Gebrauchtpreis des sehr guten Canon 85 1,8 sinken, da viele auf das Sigma upgraden wollen.
Was spekuliert ihr?
 
ich spekuliere: das Sigma wird deutlich teurer sein als das canon (ca 500-600) und somit nichts am Preis des Canons ändern
 
Naja, das 50mm 1.4 von Sigma ist (vor allem am Crop) eine ziemliche Lotterie. Wenn das beim 84mm ebenfalls so ist, dann wird sich die Begeisterung wohl in Grenzen halten.
Und das 85mm von Canon ist ja nicht nur scharf sondern hat auch einen super schnelle AF. Dagegen muss das Sigma bestehen.
 
Und das 85mm von Canon ist ja nicht nur scharf sondern hat auch einen super schnelle AF. Dagegen muss das Sigma bestehen.

Der AF ist super, die CAs aber teilweise echt gruselig. Da könnte beispielsweise das Sigma punkten. Und das Bokeh ist immer so ne Sache. Seit ich ein 200L und ein 135L hatte, mag mir das 85er Canon nicht mehr sooo gefallen. Da könnte Sigma auch wieder besser sein^^
 
am bokeh hab ich nich auszusetzen, find ich spitze.
schärfe und AF sind auch top.
sigma kann finde ich nur noch bei den CA´s punkten...obs nen aufpreis wert ist? fraglich!

ich finds 85mm 1.8 schon nen sehr gutes teil-besonders wenn man den preis einrechnet, da sind mir die CA´s schon fast egal ;)
 
Hallo,

das Sigma 50/1.4 ist aufgrund der Konstruktion eher ein Konkurrent zum EF 50/1.2L als zum EF 50/1.4 - und es kann teilweise sogar sehr gut gegen das "L" anstinken.

Das Thema Front-/Backfocus ist tatsächlich ein Problem, wird teilweise aber auch sehr stark von der kamera verursacht. Bei mir zum Beispiel ist alles in wunderbarster Ordnung, solange keine Energiesparlampen im Spiel sind. Dann entsteht auf einen Schlag ein erheblicher Frontfocus ... :grumble:

Wenn das Sigma 85/1.4 ähnlich ausgelegt wird wie das 50er, dann dürfte es durchaus auch als Konkurrenz zum EF 85/1.2L gesehen werden können. Wobei es in dem Vergleich schwerer für das Sigma wird als in der 50er Klasse, wo das Canon L ja nicht unbedingt den allerbesten Ruf hat.

Grüße,
Scooby
 
Sigma 85mm 1.4
Objektivtyp 85/1,4 EX DG HSM
Kameraanschluss HSM: CA, NA, SA, SO(MA), PA
Bildwinkel (diagonal) 28.6°
Nahgrenze (cm) 85
Filtergröße (mm) 77
Maße (mm)
Durchm. X Länge 84.7×87.6
Gewicht (g) steht noch nicht fest
Liefertermin steht noch nicht fest

Canon 85mm 1.2
Optischer Aufbau: 8 Elemente , 7 Gruppen
Blendenbereich von F16
Ab 85 mm Brennweite
95 cm Naheinstellgrenze
1:0,11 Vergrößerung
Ab 28,30° diagonaler Bildwinkel
Wechselbajonett: Canon EF
72 mm Filtergewinde
91,50 mm Durchmesser
84 mm lang
Gewicht 1.025 g
 
Wobei es in dem Vergleich schwerer für das Sigma wird als in der 50er Klasse, wo das Canon L ja nicht unbedingt den allerbesten Ruf hat.

Völlig zu Unrecht wie ich finde. Das 50L ist eine tolle Linse, die viel Spass machen kann! :)

Das 50er Sigma hingegen hat an meiner 5DMark2 immense Frontfocus-Probleme, die nicht per Feinjustierung zu beheben waren, da es dann im Fernbereich einfach nicht mehr passte. Ach ja, das Problem hatte ich an zwei Exemplaren. Mit dem 50L habe ich das Problem nicht.

Wenn das 85er Sigma ähnliche Probleme mit dem Fokus hat, ist es für mich unbrauchbar. Dafür ist die Schärfeebene zu klein, um Lotto zu spielen und nur zu hoffen, dass der Fokus passt.
 
Wenn das Sigma 85/1.4 ähnlich ausgelegt wird wie das 50er, dann dürfte es durchaus auch als Konkurrenz zum EF 85/1.2L gesehen werden können.

Was heißt "ähnlich ausgelegt"?
Und warum sollte es eine Konkurrenz werden?
Sigma-Fans werden es sich kaufen.
Alle anderen beim bewährten Bestseller bleiben.
 
Was heißt "ähnlich ausgelegt"?

Mit "ähnlich ausgelegt" meine ich eine komplette Neukonstruktion mit interessanten Eckdaten. Halt mal das Sigma 50 und das EF 50/1.4 nebeneinander, dann weisst Du, was ich meine

Und warum sollte es eine Konkurrenz werden?

Weil es manchmal Leute gibt, die für ihr Geld den besten Gegenwert haben wollen? ;)

Das muß nicht unbedingt das absolut Beste sein, sondern ist in vielen Fällen einfach der Preiswerteste (nicht "billig" sondern in der eigentlichen Bedeutung des Wortes).

Sigma wird sich mit dem Objektiv auch kaum an Profi Studiofotografen wenden. Denen sei ihr 85L gegönnt. Für alle anderen könnte das sehr interessant werden.

Leider wird das Sigma alleine aufgrund seines Namens zumindest in diesem Forum keine Chance haben .. siehe die Posts vorher.

Grüße
Scooby
 
Mit "ähnlich ausgelegt" meine ich eine komplette Neukonstruktion mit interessanten Eckdaten. Halt mal das Sigma 50 und das EF 50/1.4 nebeneinander, dann weisst Du, was ich meine.

Das Sigma 1,4/50 sieht dem Canon 1,2/50L sehr ähnlich, vergleich mal die technischen Daten. Sieht für mich aus wie ein Nachbau. Is nicht vergleichbar mit dem Canon 1,4/50.
 
Da ich mit meinem 50mm Sigma völlig zufrieden bin, kann ich es kaum erwarten bis das 85mm Sigma endlich auf dem Markt ist. Wenn der Preis stimmt und die ersten Tests gut ausfallen, werd ich mir auf jeden Fall so ein Teil besorgen. Es gibt auch trotzdem noch genug Leute hier im Forum, die mit dem 50er Sigma keine Probleme haben. Meins funktioniert perfekt :D.
 
Das Sigma 1,4/50 sieht dem Canon 1,2/50L sehr ähnlich, vergleich mal die technischen Daten. Sieht für mich aus wie ein Nachbau. Is nicht vergleichbar mit dem Canon 1,4/50.

Jup, das wollte ich eigentlich damit auch ausdrücken. Das Sigma ist eine Konstruktion von 2005, das EF 50/104 von 1975 oder so ..

Hab ich vielleicht etwas verwirrend (oder verwirrt :D) geschrieben.

Grüße,
Scooby
 
Leute, hier gehts um das 85er :)
Wenn EF 50 1.4 und EX 50 1.4, da kann man nur die Brennweite und die Blende vergleichen. Bei allen anderen Sachen hat Sigma die Nase vorn. Naja USM HSM könnte auch noch ein Streitpunkt sein. Sigma sollte mal die Zähne zusammen beissen und ein 35 1.4 für VF rausbringen, werden sie aber wohl wegen dem 30er nicht tun :( Ich freue mich allerdings schon mal auf das 85er, das wird genauso ein Hit wie das 50er :top:
 
Halt mal das Sigma 50 und das EF 50/1.4 nebeneinander, dann weisst Du, was ich meine...

Das weiß ich auch so ;-)

Leider wird das Sigma alleine aufgrund seines Namens zumindest in diesem Forum keine Chance haben .. siehe die Posts vorher.

Wenn du deinen Enthusiasmus beibehältst, wird es sicher eine Chance haben ;-)
Mir persönlich ist es egal, mit welchem Equipment jemand fotografiert.
Denn er muss mit den Ergebnissen zufrieden sein, nicht ich.
 
Hat jemand eine Ahnung, ab wann denn mit weiteren Infos zu rechnen ist? Ich ärgere mich langsam, daß Sigma ein Objektiv ankündigt und nun nach so langer Zeit noch immer nicht preisgibt, wann es erhältlich sein und wieviel es kosten soll.
 
Vielleicht wollen sie ja Tamrons Rekord vom 70-200 brechen, da dauerte es über 12 Monate von der Ankündigung bis es im Laden war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten