• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro

voy2k

Themenersteller
Hallo

ich suche ein günstiges Tele für die D5000 und bin auf das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro gestossen.
Das Objektiv hat ja einen Macro Schalter.
Nur verstehe ich nicht ganz wozu der Schalter nützlich ist ?
Wird damit nur mechanisch der Brennweiten Bereich zwischen 200-300 begrenzt ?
Oder hat der irgendeinen Einfluß auf die Bildqualität ?
 
Der Schalter begrenzt zum Einen die Brennweite zwischen 200 und 300 mm und zum Anderen wird die Naheinstellgrenze von ca. 1.5m auf ca. 95 cm runtergesetzt.

Nachtrag: Der Schalter funktioniert mechanisch. Bei aktiviertem Makro-Bereich kann man keine kleineren Brennweiten wie 200mm einstellen. Und bei deaktiviertem Makro-bereich kann man nicht näher als 1.5 m an das Objekt. Ist halt nur eine mechanische Sperre.

Gruß ... Polarbean
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, ob es das Sigma auch als ne Variante mit eingebautem Motor gab. Falls nein, funktioniert der Af nicht. Bei dem vergleichbaren Tamron, gab es jedenfalls eine Version mit und eine ohne Motor. Für dich kommt nur die Variante mit Motor in Frage.
 
Ja es gibt das Sigma 70-300/4~5.6 APO DG Macro (1:2) mit eingebautem motor.
Hatte mir das vor 2 Jahren für um die 210€ gekauft für die D40.
Inzwischen gibt es einen nachfolger mit OS.

P/L kann ich die Linse empfehlen, auch die Macrofunktion (1:2) taugt, man sollte dann aber ein Stativ und SVA benutzen bei der Brennweite verwackelt man im Abstand von 95cm so ziehmlich alles.... :rolleyes:

Geht hier im Forum gebraucht zw. 100 und 140€ weg, in der Bucht deutlich günstiger, iich würde aber hier kaufen, oder in der Bucht per PayPal.

Gruß
Mike

PS es performt auch an der D2Xs leicht abgeblendet recht gut, mir hat die Qualität bisher immer gereicht, es ist klein und leicht, was will man mehr, bei 70mm und f4 ist es auch ne schöne Portraitlinse, stellt dann bei der Naheinstellgrenze gut frei und das Bokeh ist für so ein günstiges Tele angenehm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten