• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 8-16 unscharf?

knallii

Themenersteller
Hi,

hab mir heute das Sigma 8-16 gekauft und bin mir nicht sicher, ob ich damit zufrieden sein soll. An den Rändern ist es doch schon sehr unscharf, oder? Da es mein erstes UWW ist, weiß ich nicht, was ich erwarten darf... :(

Was meint Ihr?


TESTBILD

Nikon D90, Iso 200, f7,1, 1/400sek, 8mm,
 
Ja,
es fehlt an Schärfe.

Wundert mich aber... wo lag den die Fokussierung?
Ich hatte bisher nur dass Sigma 10-20, und Tokina 11-16

Da war aber alles knackscharf.
 
Ganz rechts die großen Bäume,
sowie auf der linkes Seite das Garagendach und der große Baum dahinter wirken
einfach unscharf...
 
ach wie blöd. hatte mich so darauf gefreut. werde noch ein bisschen experimentieren, aber wahrscheinlich gehts dann zurück... :(
 
Hmm. Vielleicht liegt das Problem auch hinter der Kamera und ich bin zu doof mit dem UWW umzugehen. Manche Bilder werden etwas besser, viele aber auch nicht...

Jemand ne Idee, wie ich am besten rausfinde, obs an mir liegt oder am Objektiv? Welche Blendeneinstellung sollte ich zum Testen verwenden? Worauf fokussieren? :confused:
 
Sieht für mich alles ziemlich scharf aus. Bis auf die Ecken (ein bißchen). Ist aber absolut normal.
Wie weit ist der Baum auf den Du fokusiert hast ca. weg?
Hast Du schon mal den Schärfebereich ausgerechnet?
Für mich sieht das total okay aus, ausgehend vom gesetzten Fokuspunkt und Abstand. Welche Blende wurde verwendet? Exifs wären halt immer nett...
 
Hmm. Oh jeh jetzt wirds mir hier zu Professionell :-) Schärfe ausrechnen? :angel:

Habs extra nicht ins Forum mit Exifs gestellt, da die Dateibeschränkung auf 500kb ist, hatte aber ein Paar Infos druntergeschrieben:

Nikon D90, Iso 200, f7,1, 1/400sek, 8mm
 
Hallo,

hast Du schon mal ein Testchart (z.B. Siemensstern) abfotografiert oder nach einer Dezentrierung geschaut wie auf der www-Seite von Gletscherbruch beschrieben?

Ich teste mit solchen Methoden alle meine neuen Objektive, um gerade Problemlinsen mit Dezentrierung frühzeitig aussortieren zu können. Wobei ich aber zugeben muss, dass ich mein 8-16 nie darauf getestet habe, da es doch eine recht spezielle Optik ist und ich im Alltag noch keine Auffälligkeiten bemerkt hatte.

Dein Testbild finde ich jetzt auf den ersten Blick auch nicht extrem unscharf und wenn ich Deine Fotos auf Deiner HP anschaue, dürfte das Problem auch nicht hinter der Cam stehen. Jedoch ist der Brennweitenbereich schon etwas gewöhnungs-/übungsbedürftig.

Falls mit dem Objektiv doch alles in Ordnung ist, wünsche ich Dir viele spektakuläre Fotos damit!

Viele Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Das Bild wirkt auf mich nicht unscharf.

In den unteren Ecken lässt es ein wenig nach, aber ich denke die Motive in den Ecken sind auch schon sehr nahe an der Kamera. Immerhin sind das 8mm!!! und der Bereich der Schärfentiefe ist zwar bei einem UWW groß aber eben nicht auch automatisch von Null bis unendlich.

Ich denke das ist alles im grünen Bereich. Im Zweifelsfall eine Ziegelwand. Den Klassiker bitte testen. Aber bitte kein Motiv wie in Deinem Fall mit 300m Motivtiefe! Das muss schiefgehen.

Ziegelwand einen Holzschuppen oder irgend etwas planebenes mit Stativ, min. 1/125 mit maximalem Abstand bevor der Boden ins Bild kommt. Und dann testen. Kamera dabei absolut gerade ausrichten, nicht nach oben, unten, links oder rechts! Und bitte auch möglichst viel Abstand > 3,00m. Ein UWW ist kein Makro! Vergiss den Siemsstern auf DIN A4!

Das Bild ist völlig unauffällig und die sichtbare Unschärfe ist an den Stellen zu erwarten wo man sie in Deinem Beispiel findet.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung und die vielen Tipps.

Ich muss echt sagen, dass ich mich im Moment noch total überfordert mit der Linse fühle :ugly:

Hätte ich gar nicht gedacht. Aber ich hab sie ja auch erst ein paar Stunden, ich hoffe das gibt sich und mit ein bisschen Übung kommen vielleicht auch noch bessere Ergebnisse...

Werde noch ein paar Testbilder mit Siemensstern und Ziegelwand usw. hier machen und reinstellen und würd mich freuen, wenn Ihr dann noch mal hier reinschauen könntet. :top:
 
Ich denke ideal wäre Architektur.

Landschaft ist auch zu kritisch. Du hast mit 8mm kahle Bäume fotografiert. Also eine Unmenge an kleinen Ästen in einem Riesenpanorama!!! Der Baum kann nicht bei 8mm so scharf werden wie bei 50mm. Da reicht auch die Auflösung der D90 überhaupt nicht mehr aus.

Falsches Motiv! Geh in die Stadt und versuche z.B. aus einem Gebäude exakt ausgerichtet ein vergleichsweise planes gegenüberliegendes zu fotografieren. Das gibt ausreichend Rückschlüsse auf die Praxistauglichkeit. Die Details sind dann auch von der Dimension angemessener wie ein kleiner Ast in der Supertotalen.

Grüße
Alexander
 
Und auch das 14-24 "zieht" z.B. das Motiv in den äußersten Rändern. Menschen gehen da z.B. gar nicht zu fotografieren, außer Du möchtest eine Hungersnot verheimlichen.
 
Hmm. Oh jeh jetzt wirds mir hier zu Professionell :-) Schärfe ausrechnen? :angel:

Habs extra nicht ins Forum mit Exifs gestellt, da die Dateibeschränkung auf 500kb ist, hatte aber ein Paar Infos druntergeschrieben:

Nikon D90, Iso 200, f7,1, 1/400sek, 8mm

EXIF's bitte IMMER mit hochladen. Was es mit der Dateibeschränkung auf sich hat ist mir allerdings schleierhaft... Einfach bspsweise in gimp Bild skalieren und Dateigröße reduzieren und EXIFs mitspeichern.

Ein Testbild wo man den Fokuspunkt sofort erkennt wäre auch nützlich, bei den ganzen Ästen kann man da nur noch raten...

Ein 100% Crop ebenfalls

Wichtig wäre eines der besseren Bilder und nicht das SChlechteste.

Und Testbilder mit Stativ, SVA und normalen einstellungen bei einem gescheiten Motiv.... bsps.weise etwas kontrastreiches...

So das wars erstmal. Und bitte mit EXIF'S hochladen... egal wer was drunter schreibt, die meisten, die hier regelmäßig helfen, wollen einfach die EXIF's sehen.
 
Fokussieren mit der hyperfokalen Entfernung sollte schonmal helfen. Ich sage momentan ist hinter der Kamera noch einiges zu holen, lass dich nicht entmutigen :)
 
Fokussieren mit der hyperfokalen Entfernung sollte schonmal helfen. Ich sage momentan ist hinter der Kamera noch einiges zu holen, lass dich nicht entmutigen :)

Ne entmutigen sowieso nicht :) Wenn ich das Problem bin, ist alles gut. Das kann ich sukszessive abstellen. Will nur sicherehen, dass ich nicht 700 Eur für nen ggf. unscharfes Objektiv ausgegeben habe.

Aber ich werd morgen mal ein paar neue Testfotos machen :)
 
So ich hab mal versucht, ein besseres Beispielbild zu machen. Zunächst die Totale und dann jeweils der rechte untere Ausschnitt mit unterschiedlichen Blenden. Bilder soweit unbearbeitet. Stativ, SVA...

Fragt mich jetzt nicht, warum ich 8,5 statt 8,0mm gemacht hab

:confused:
 
Das schaut so schlecht nicht aus. Die Ecken halte ich für normal, da sie auch durch die Verzeichnun aufgrund der großen Nähe zurückweichen. Bei 8,5mm warst Du nicht weit weg *lacht*.

Aber gut wäre es, wenn ein 8-16 Eigner unter denen wäre die es bewerten.

Das muss dann aber bei größerem Abstand nachlassen. Wie gesagt, Architektur, ein Haus vom anderen aus. Irgendwo in der Stadt am besten.

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten