• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 800mm f6.3 DG DN für E- und L-Mount

JRabbit

Themenersteller
Nach dem Sigma vor etwa einem Jahr das hochgelobte 500mm f5.6 Sport für E- und L-Mount auf den Markt gebracht hat, folgt jetzt mutmaßlich ein 800mm f6.3.

 
Das finde ich sehr löblich. Das 500er ist ja auch eine feine Linse geworden. Nur gibt es halt bei Sony FE die Einschränkung dass die Konverternutzung ausgechlossen ist. Das tut zumindest mir weh, denn wenn ich die Konverter nutzen könnte hätte ich mir das 500er durch den Kopf gehen lassen und vielleicht auch das 800er wenn es ähnlich wie das Nikon werden würde
 
Zum Ausschluss der TK-Nutzung kommt sicher auch die Bildratenbegrenzung für Fremdobjektive bei AF-C
Beides zum Glück nur E-Mount.
 
Das 500er mit seiner optischen Leistung und Verarbeitungsqualität gepaart mit dem richtig geilen AF im Zusammenspiel mit der A1 war für mich ja schon perfekt.
Jetzt noch ein 800er in der gleichen Bauform ohne Fresnell-Optik wäre schon der Hammer.
Ich bin richtig gespannt.
 
Was können wir denn in Sachen Preis und Gewicht erwarten? 6.000 €, 2,5 kg?
Leichtbau mit Verbundwerkstoffen wie beim 500er, keine Fresnell Optik, Einsparungen bei der Speicherung eines Fokus Punktes, dafür der Mega gute AF des 500ers (Super Präzise und Leise -> Nikon ist da nicht ganz auf der Höhe beim 800er (Laut)).
Ich würde auf 6500.- schätzen.
 
Leichtbau mit Verbundwerkstoffen wie beim 500er, keine Fresnell Optik, Einsparungen bei der Speicherung eines Fokus Punktes, dafür der Mega gute AF des 500ers (Super Präzise und Leise -> Nikon ist da nicht ganz auf der Höhe beim 800er (Laut)).
Ich würde auf 6500.- schätzen.
Wenn schon der Quervergleich zum Nikon, würde ich sagen, es muss günstiger sein. Andewrerseits gibt es nichts wirklich vergleichbares.
Ob es tatsaechlich leichter und besser wird, wage ich zu bezweifeln . Zudem nur 15b/s bei sony (gebremst halt) und hat es oder hat es nicht einen Stabi ?
Man darf nicht vergessen, dass Sony auch gerade etwas in der Richtung (das 400-800) lanciert, wenn auch lichtschwächer .

Und das Z800 als laut zu bezeichnen.. ich weiss nicht.
Ok ich bin wohl alt und höre wohl nicht mehr so gut. Ein Canon EF 500/4L IS, das war laut.... :ROFLMAO:
 
Bin gespannt wie es weiter geht. Ist zwar für mich nicht interessant aber freut mich trotzdem für Panasonic Freunde.
Hier hat man nun ja auch wirklich spannende Möglichkeiten sich auszurüsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten