• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 8-16 - Anschlag des Fokusringes

Justatool

Themenersteller
Hi Community
Ich habe vor kurzem ein Sigma 8-16 gekauft und mir ist aufgefallen das der Fokusring keinen "konkreten" Anschlag hat. Es ist vielmehr so das es an dem Anschlag etwas schwergängiger wird und man etwa gegen einen Motor andreht.
Wie schaut das bei Euch aus?

Mir ist auch aufgefallen das der Fokusring generell recht schwergängig ist verglichen zu meinen anderen Pentaxobjektiven.

Ich freue mich auf Euer Feedback.
 
Das von dir beschriebene verhalten am Anschlag ist normal. Dass liegt am HSM.

Ja auch der Fokusring geht schwerer als z.b. der meiner Limiteds.
 
Markus, vielen Dank für deine rasche Antwort.

Ich bin ein wenig über die Anleitung für die Quick Shift Funktion überrascht. Hatte es am Anfang erst so gehandhabt wie von anderen Pentax Objektiven (mit Quick shift) gewohnt, sprich es kann einfach der Fokus auch im AF-Mode manuell verändert werden. Dann habe ich aber in der Anleitung gelesen das der Auslöser halb durchgedrückt werden soll um "Quick shift" zu benutzen.
Also ich kann nicht behaupten irgendeinen Unterschied zu spüren. Aber ich werde mich wohl in Zukunft an die Anleitung halten.
 
Hallo,

für "Quick shift" ist es doch normal, daß man den Auslöser halb durchgedrückt hält (wenn die Auslösung des AF auf dem Auslöser liegt).
Andernfalls fokussierst Du manuell vor, drückst dann den Auslöser, und der AF macht wieder was er will ...

Die für mich logische Vorgehensweise ist:
- Auslöser halb durchdrücken, der AF stellt scharf
- bei Bedarf den Fokus manuell korrigieren
- auslösen.

Diese Methode hat natürlich den Nachteil, daß die Belichtung beim auslösen nicht erneut gemessen wird. Falls das in Deinen konkreten Aufnahmesituationen problematisch ist, muß Du den AF im Menü auf den AF Knopf legen - dann kannst Du mit dem AF-Knopf vorfokussieren, ggf. manuell nachstellen, den Auslöser zur Belichtungsmessung halb drücken und dann ohne weitere Verzögerung auslösen.+

grüsse
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten