• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70mm Makro

wahoo

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht das o.g. Objektiv zu Hause und kann mir die max. Länge des Objektives (wenn auf min. Entfernung fokussiert) nennen.
Sigma war dazu in den letzen beiden Wochen nicht in der Lage.

Vielen Dank

Christian
 
hm, ich suche auch schon länger nach Infos.
Scheint wohl noch keiner zu haben.
Falls doch, kann derjenige hier auch gleich was über die AF Geschwindigkeit sagen. :D
Ich vermute aber der wird auch nicht schneller als bei anderen Macros sein.
Wieso sind die eigentlich so lahm? Ist das Bauart bedingt?
Mein 105er Sigma ist das schärfste was ich habe. Da bringt abblenden nix mehr. Wenn es nur nicht so lahm wäre...

MfG dp-wurzel
 
hab das 60er/2,8 makro von canon mit usm
wär das nicht eine alternative?

langsam ist es nicht :)


DOCH! :D
Um nicht zu sagen schnarchlangsam! USM hilft zwar schon, nichts desto trotz hat es einfach einen laaaangen Fokusweg...
 
für ein macro fand ich es recht flott

Ja, da hast Du auch vollkommen Recht. Nutze es für Macro und Portrait, und da darf der AF eben langsam sein, null Problemo. Im Vergleich z.B. zum 70-200 ist das Macro dagegen recht behäbig. Wollte vermeiden, dass man automatisch USM=superschnell denkt...

Gruß, TomTom
 
Auflage vorne bis Auflage hinten: 147,5mm ohne Gegenlichtblende.
Mit Gegenlichtblende: 179mm
Länge über alles: dito+7mm
 
Falls doch, kann derjenige hier auch gleich was über die AF Geschwindigkeit sagen. :D

Bei gutem Licht und eingeschaltetem Limiter auf "weit" normale Geschwindigkeit für ein non-USM, würde ich sagen.
Bei schlechtem Licht auffällig langsam. In derselben Fokussierrichtung mehrfaches Anfahren, Stoppen, Zögern, wieder Anfahren.
Immerhin kein Überfahren des Schärfepunktes.

Im Makrobereich "gefühlt" langsam. Aber ich würde es dafür auch nicht im AF-Modus benutzen.

Mir scheint, die Fokusschrittweite ist sehr fein. Das ist für den Zweck schon mal gut. Evtl. hält die Geschwindigkeit der Signalverarbeitung im Objektiv dabei nicht mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten