• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300mm 4-5.6 D APO Macro, ein Veteran

robherff

Themenersteller
Habe die Linse günstig hier im Forum geschossen - ein Veteran aus den 90er..
Die Blüte heißt "Büschelschön" glaube ich, Botaniker können mich gern korrigieren, Originalgröße ca. 2 cm.
Bildausschnitt auf 100% oder wie man hier ja gerne sagt "100% Crop"
Min. Motivabstand, ca. <1 m, Focus 450 mm KbÄ und Aufhellblitz SB 600 auf 70 mm Brennweite, alles Andere in den EXIFs.
Abgesehen von WB-Anpassung und Profilkorrektur aus LR (Mischlicht) keine Tonwertanpassung und auch sonst keine Bearbeitung.

Das Bild soll Schärfe und Detailreichtum zeigen - ich bin ziemlich angetan. Feinste "Äderchen" und Tröpfchen kommen gut raus.

Gegenrede ist erlaubt und willkommen.

Sigma 70-300mm, 4-5.6 D, APO Macro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Makro: Sigma Veteran an D300

Hi,

ich würd die genaue Bezeichnung des Objektivs in den Titel schreiben und vorher mal schauen ob es nicht schon einen Beispielbilderthread zu diesem Objektiv gibt.
Ein "Sigma-Veteran" gibt es nämlich nicht ;) - im Moment kann keiner wissen um welches Objektiv es sich genau handelt.

Falls Du nur so Deine Freude über das Objektiv kund tun wolltest bist Du glaube ich einfach in die falsche Rubrik gerutscht. Wäre aber noch nett wenn Du sagst um welches Objektiv es sich genau handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro: Sigma Veteran an D300

Ja DU hast Recht, ich hätte besser das besser anders abgelegt. :top:
Typenbezeichnung nachgereicht. Nun hab' ich mich nicht intensiv mit der Modellgeschichte befasst, dachte aber, dass die Linsen von heute min. in Teilen Weiterentwicklungen sind :D
Offenbar ein Denkfehler...
Möchtest Du auch was inhaltlich zum Test Bild sagen?:p
 
AW: Makro: Sigma Veteran an D300

Gar nicht so schlecht für sonne "abgehalfterte Drecks-Scherbe";).

War es die APO Variante?
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5.6 D APO Macro, ein Veteran an D300

Ich hab das Sigma schon lange, es ist kein Überflieger, aber bis ca. 250mm ein sehr solider Performer und hat einen tollen Makromodus bis 1:2.
Das wird zwar immer etwas abschätzig als "unechtes" Makro bezeichnet, aber ich find's praktisch. Ich hab auch ein Tamron 90mm Makro, das natürlich 1:1 kann, aber an manche Motive kommt man gar nicht nah genug heran und da sind die 300mm des Sigma Gold wert. Arbeitsabstand ca. 1m? Cool! :)

Ein aktuelles Beispiel:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2177753[/ATTACH_ERROR]

D7000 - ISO500 - 1/200s (vom Stativ) - f8
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5.6 D APO Macro, ein Veteran an D300

Und noch eine Kröte:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179016[/ATTACH_ERROR]

D7000 - ISO400 - 1/320s (vom Stativ) - f8 - 220mm

Diesmal mit 100% crop aus dem unbearbeiteten und natürlich ungeschärften jpeg aus der Kamera.
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5.6 D APO Macro, ein Veteran an D300

Und noch eine Kröte:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2179016[/ATTACH_ERROR]

D7000 - ISO400 - 1/320s (vom Stativ) - f8 - 220mm

Diesmal mit 100% crop aus dem unbearbeiteten und natürlich ungeschärften jpeg aus der Kamera.


Super.........ich habe die gleiche Optik!
Ich bin gespannt wie sie an der D 800 kommt!
 
AW: Sigma 70-300mm 4-5.6 D APO Macro, ein Veteran an D300

Noch was von früher.
Action mit D40 und Sigma 70-300mm. Auch das geht. Mit ein bisschen Ausschuss. Größtes Hindernis waren da noch die ISO-Fähigkeiten der D40 für entsprechend kurze Belichtungszeiten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183371[/ATTACH_ERROR]
 
Nochmal ein Beispiel, was mit dem großen Arbeitsabstand möglich ist.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184845[/ATTACH_ERROR]

Crop natürlich wie immer ungeschärft.
 
Diesmal was ganz frisches vom Wochenende.

Ein paar Buschwindröschen. Wieder an der D7000.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2190679[/ATTACH_ERROR]

F11 - 1/125s - Iso 800 - 240mm (vom Stativ)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten