• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG oder APO

DonPhilipp

Themenersteller
Hallo

Ich würde gerne ein Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG für eine K200D erstehen.
Nur frage ich mich, ob sich die 100€ Aufpreis für das 70-300mm F4,0-5,6 DG APO rentieren. (...Neuling...)

Danke
Gruß
 
Vielleicht helfen dir diese links weiter:

APO hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=331381&highlight=apo

NON APO hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309731&highlight=70-300

Ich selber besitze auch eine APO Version des Sigma und kann diese Linse in der Preiskategorie auch gut weiter empfehlen. Nicht weil ich die NON APO Version besonders gut kenne. Aber die allg. Meinung - genügend Threats gibt es ja - gehen in Richtung APO-Version.....detaillierte Hintergrundinfos erhältst du zu genüge, wenn du die SUFU quälst :)

100 Euro Unterschied finde ich allerdings zu viel. Ich würde schauen, ob du die APO Version nicht gebraucht günstig bekommst. Dann liegst du in etwa in der Preisklasse eines neuen NON-APO´s.

VG
 
ein bekannter von mir hat die apo version an einer canon 400d
ich finde die apo version kann sich blicken lassen.

mal was aus dem nahbereich http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1174499/display/18243998
 
Hi DonPhilipp,
also ich hab das Non APO an meiner Eos 400D und bin als Einsteiger (ca.1 Jahr DSLR) sehr zufrieden.Hatte mich im Fachgeschäft beraten lassen und mir wurde gesagt das sich der Mehrpreis zur APO Variante nicht lohnt als Anfänger.Man muß aber fairerweise Sagen, das es kein lichtstarkes Objektiv ist und zwischen 200-300mm nicht besonders scharf ist,finde ich zumindest.
Aber bei dem Preis find ich das so völlig in Ordnung.

Hab dir mal 2 Beispielbilder hochgeladen.

Viele Grüße
willes1974
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne ein Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG für eine K200D erstehen.
Nur frage ich mich, ob sich die 100€ Aufpreis für das 70-300mm F4,0-5,6 DG APO rentieren. (...Neuling...)

Wenn es ein Sigma werden soll, nimm die APO-Version. Wenn Du Geld sparen möchtest, nimm das Tamron - das ist selbst im Vergleich zur APO-Version deutlich schärfer, hat aber den Nachteil, dass es bei Offenblende an harten Kontrastkanten eher zu CAs neigt. Die kriegt man aber per EBV leicht weg.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten