Heiko1977
Themenersteller
Ich habe gerade das zweite Sigma 70-300mm 4-5.6 DG APO Makro von Promarkt bekommen (lt. Seriennummer auch definitiv ein anderes). Dieses Objektiv hat jetzt wieder das selbe Problem, das das erste auch hatte, nämlich dass der AF in Bereichen unter ~150mm einen leichten Frontfokus hat, darüber passt es dann.
Da das Objektiv parfokal ist, kann man natürlich schön bei 300mm scharf stellen, dann aufziehen auf 70mm, und der Fokus ist perfekt. Stellt man jedoch bei 70mm scharf, wandert der Fokus wieder davon (nicht tragisch weit, aber er tut es eben immer, und anscheinend immer in gleichem Maße).
Jetzt frage ich mich, nachdem es das zweite Modell ist, und genau das selbe macht: muss ich damit leben, ist das bei dem Objektiv einfach so? Oder könnte ich es mit der Kamera (Eos 40d) vielleicht justieren lassen. Die optische Leistung stimmt ja eigentlich, und ich habe keine Hoffnung, dass es was bringen würde, es nochmal zu tauschen...
Da das Objektiv parfokal ist, kann man natürlich schön bei 300mm scharf stellen, dann aufziehen auf 70mm, und der Fokus ist perfekt. Stellt man jedoch bei 70mm scharf, wandert der Fokus wieder davon (nicht tragisch weit, aber er tut es eben immer, und anscheinend immer in gleichem Maße).
Jetzt frage ich mich, nachdem es das zweite Modell ist, und genau das selbe macht: muss ich damit leben, ist das bei dem Objektiv einfach so? Oder könnte ich es mit der Kamera (Eos 40d) vielleicht justieren lassen. Die optische Leistung stimmt ja eigentlich, und ich habe keine Hoffnung, dass es was bringen würde, es nochmal zu tauschen...