• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 85 1.4 0der Canon 85 1.8 USM?

pappensatt48

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich plane für meine 7D den Kauf einer Porträtlinse/Kurztele . Hatte da entweder an das Canon 85 1.8USM oder das fast 2,5 fach teurere Sigma 85 1.4 gedacht.
Einsatz oft bei Hallenturnieren(Fußball, Handball) oder draußen bei Umzügen Menschen zu fotografieren.
Vorteil wäre das beide auch am VF zu beutzen wären , da ich für den Herbst/ Winter( wenn ich die Kohle zusammen habe:) ) den Kauf eines zusätzlichen Boddys plane ( 5D MK2 oder 5D MK3 - wenn sie kommen sollte).
Welches würdet ihr kaufen ? Lohnt die fast 2.5 fache Mehrausgabe für das Sigma.
Canon als gutes gebaruchtes schon für ca 300 in der Bucht zu haben. Das Sigma dagegen für kaum unter 750:mad:
Welches ist besser? Wer hat Erfahrungen mit beiden? danke im Vorraus!
lg Steffen
 
hallo steffen,

hatte auch das canon...habe es aber relativ schnell verkauft zugunsten des sigmas...und es keinen tag bereut...:)

der preis für das sigma ist in meinen augen gerechtfertigt...nicht nur durch die größere offenblende, sondern vor allem durch das traumhafte bokeh...:D

vg ingo
 
Canon als gutes gebaruchtes schon für ca 300 in der Bucht zu haben. Das Sigma dagegen für kaum unter 750

Das gute an einem Gebrauchten ist doch, dass du es ohne nennenswerten Verlust auch wieder loswirst. Probiere das Canon aus. Wenn es dir genügt (was nicht unwahrscheinlich ist), dann sparst du dir den Aufpreis zum Sigma. Reicht es dir nicht, probierst du das Sigma.
 
HAllo,

das Canon ist auch neu schon für knapp übre 300€ zu haben. Die GEbrauchtpreise können da meiner Meinungn nach momentan überwiegend nciht mithalten, da der NEupreis im letzten Jahr ziemlich gefallen ist.

Das 85 1.8 macht "mehr" Bokeh, also größere Unschärfekreise bei gleicher Blende, da übertrifft 1.8 die 1.4 des Sigma, wenn es um z.B. um die Größe von Spitzlichtern im HIntergrund geht. DAs Sigma macht aber das "weichere" Bokeh und ist natülich ab Offenblende bereits Scharf und Kontrastreich, da muss man das 85 1.8 doch eine Bledne abblenden.

Extreme Unterschiede sind es nicht. Der AF des CAnon ist sicherlich besser und es ist auch handlich, leicht, günstig und kompakt. Das hat das SIgma nciht mit seinen 77mm Filtern. Ich würd da praktisch entscheiden: Bist Du bereit für ein zusätzliches Optimum an vielleicht gar nicht oft entschiedender Bildqualität bei Blenden unter f2.0 ein wesentlich größeres und schwereres Objektiv mitzunehmen, oder nicht? Sein Geld ist das Sigma auf alle Fälle Wert, so wie das Canon auch.

schöne Grüße,

Johann
 
Ich habe auch das Sigma und werde es so schnell nicht wieder hergeben. Ich habe aber auch schon beide an der 7D verglichen und musste feststellen, das die Canon Version kaum schlechter ist. Bei F1,8 war das Sigma auch nicht schärfer. Habe auch mit dem Gedanken gespielt zuntauschen, aber seitdem ich die 5er habe klappt mir regelmäßig die Kinnlade runter wenn ich Bilder vom Sigma sehe. Keine Ahnung ob das Canon da noch mithalten kann.

Für Sport würde ich aber auch eher zum Canon greifen. Der Fokus ist deutlich schneller als beim Sigma.
 
Das gute an einem Gebrauchten ist doch, dass du es ohne nennenswerten Verlust auch wieder loswirst. Probiere das Canon aus. Wenn es dir genügt (was nicht unwahrscheinlich ist), dann sparst du dir den Aufpreis zum Sigma. Reicht es dir nicht, probierst du das Sigma.

habe beide gestern im Fotogeschäft kurz getestet. Leider hatte ich keine eigene Speicherkarte dabei um die Fotos hier zu zeigen.
Haptik und Wertigkeit: klarer Sieger hier das Sigma- man merkt dem canon die Jahre doch an. Aber billig wirkt es nicht schon gar nicht für den Preis.
BQ(soweit man das am kl. Monitor der kam beurteilen kann) würde ich sagen kein oder kaum Unterschied bei Bl. 1.8 hatte ich identische Bilder!
AF: hier klarer Sieger das canon- viel schneller , leiser, Treffsicherer(das Sigma haut manchmal etwas daneben vor allem bei 1.4 Bl)
Preis: auch hier siegt das Canon das Sigma ist 2,7 fach teurer als das canon, zumindest in dem Geschäft.
Vielleicht ist es nur ein subjektives Empfinden aber ich hatte den Eindruck das , das Canon mit der 7D besser harmoniert als das Sigma.
werde wohl ein gebrauchtes schießen und dann mal berichten.
Ich danke Euch allen:):):)
 
BQ(soweit man das am kl. Monitor der kam beurteilen kann) würde ich sagen kein oder kaum Unterschied bei Bl. 1.8 hatte ich identische Bilder!
Was die reine Schärfeleistung angeht deckt sich das mit meinem Vergleich an der 7D. Aber Schärfe ist eben nicht alles. In den richtigen Momenten spielt das Sigma seine Vorteile im Bokeh usw aus. Ist beim Sport aber zu vernachlässigen, denn das Canon hat auch kein schlechtes Bokeh

AF: hier klarer Sieger das canon- viel schneller , leiser, Treffsicherer(das Sigma haut manchmal etwas daneben vor allem bei 1.4 Bl)
Schneller ja, aber leiser? Und mein vergleich ergab, das die Trefferquote bei beiden etwa gleich lag. Das Sigma haut bei 1,4 genauso daneben wie bei 5,6. Denn fokussiert wird immer bei Offenblende. Bei 1,4 siehst du es nur viel schneller. Und ob das immer das Objektiv war oder du minimal verwackelt hast, will ich nicht beurteilen. Mein Sigma fokussiert übrigens mind genausogut, wenn nicht besser als mein 24-70 (jaja, er hat jehova gesagt ;)).

Aber falsch ist deine Entscheidung auf gar keinen Fall. Ich kann sie durchaus nachvollziehen.
 
Ich hatte das 85 1,8 canon eine ganze Weile an meiner 5d mk ii benutzt und ich war nie zufrieden. Ich musste immer abblenden bis 2.5 oder 2.8 um relativ sicher zu sein, das der Focus auch sitzt. Ich habe zwei 5ds und an beiden das gleiche Problem mit dem Objektiv. Dann habe ich von einem Freund sein 85er 1,8 von Canon ausgeliehen. Das gleiche Problem.
Dann kam das Sigma raus uns ich habe es sofort gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Meistens fotografiere ich bei Blende 1,6 manchmal auch 1,4. Das Fokusieren geht sehr schnell und sitzt auch richtig. Koennte mich niemals mehr mit dem Canon 1,8 zufrieden geben und wuerde das Sigma auch nicht fuer ein 1,2L II tauschen. Ich nehme aber mal an, das man mit Sigma auch Pech haben kann und an einer 7d weiss ich auch nicht ob und wie sich die beiden Objektive anders verhalten.
 
Was ist denn das für eine Kamera? ;).

Und wieso musst du abblenden, damit der fokus sitzt? Fokussiert wird wie schon einmal geschrieben bei Offenblende. Wenn zwei Exemplare bei dir das gleiche Fehlverhalten aufweisen, dann würde ich den Fehler eher bei der Kamera suchen.

Sorry, wenn ich mich nicht ganz so praezise ausgedrueckt habe.
Natuerlich meinte ich den Plural von 5d :)
Ich muss Abblenden, damit der gewuenschte Punkt der scharf sein soll auch scharf ist.
Wie gesagt, ich habe das nicht nur mit zwei Objektiven ausprobiert sondern auch mit 2 Kameras.
 
Da hast du wohl sicher Recht! Aber man spart doch erheblich und im Laden hat man eh kein Rückgaberecht. Außerdem wollen doch alle sparen, ich auch.
Auch wenn es hier nichtszur Sache tut - fahr mal an die Tanke, 1,68€ für eine Liter Benzin - Hammer.
Da versucht man an anderen Ecken zu sparen wo es nur geht. Schönen Abend noch!
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten