• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM für Vollformat?

ab15

Themenersteller
Hallo!

Da ich demnächst auf Vollormat umsteigen möchte (wird wahrscheinlich eine Canon 6d) wollte ich fragen, ob ihr Erfahrungen mit dem Sigma 8-16mm Objektiv am großen Sensor habt. Eigentlich ist es ja für den APS-C Sensor gbaut aber ich hab da folgendes im Internet gefunden

http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1129603 :eek:

Also funktioniert das einfach so im Kombination mit dem 1,4 Extender?

Welche Erfahrungen habt ihr damit? :)
 
Hallo,
die Überlegung hatte ich auch schonmal, obwohl ich den thread nicht kannte.
Es verhält sich allerdings so, dass ein VF Sensor ca. 1,6 mal größer ist als ein APS-C. Mit einem Konverter der nur 1,4 fach vergrößerst wirst du also bei vielen, wenn auch nicht bei allen Objektiven eine Vignette haben, die du wohl wegcroppen müsstest. Mit einem 2-fach Konverter geht es aber ohne Probleme, nur ist der Bildausschnitt dir dann whh wieder zu klein.

Mfg

Kestrel
 
also die beispielbilder sehen schon mal recht gut aus. die vignettierung könnte man mit EB wegtun, oder als kunstgriff lassen... im notfall könnte man sich auch eine vollformatkamera ausborgen (z.b. im geschäft) und das ganze selber ausprobieren.
 
Hier im Bereich Sigma-SA gibt es bestimmt auch Leute die Vollformatkameras besitzen, aber besser wäre die Frage wohl im Canon-Bereich aufgehoben wo es bestimmt mehr Leute geben wird, die auch das Sigma-Objektiv benutzen.

Gruß,

Portixol
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten