• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm an Nikon D5100

zuerich_spotter

Themenersteller
Hallo
Ich würde gerne von euch wissen,ob das Sigma 70-300mm an die Nikon D5100 passt und auch der Autofokus funktioniert?

Lg Chris
 
Die Frage ist etwa so präzise wie:
"Ich würde gerne von euch wissen,ob der VW Golf einen Dieselmotor hat und weniger als 5 l/100 km braucht."

WELCHES Sigma 70-300 ? - davon gibt es mindestens 5 Versionen alleine für Nikon-Bajonett.

AF: teils ja, teils nein.
Passt: wenn es für Nikon ist. Du kannst auch Sigma-Objektive für Sigma, Sony, Canon, Pentax, ... kaufen - die passen nicht.
 
Bajonett paßt, AF wird auch funzen...alles paletti?
Rechte Freude wird wohl eher nicht aufkommen, dafür sorgt wohl die Bildqualität. Und freihand bei wenig Lichtstärke und fehlendem Stabi ist auch eine Herausforderung...
 
Ich hatte die Version des 70-300mm APO, welches als geringfügig besser als dein verlinktes gilt.

Im Makrobereich ein gutes Objektiv, für normale Fotos bis etwa 250mm ganz gut, darüber auch abgeblendet nicht besonders. Inzwischen habe ich das Tamron 70-300mm VC. Ich staunte nicht schlecht, weil das Tamron eigentlich auch in der günstigen Preisklasse, aber optisch in einer anderen Liga spielt.
Auch bei Offenblende bis 300mm einsetzbar, ein starker Stabilisator und ein schneller AF. Das alles zum Preis von 300 € neu (5 Jahre Garantie!)? Da muss man meines Erachtens nicht lange überlegen, was man nehmen sollte.
 
da steht es ist fuer nikon und hat einen motor, also passt es und der autofokus wird funktionieren. aber...will man sich sowas wirklich antun?
 
Mit 150 Euro Budget reicht's fast für ein gebrauchtes AF-S 55-300VR, das optisch sehr gut ist - aber eben gebraucht erst um die 180 Euros zu ergattern sein könnte...
 
Nein, die Rede ist vom 70-300 VC(Stabi) USD(schneller Ring-USM), welches 300€ kostet. Das verlinkte hat beides nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten