• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 75-300mm f4-5.6 ANALOG

WE1HNACHTSMANN

Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Ich hab mal eine Frage bezüglich eines alten Objektivs, dem analogen Sigma 75-300 mm f4-5.6 aus dem Jahre 1995 welches meine Mutter vor kurzem irgendwo ausgegraben hat. Passt dieses Objektiv auch auf eine neue digitale SLR (Canon EOS 450D, 500D) und ist dieses Objektiv überhaupt noch zu benutzen, bezüglich der Qualität?
Würde es sich lohnen, mal angenommen sie passen, wegen diesem und noch einem anderen Objektiv (Canon EF 35-80 mm, analog) eine Canon, statt einer anderen Einsteiger-DSLR zu kaufen?
Danke im Vorraus!
 
Wenn es einen Canon Anschluss hat, dann passt es schon an die aktuellen Canon DSLR, aber alte Sigma Objektive verursachen an aktuellen Canon DSLR einen Error 99. Die Blendesteuerung funktioniert nicht richtig. Man kann das Objektiv nur bei Offenblende verwenden. Davon abgesehen, ist es auch kein besonders tolles Objektiv. Das 35-80 ist auch nicht unter den Top Linsen zu finden, zumal an einer Crop Kamera hat man null WW (35mmx1,6=56mm). Ich würde davon also nicht abhängig machen welche Kamera ich mir kaufe.
 
danke für die antwort.
wegen dem weitwinkel wollte ich mir das kit mit dem 18-55er kaufen... ist zwar auch nicht besonders weit (18 x 1,6 = 28,8mm) aber immmerhin.
das mit dem tele ist schade. gibt es denn noch ein ähnliches objektiv für nicht all zu viel geld?
 
Ja, passen zum 18-55 IS Kit gibt es das Canon 55-250 IS für knapp 250 €. Das bietet in der Preisklasse das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Alles andere in der Preisklasse ist eher nicht zu empfehlen.
 
Wenn es einen Canon Anschluss hat, dann passt es schon an die aktuellen Canon DSLR, aber alte Sigma Objektive verursachen an aktuellen Canon DSLR einen Error 99. Die Blendesteuerung funktioniert nicht richtig. Man kann das Objektiv nur bei Offenblende verwenden. Davon abgesehen, ist es auch kein besonders tolles Objektiv. Das 35-80 ist auch nicht unter den Top Linsen zu finden, zumal an einer Crop Kamera hat man null WW (35mmx1,6=56mm). Ich würde davon also nicht abhängig machen welche Kamera ich mir kaufe.
Ich habe mir jetzt, unabhängig davon, trotzdem eine 450D gekauft und habe es mit dem Sigma-Tele ausprobiert. Das Ding macht worauf es Lust hat. Mal kann ich Fotos machen, mal nicht. Mal funktioniert der Autofokus, mal nicht. Mal kann ich mit f8.0 Fotos machen mal nicht.
Wenn es nicht geht, mit dem Fotos machen, zeigt er mir aber nicht Error 99 sondern: "Err 1 Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern."
Was soll ich jetzt machen? Bin ein wenig ratlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten